Benziner Automatik: 1.0 125 PS oder doch 1.5 150 PS?

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich kann mich nicht zwischen diesen beiden Motoren entscheiden. Ich fahre schon gerne auf der Autobahn mal etwas schneller, spare aber gerne Sprit 🙂 Ich hätte gerne einen St Line Automatik, was sagt ihr:

reicht der 1.0 125 PS Motor?

oder sollte man doch den 1.5er 150Ps nehmen?

Laufen beide gleich ruhig?
Wo hat man mehr Spaß?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es immer lustig zu lesen, dass 125PS nicht reichen sollen 😁
Wenn ich's drauf anlege, kann ich mit 100PS so fahren, dass mich kaum einer überholt. Warum - weil die wenigsten schnell fahren.
Also sind 125 PS weit mehr als ausreichend für alle normalen Situationen..

39 weitere Antworten
39 Antworten

danke. werde mir wohl den 1.5 150er zulegen 🙂
eine andere frage, ist beim st-line rückfahrkamera drin? oder muss man die immer zukaufen? im comfort paket ist die ja auch nicht enthalten

ST-Line: keine Kamera. Parking Paket Plus oder so heißt das, ob einzeln buchbar weiß ich nicht.

150PS ist eine gute Entscheidung aus vielerlei Hinsicht:
Der Motor verbraucht gleich viel wie der 1.0l, siehe Spritmonitor.
Der 1.5l Motor hat nach oben noch Leistungsreserven, da es noch eine 182PS Variante und im Fiesta eine 200PS Variante gibt. D.h. mit der 150PS Variante wird der Motor lange halten.
Der Motor ist geräuschtechnisch angenehmer
Der Motor hat keine Partikelfilterprobleme so wie der 1.0 Motor, siehe hier im Forum
https://www.motor-talk.de/.../...nze-reinigungsfahrt-t6499359.html?...
Der Motor macht mehr Spass zum Fahren

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Konsens zumindest, dass bei einem Automatik-Benziner der 125 an sich schon ausreichen würde, man aber einen 150'er als besser für das Automatikgetriebe erachtet? Selbst wenn man eine eher verbrauchs- und komfortorientierte Fahrweise an den Tag legt? (80% Stadt mit Stop & Go, 20% Autobahn mit freier Bahn)

Ich kenne mich da nicht so aus, meine Stärken liegen eher im informationstechnischen Bereich. Inwiefern haben ein erhöhtes Drehmoment und 70 NM auswirkungen? Dass es "spürbar" sein kann, ist mir natürlich bewusst, ich meine, im Sinne von wie etwa, wenn man in der Stadt an einer Ampel mit einem Automatikgetriebe und 125 PS losfahren würde, wäre man dann beispielsweise "ruckeliger" unterwegs?

Könnt ihr mir den unterschied irgendwie plastisch / bildlich beschreiben? 🙂

Ähnliche Themen

Ich finde es immer lustig zu lesen, dass 125PS nicht reichen sollen 😁
Wenn ich's drauf anlege, kann ich mit 100PS so fahren, dass mich kaum einer überholt. Warum - weil die wenigsten schnell fahren.
Also sind 125 PS weit mehr als ausreichend für alle normalen Situationen..

Moin,

@is74 Es geht nicht darum auf der Straße der Schnellste zu sein, sondern um das Fahrgefühl, es macht mit einem größeren Motor einfach mehr Spaß wenn man z.b. aus einer engen Kurve auf der Landstraße raus beschleunigt.

@Infrenus Im Stadtverkehr kann man z.b. sehr leiste und ruhig mit 70Nm mehr Drehmoment fahren, man braucht weniger Gas zu geben um im Verkehr mit zu fließen, und d.h. ist die Fahrt dann Leister und meiner Meinung nach entspannter. Hoffe du kannst dir jetzt auch mit der Antwort für is74 ein Bild von dem machen was wir hier meinen.

Zitat:

@Darklord 32B schrieb am 7. Juni 2019 um 09:55:54 Uhr:


Moin,

@is74 Es geht nicht darum auf der Straße der Schnellste zu sein, sondern um das Fahrgefühl, es macht mit einem größeren Motor einfach mehr Spaß wenn man z.b. aus einer engen Kurve auf der Landstraße raus beschleunigt.

Naja und dann mit nur 150PS kommen? Spaß mit meiner Definition kommt da noch lange nicht auf.

125PS sind OK und reicht aus, um vorne mitzuschwimmen, 150PS bietet etwas mehr. Was wem wie Wert ist und ausreicht, kann und sollte jeder selber ausprobieren und definieren...

Ausreichend in allen normalen Situationen? Mit Sicherheit.
Will ich immer nur "ausreichend" unterwegs sein? Muss jeder für sich entscheiden 😉
Und wenn der TE jetzt schon zwischen den beiden überlegt, dann würde ich auch den größeren Motor empfehlen.
Ich kenne übrigens niemanden, der sich nachher über zu viel Leistung beschwert hat 😁

Ich hatte letztes Jahr auch überlegt zwischen ST und nem ST-Line mit dem 1,5er Motor.
Wäre sicherlich für mich (mehr als) ausreichend gewesen.
Da mein Auto aber gleichzeitig mit Hobby ist und im Gegensatz zu meinen vorherigen sowieso schon ein großer Schritt Richtung gewöhnlich, wurde es dann halt der ST.
Hätte mich sonst sicher häufig gefragt, ob ich nicht doch lieber die Mehrleistung des ST gehabt hätte.

Viele brauchen ein Auto auch fürs Ego, das sind dann die, die ich selbst mit nem 60PS Lupo permanent überholt habe, weil Sprit ja so teuer ist, gerade wenn man schnell fährt 😉

Ich schrieb übrigens 'weit mehr als ausreichend', denn Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
0-100 km/h in 10,0 s
ist weit entfernt von langsam...

Zitat:

@is74 schrieb am 7. Juni 2019 um 08:36:50 Uhr:


Ich finde es immer lustig zu lesen, dass 125PS nicht reichen sollen 😁
Wenn ich's drauf anlege, kann ich mit 100PS so fahren, dass mich kaum einer überholt. Warum - weil die wenigsten schnell fahren.
Also sind 125 PS weit mehr als ausreichend für alle normalen Situationen..

Klar reichen die, ich bin mit einem 90 PS "starkem" Corsa ohne Pause von Kiel nach Frankfurt gefahren, überwiegend linke Spur mit 170-180 Sachen. Da war das kleine Ding allerdings vom Gefühl her am Ende.

Und obwohl man nicht immer so schnell fährt ist es trotzdem gut zu wissen, dass man es problemlos kann und das Fahrgefühl dabei angenehm ist, sodass man sich nicht wie in einer schüttelnden Dose sitzend fühlt.

Deswegen 182 PS 😁

Zitat:

@is74 schrieb am 7. Juni 2019 um 10:00:45 Uhr:



Zitat:

@Darklord 32B schrieb am 7. Juni 2019 um 09:55:54 Uhr:


Moin,

@is74 Es geht nicht darum auf der Straße der Schnellste zu sein, sondern um das Fahrgefühl, es macht mit einem größeren Motor einfach mehr Spaß wenn man z.b. aus einer engen Kurve auf der Landstraße raus beschleunigt.


Naja und dann mit nur 150PS kommen? Spaß mit meiner Definition kommt da noch lange nicht auf.
125PS sind OK und reicht aus, um vorne mitzuschwimmen, 150PS bietet etwas mehr. Was wem wie Wert ist und ausreicht, kann und sollte jeder selber ausprobieren und definieren...

Ich sagte auch nur mehr Spaß, was die Spaßbasis ist, ist jedem selbst überlassen.

@is74
Stimmt schon, langsam ist er nicht.
Kumpel von mir fährt auch den 1.0er 125PS (Mk3, aber da wird sich ja nicht viel geändert haben) und ist auch der Meinung, dass er mehr als ausreicht.
Selbst bin ich noch keinen gefahren.

Luft nach oben ist so gut wie immer 😉

Kann mir wer sagen wo der Unterschied ist zwischen
1.Intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzer
und
2.Intelligente Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv (iACC – Intelligent Adaptive Cruise Control)?

das 2. ist tempomat der selbst bremst wenn ein auto vor dir ist und auch wieder beschleunigt? aber was ist das 1.?

Der 1. Sollte das sein was du beschreibst. Der zweite achtet auch auf Schilder und Navi Daten . Und bremst dann ab wenn du mit 80 an einem 50 Schild vorbei bist

Deine Antwort
Ähnliche Themen