ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Benzin über Teile gespritzt

Benzin über Teile gespritzt

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 16:48

Hallo,

 

habe letztens das Ventilspiel bei meiner Zx6r 2009 geprüft und die Ventildeckeldichtung erneuert.

Um die Dichtung auf Undichtigkeit zu prüfen habe ich erstmal die Airbox (Tipp von einem Youtubevideo: https://youtu.be/y8sRONKyhMU Minute 15:55) nicht montiert und wollte den Motor starten. Als ich die Zündung angemacht habe kam dann über den Sekundärkraftstoffschlauch (Gelb eingezeichnet) einiges an Benzis gespritzt und hat alles im rot eingenzeichneten Bereich erwischt also es war wirklich alles voll. Das ‚Polster‘ auf der Unterseite des Tanks ist auch mit dem Benzin vollgesaugt.

Habe dann alles so gut es geht abgewischt und mit einem feuchten Lappen gesäubert. Die Gummischläuche habe ich zusätzlich noch mit Silikonspray gepflegt.

Nun zu meinen Fragen:

 

1. Wie lange braucht das Benzin bis es verfliegt und nicht mehr entzündlich ist?

2. Können durch das Benzin irgendwelche Gummischläuche, -Dichtungen oder elektrische Leitungen und Anschlüsse beschädigt worden sein?

3. Würdet ihr das vollgesaugte Polster, also diese Isolierungsmatte austauschen bzw verfliegt das Benzin auch wieder und das Polster wird trocken?

 

Danke schonmal für die Hilfe!

Bin leider ein Laie, deswegen die Fragen.

 

 

 

Asset.JPG
Ähnliche Themen
6 Antworten

Kauf ne Dose Bremsenreiniger und lass in Zukunft den Quatsch ohne Airbox den Motor laufen zu lassen.

" Danke schonmal für die Hilfe!

Bin leider ein Laie, deswegen die Fragen "

Als Laie Ventilspiel einstellen ist auch ne hausnummer ; -)

Themenstarteram 29. Januar 2023 um 12:14

Zitat:

@majo.kuehne schrieb am 28. Januar 2023 um 21:10:41 Uhr:

" Danke schonmal für die Hilfe!

Bin leider ein Laie, deswegen die Fragen "

Als Laie Ventilspiel einstellen ist auch ne hausnummer ; -)

War nicht einfach, aber mit viel Ruhe, Zeit und konzentriertem Arbeiten hat es echt viel Spaß gemacht :D

Geprüft stand da geschrieben und nicht eingestellt.

1) Benzin ist leichtflüchtig und wie schnell es verdampft ist Temperatur abhängig. Bei positiven Temperaturen bist Du nach einem Tag auf der sicheren Seite, bei Zimmertemperatur nach ein paar (2-3)Stunden ungefähr. Der Raum muss gut gelüftet sein.

2) Unwahrscheinlich

3) Schaumstoff könnte bröseln. Alles hängt vom Material der Matte ab. Ansonsten trocknen lassen und gut.

Fazit - alles gut! Nix passiert.

Themenstarteram 30. Januar 2023 um 10:20

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 30. Januar 2023 um 10:06:29 Uhr:

1) Benzin ist leichtflüchtig und wie schnell es verdampft ist Temperatur abhängig. Bei positiven Temperaturen bist Du nach einem Tag auf der sicheren Seite, bei Zimmertemperatur nach ein paar (2-3)Stunden ungefähr. Der Raum muss gut gelüftet sein.

2) Unwahrscheinlich

3) Schaumstoff könnte bröseln. Alles hängt vom Material der Matte ab. Ansonsten trocknen lassen und gut.

Fazit - alles gut! Nix passiert.

Perfekt Danke dir!

Auf so eine Antwort habe ich gewartet

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Benzin über Teile gespritzt