Benzin oder Diesel Verbrauch aller Motorvarianten vom MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich fang mal an, 240 PS zur Zeit liege ich bei 12 l.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich lese in diesem Thread nun schon eine ganze Weile mit. Ich bezweifle, dass irgendwer deutlich zuviel verbraucht. Es gibt, wie auch schon in voherigen Beiträgen erwähnt, einfach zu viele Komponenten, die den Verbrauch beeinflussen. Es reicht nicht zwei Autos mit der gleichen Motorisierung und Ausstattung zu vergleichen.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 27 km. Davon gehen 2km Stadt (eben), dann 11km Landstraße, wobei ein Höhenunterschied von ca. 200m aufwärts bewältigt werden muss.
Dann kommen ca. 11km Autobahn mit Tempolimit 120 km/h ( da geht es dann wieder 200m runter).
Zum Schluß nochmals ca. 3km Stadtverkehr.

Auf dem Rückweg ist das Ganze logischerweise umgekehrt.
Verbrauch liegt bei ca. 6,9 L/100km (siehe auch Signatur "spritmonitor"😉.

Fahre ich die Strecke zur Arbeit nicht über die "schnelle Strecke" , also Autobahn mit 200m hoch und dann wieder 200m runter, sondern fahre nur über Land am Fluss entlang ohne große Höhenunterschiede, dafür aber mit deutlich mehr Stadtverkehr, verbraucht er ca. 5,2 Liter bei entspannter Fahrweise, da Überholvorgänge auf dieser Strecke ohnehin nicht möglich sind. Allerdings dauert es dann auch 15 Minuten länger.

Ich glaube nicht, dass jemals ein Fahrer mit baugleichem Auto in Schleswig - Holstein, so viel verbrauchen wird, wie jemand der im Harz oder vergleichbarer Gegend zu Hause ist.

Wenn also 2 Fahrer, trotz baugleichem Auto, einen Unterschied von 2 Litern im Verbrauch haben, sollte man das Streckenprofil nicht nur nach Stadt, Landstrasse und Autobahn vergleichen. Die zu überwindenden Höhenmeter sind nicht zu vernachlässigen.
So, genug "kluggeschissen".😁

Zum Abschluss nur kurz meine persönliche Meinung:
Ein Auto wie der MK5, mit ca. 1,8 Tonnen Gewicht, 160 - 210 PS, Handrührer oder Automatik, darf ruhig zwischen 6 und 8 Liter (Diesel) oder 7 und 10 Liter (Benzin) verbrauchen, je nach Fahrweise!
Kraft kommt von Kraftstoff! (Wo war doch gleich das Phrasenschwein?)

Grüße,
75er Taunus😎

423 weitere Antworten
423 Antworten

Hallo,

hier mal der Verbrauch meines Mondeos.

Ford Mondeo Turnier 2.0 EcoBoost Aut. (203 PS)

- Bj. 08/2016

- Kilometerstand: 24.600 km

- 18 Zoll-Bereifung im Sommer + Winter

- Streckenprofil: 40 % Stadt / 40 % Land / 20% Autobahn

Durchschnittsverbrauch: 10,6 Liter/100 km

Grüße Marcel...

Moin, Turnier 210 PS TDCI Automatik mit Aral Ultimate bei ca 80% BAB ( gemäßigte Fahrweise ), Rest Landstraße, errechnet 6,8 L. BC sagt 7,2. Bei zügiger Fahrt auf der BAB ( ca 160 kmh ) auch gut 8,5 L. Ist für mich ok.

Mondeo Turnier Titanium 2.0 EcoBoost 203 PS Reifen 245er mit 19 Zoll Durchschnittverbrauch bei jetzt 27000 km
9,5l bei 70% Land und 30% Stadt und wird auch nicht zimperlich gefahren. Bin sehr zufrieden.

Img-1959

Zitat:

@Max2000 schrieb am 27. Dez. 2017 um 18:49:52 Uhr:


Moin, Turnier 210 PS TDCI Automatik mit Aral Ultimate bei ca 80% BAB ( gemäßigte Fahrweise ), Rest Landstraße, errechnet 6,8 L. BC sagt 7,2. Bei zügiger Fahrt auf der BAB ( ca 160 kmh ) auch gut 8,5 L. Ist für mich ok

Schaff ich nicht mit dem BiTurbo-Diesel. Bin letzte Woche 500 km fast nur BAB gefahren. Tempomat auf 140 bis 150 über weite Strecken kaum Verkehr. Kaum Zuladung.

7.9 real und 7.7 lt. BC.

Im echten Alltag (viel BAB) derzeit 9.7.

Ähnliche Themen

Warum der BiTurbo so ein Säufer ist, weiß auch keiner... Mein 180er braucht bei 140 auf der BAB gerade mal 6,3 errechnete Liter. Im Alltag bei normaler, aber dennoch bewusst sparsamer Fahrweise bin ich derzeit bei einem Schnitt von knapp über 7 Litern. Gesamt sind es 7,48 (errechnet).

Hat der Bi Turbo vielleicht einen Wandler statt der Powershift?

Zitat:

@blinki-bill schrieb am 4. Januar 2018 um 09:03:17 Uhr:


Hat der Bi Turbo vielleicht einen Wandler statt der Powershift?

Als Diesel hat er ein DSG-Getriebe. Heißen die Automaten bei Ford nicht alle Powershift?

