Benziner / Diesel / Elektr oder Plug In ?o

Volvo XC60 U

Ich bin auf der Suche nach ein wenig Input und würde mal gerne wissen für welche Antriebsart ihr euch entschieden habt. Ich mache mich langsam auf die Suche nach einem Nachfolger für meinen XC60 D4.

Wie sind eure Fahrprofile und habt ihr gekauft/geleast (privat)/ oder anderes?

47 Antworten

Bei der Elektromobilität und den Kosten hängt es viel mehr vom Zeitpunkt der Bestellung und den persönlichen Gegebenheiten ab, als bei reinen Benziner/Dieseln.

In meinem Haushalt sind die jährlichen Gesamtkosten (wirklich alle Kosten) für drei BEV (2x Seat Mii, 1 Audi E-Tron) und einen PEVH (Golf GTE) - ohne steuerliche 0,5% Berücksichtigung - etwas geringer (mit sogar darunter), als für die zwei V60 T5 davor, die auch schon extrem gute Leasingraten hatten. Sollten die Spritpreise noch weiter steigen, sogar darunter.

Während die Tankpreise nahezu unkalkulierbar sind, habe ich die Lade-Strompreise bis Herbst 2022 fest. Dazu habe ich wohl im Spätsommer 2020 den richtigen Bestellzeitpunkt für die E-Autos erwischt. Die Raten sind teilweise sensationell günstig, der große E-Tron nur moderat teurer, als einer der V60 T5 davor. Hängt natürlich mit den Förderungen zusammen und der Möglichkeit als Freiberufler 0,5% nutzen zu können.

Dazu habe ich im fußläufigen Umkreis (700-800 m) sehr gute externe Lademöglichkeiten mit ebenfalls sensationell niedrigen Kosten und ein EFH mit Wallbox - ich bin verwöhnt. „Tankkosten” von echten 0 € (bei einem Kunden oder sonstwo für lau), oder 7 €/100 km (an der Wallbox, inkl. Abschreibung) bis 10 € unterwegs am Schnellader sind für den 400 PS E-Tron schon verdammt gut, wenn man bedenkt, dass der als Diesel aktuell mind. 14 € benötigen würde - immer.

Ich mag E-Fahren: der Kick der Beschleunigung, die Ruhe, den fehlenden Mief. Besonders der kleine Sät Mii ist immer erster an der nächsten roten Ampel 😁. Da nehme ich auch in Kauf, dass lange Reisen eine Stunde länger dauern. Alle 2-3 Stunden muss die Blase des Mittfünfzigers eh mal … da kann der Rüssel auch lang am Auto hängen 😉

Mal beim Volvo Abo geschaut? Da sind die Preise für private und geschäftliche Nutzer absolut identisch und man hat keine langfristige Bindung oder bekommt einen recht guten Rabatt für 3 Jahre Bindung. Beim augenscheinlich höheren Preis auch daran denken, das außer Sprit/Strom alles enthalten ist.

Zitat:

@febrika3 Ich mag E-Fahren: der Kick der Beschleunigung, die Ruhe, den fehlenden Mief. Besonders der kleine Sät Mii ist immer erster an der nächsten roten Ampel 😁. Da nehme ich auch in Kauf, dass lange Reisen eine Stunde länger dauern. Alle 2-3 Stunden muss die Blase des Mittfünfzigers eh mal … da kann der Rüssel auch lang am Auto hängen 😉

Welchen Rüssel meinst du jetzt? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen