Benziner oder Diesel?
Nabend zusammen!
wenn man sich die Preise der Gebrauchten einmal anschaut stellt man fest, das ein 140 PS TDI PDF genauso/leich günstiger als ein 150 PS FSI ist, obwohl der Diesel in der Anschaffung teurer ist...
Doch ab wann lohnt sich ein Diesel wirklich? (wenn der Preis mit einem Benziner identisch ist)
Sprich Verbrauch, Unterhalt, Reperaturen etc.
Ich fahre nicht wirklich sehr viel...vielleicht 10tkm im Jahr.
Doch trotzdem möchte ich kein Auto mit Asthma (1.6L)haben 😉
Würde mich auf Eure Antworten freuen!
Beste Antwort im Thema
Nun macht Euch doch wirklich mal die Mühe und rechnet die Kosten Benziner/ Diesel durch, dann wird man sehen -- der Diesel rechnet sich schon bei ca. 10000.
So ist die Realität und da bleiben alle Emotionen aussen vor.
Geht es nur um die Geldbörse-----Diesel!!!
Aber beim Autokauf spielen natürlich ( nicht Unbedeutend ) auch Emotionen eine Rolle und dann sieht die Sache schon wieder g a a a n z anders aus!!!
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Dann scheidet der 2.0 TFSI genau so aus, wie der 170 PS TDI.Willst Du eigentlich neu kaufen?
Habe vorhin mal bei Audi.de reingeschaut.Die TDIs scheinen mitlerweile auch beim A3 Common-Rail-Diesel zu sein. Stand zumindest beim 2 Liter dabei.
Ja deshalb switche ich ja auch zwischen 1.8 TFSi und 140 PS TDI.
Sollte der Common-Rail-Diesel so deutlich besser vor allem sparsamer sein?
Habe schon oft im Konfigurator gerechnet und komme mit normaler guter Ausstattung auf um die 33000€. Laut neuer Preisliste ist der Diesel ja nur 100€ teurer, fällt also nicht groß ins Gewicht.
Aber ein sehr gut ausgestatteter nicht FL also ein Jahreswagen mit ca. 10000 km, da komme ich auf ca. 25000€. Das ist schon ein großer Unterschied, mehr Ausstattung für weniger Geld. Die neuen Lichter am FL ist schon beeindruckend, aber mir keine 8000€ wert. Der Rest vom FL ist für mich eher marginal.
Zitat:
Der 1,9 TDI gilt im Konzern als der robusteste Dieselmotor. Tatsächlich ist er weit weniger anfällig. Mein Arbeitskollege fährt den Motor in einem Golf und hat 270.000 km problemlos abgespult. Die Maschine klingt immer noch gut und verbraucht bei verhaltener Fahrweise nur 4,5 Liter
.
Sagte mir mein Werkstattmeister auch. Ich habe erst 46 000 km aber bis jetzt bin ich mit dem Motor sehr zufrieden. Für Normalfahrer vollkommen ausreichend.
Ein Auto bzw. einen Benziner, der 9 Liter in der Stadt frisst, ist doch dekadent. Solche Autos sollte man boykottieren. Die Hersteller sollen auf diesen Autos sitzen bleiben. Eine Unverschämtheit, so ein Auto anzubieten.
Zitat:
Original geschrieben von analog_krieger
Ein Auto bzw. einen Benziner, der 9 Liter in der Stadt frisst, ist doch dekadent. Solche Autos sollte man boykottieren. Die Hersteller sollen auf diesen Autos sitzen bleiben. Eine Unverschämtheit, so ein Auto anzubieten.
Ah, alles was über mittlere Diesel und kleinere Benziner hinaus geht, abschaffen.
Good bye, Porsche, Ferrari, Lamborghini & Co.
Ohje bin in der Zwickmühle, habe gerade ein wirklich wunderbares Angebot gefunden aber es ist ein Diesel. 😰 Jetzt geht das wieder los mit dem überlegen. 🙁
Ähnliche Themen
Welcher Diesel?
2.0 TDi.
Habe ja auch eigentlich mal vor, wenn ich einen neuen habe, das ich schon paar längere Reise machen möchte so durch Deutschland. 🙂
Habe gerade einmal einen Betriebskosten Vergleich gemacht. Irgendwie komme ich aber mit dem Ergebnis durcheinander.
Fahrzeug "B" ist der Diesel. Bei den Gesamtkosten ist der Diesel etwas günstiger bei dieser Rechnung. Nur aber warum steht dann unter "Höhere Ausgaben für Fahrzeug B" so ein hoher Betrag drin. Müsste da nicht ein Minus stehen? 😕
Betriebskosten Vergleich
Wenn man nicht zwingend mehr als 25.000 Km im Jahr fährt, sehe ich zumindest bei normalen Motorisierungen keinen Grund, einen Diesel zu fahren.
Eine Alternative wäre das hier, ich glaube das ist der user Mission Control heimlich gefilmt in neuss 😁
little OT
http://de.youtube.com/watch?v=LWjHqJC0StI&feature=related
gerd
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Eine Alternative wäre das hier, ich glaube das ist der user Mission Control heimlich gefilmt in neuss 😁little OT
http://de.youtube.com/watch?v=LWjHqJC0StI&feature=related
gerd
Ja, das bin ich. Da war mein Navi kaputt.
Jetzt gehts aber wieder so das ich die 5 Zentner Bombe aus Opas Kriegsbeute
zum Gerd fahren kann.
Viele Grüße
MC 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Wenn man nicht zwingend mehr als 25.000 Km im Jahr fährt, sehe ich zumindest bei normalen Motorisierungen keinen Grund, einen Diesel zu fahren.
Nein?
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Habe gerade einmal einen Betriebskosten Vergleich gemacht. Irgendwie komme ich aber mit dem Ergebnis durcheinander.Fahrzeug "B" ist der Diesel. Bei den Gesamtkosten ist der Diesel etwas günstiger bei dieser Rechnung. Nur aber warum steht dann unter "Höhere Ausgaben für Fahrzeug B" so ein hoher Betrag drin. Müsste da nicht ein Minus stehen? 😕
Betriebskosten Vergleich
Steige durch die Rechnung auch nicht ganz durch.
Um die Betriebskosten zu vergleichen empfehle ich die Alternative Taschenrechner.
Vertbrauchs-Daten unter www.Spritmonitor.de
Versicherungsvergleich unter www.Huk24.de (man braucht hier nur in der entsprechenden Registerkarte vorne den Typenschlüssel zu ändern und bekommt sogleich für den anderen Wagen die Kosten errechnet mit den sonst identischen Angaben)
KFZ Steuer ist bekannt
Persönliche Schadensfreiheitsklasse auch
Jähliche Km-Leistung in etwa sicher auch.
Und aktuelle Treibstoffpreise gibts hier: http://www.clever-tanken.de/
Vorgehensweise:
Steuer + Versicherung + (jährlicher Treibstoffverbrauch in Litern * Spritpreis) = reine Betriebskosten im Jahr
Also ich verstehe eure diskussion nicht........
mir gehts um den aha effekt an der tanke, und da lieg ich beim diesel aktuell immer unter den spritpreisen alleine das zählt, sind
wir doch mal ehrlich, 70% der MT user haben ihre anschaffung doch eh finanziert und da falllen die 2000eu mehrpreis für den diesel doch garnicht auf.
ich meine der alltag zählt und da "spare" ich jedesmal an der tanke und hab mehr in der börse.....
gerd
Rechne mal die Steuer dagegen....
Zitat:
Original geschrieben von Lars79WF
Rechne mal die Steuer dagegen....
Das Thema Steuern ist längst mit bedacht.