Ich finde den Verbrauch angesichts der Leistung und der Leistungsentfaltung auch nicht zu hoch. Klar säüft er, wenn man die Leistung auch komplett abruft. Bei langen Passagen flatout gehen dann auch weit über 10l durch die Brennkammern. Aber auch das finde ich angesichts der Leistung völlig in Ordnung.

Frage mich halt nur, wie verhalten man fahren muss, um die hier angegebenen niedrigen Verbräuche zu erzielen. Deswegen - zum Testen - habe ich die erwähnte Tour bewusst gemütlich angehen lassen.
Mit dem Ergebnis, dass die Art und Weise so zu fahren jenseits meiner Schmerzgrenze liegt und ich daher gerne den Mehrverbrauch in Kauf nehme, dafür aber (für mein persönliches Empfinden) stressfreier ankomme.
BTW: das halte für meine privaten Fahrzeuge ebenso, wie für den Firmenwagen.

An die Verbräuche komme ich aber nicht mal mit Maximalgeschwindigkeit. Bei 230km/h (laut GPS) lässt meiner 9,8 Liter laufen. Und er hat auch 2 Liter Hubraum als Basis...

Zu hoch find ich den Verbauch mit 210 PS auch nicht. Hatte vorher einen MK4 mit 200 PS. Der brauchte so zwischen 8 und 9 Litern.
Den MK5 180 PS fahr ich mit 6 bis 8 Litern. Powershift, 19", Kombi.
Ab 150 km/h wird es eben etwas teurer.

Bin in letzter Zeit viel in NL unterwegs. Komme da auf BAB und Landstraße auf einen Temposchnitt von 100 km/h bei Strecken >300 km. Dann fährt man den Mondi auch mal auf 6 Liter runter. Je nach Windrichtung.

Moin, ich habe meinen Biturbo vor einem Jahr von München nach Rostock mit 10 Km auf der Uhr am Stück nach Hause gebracht, alleine mit 4Stk. Sommer Kpl. Räder im Kofferraum. Ich bin im Schnitt 100 kmh gefahren, wollte den dicken langsam belasten. Zu Hause hat er knapp über 5 L/ 100 km auf dem BC angezeigt. Habe ich aber nie wieder erreicht. Aktuell habe ich mit 18" Bereifung 6,6 lt. BC. Ich fahre erst kurz Landstraße, dann gut 25 Km BAB. Bis zum erreichen der Betriebstemperatur fahre ich nicht schneller als 100km/h, auf der Landstraße ca.80 km/h. Auf der BAB den Rest ca.130 Km/h. Reinen Stadtverkehr kann ich nicht beurteilen.

Zitat:

@Nasenpfahl schrieb am 04. Jan. 2018 um 10:24:09 Uhr:


An die Verbräuche komme ich aber nicht mal mit Maximalgeschwindigkeit. Bei 230km/h (laut GPS) lässt meiner 9,8 Liter laufen. Und er hat auch 2 Liter Hubraum als Basis...

Liegt unser 180 PS Diesel auch drüber. Um 13 Liter rum. Ich spreche nicht von mal streckenweise bisschen VMax testen, sondern von dauerhaft Vollgas.

Wobei ich mit dem echte 230 nur bergab mit Rückenwind schaffe.

Lasse ich den BiTurbo nachts z.b. zwischen HH und Berlin flatout laufen, also immer VMax wo es geht und kräftiges Hochbeschleunigen nach 'Hindernissen' zieht er auf der Strecke um 15 Liter auf 100 km.

Find ich vor dem Hintergrund für beide Maschinen völlig okay.

Morgen ... kurze Frage, was glaubt ihr was besser passt 180ps tdci Powershift oder 240ps Eco Wandler? Mein einfacher Arbeitsweg hat 18km Landstraße etwas Bergig. Der Preisunterschied in der Anschaffung is mir relativ egal. Ich will nur endlich bissi mehr Druck bzw. Leistung. 😉
Will heute bestellen gehen.

Danke schon mal für die anregenden Infos die evtl. kommen. 🙂

Also habe jetzt knapp 3 Wochen den 2.0 mit 240 PS ecoboost als Tunier, muss sagen bin echt begeistert von der Leistung, der marschiert recht ordentlich. Habe so 12 km pro weg auch mit Steigungen. Wegen den geringen Kilometern fiel bei mir der Diesel weg.
Vom Verbrauch macht es schon was aus. Fahre meinen mit 10.5 bis 11 Liter. Bin ihn aber noch am einfahren

Mk5 Turnier 1.5 EB Handschalter

Den Mondeo fährt hauptsächlich meine Frau und ihr Farbprofil ist sehr variabel weshalb ich nur schwer einschätzen kann ob das Auto sparsam ist oder nicht.
Aktuell 90 km reiner Stadtverkehr und der Bordcomputer zeigt über 11 Liter an bei gemütlicher Fahrweise.
160 km Autobahn bei einer Reisegeschwindigkeit um 150 km/h zeigt der Bordcomputer 8,5 Liter an.
(Bordcomputer wurde zwischen Stadt und Autobahn genullt)
Insgesamt ist es schwer für uns, um unter acht Liter im Mix zu kommen und dabei fahren wir wirklich gemütlich.
Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit dem Mondi. Er ist gut gedämmt und fährt sich angenehm, zudem bietet er für uns ordentlich Platz.

Grüße 🙂

Turnier 1,5 Ecoboost, 160 PS
Verbrauch über 20.000 km lt. BC 7,8 l/100 km
80% Autobahn (angestrebte Reisegeschwindigkeit 130-140 km//h)
10 % Landstraße
10% Stadt
meist alleine, wenig Gepäck

Deine Antwort
Ähnliche Themen