Benzin oder Diesel Verbrauch aller Motorvarianten vom MK5

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich fang mal an, 240 PS zur Zeit liege ich bei 12 l.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich lese in diesem Thread nun schon eine ganze Weile mit. Ich bezweifle, dass irgendwer deutlich zuviel verbraucht. Es gibt, wie auch schon in voherigen Beiträgen erwähnt, einfach zu viele Komponenten, die den Verbrauch beeinflussen. Es reicht nicht zwei Autos mit der gleichen Motorisierung und Ausstattung zu vergleichen.
Mein Weg zur Arbeit beträgt 27 km. Davon gehen 2km Stadt (eben), dann 11km Landstraße, wobei ein Höhenunterschied von ca. 200m aufwärts bewältigt werden muss.
Dann kommen ca. 11km Autobahn mit Tempolimit 120 km/h ( da geht es dann wieder 200m runter).
Zum Schluß nochmals ca. 3km Stadtverkehr.

Auf dem Rückweg ist das Ganze logischerweise umgekehrt.
Verbrauch liegt bei ca. 6,9 L/100km (siehe auch Signatur "spritmonitor"😉.

Fahre ich die Strecke zur Arbeit nicht über die "schnelle Strecke" , also Autobahn mit 200m hoch und dann wieder 200m runter, sondern fahre nur über Land am Fluss entlang ohne große Höhenunterschiede, dafür aber mit deutlich mehr Stadtverkehr, verbraucht er ca. 5,2 Liter bei entspannter Fahrweise, da Überholvorgänge auf dieser Strecke ohnehin nicht möglich sind. Allerdings dauert es dann auch 15 Minuten länger.

Ich glaube nicht, dass jemals ein Fahrer mit baugleichem Auto in Schleswig - Holstein, so viel verbrauchen wird, wie jemand der im Harz oder vergleichbarer Gegend zu Hause ist.

Wenn also 2 Fahrer, trotz baugleichem Auto, einen Unterschied von 2 Litern im Verbrauch haben, sollte man das Streckenprofil nicht nur nach Stadt, Landstrasse und Autobahn vergleichen. Die zu überwindenden Höhenmeter sind nicht zu vernachlässigen.
So, genug "kluggeschissen".😁

Zum Abschluss nur kurz meine persönliche Meinung:
Ein Auto wie der MK5, mit ca. 1,8 Tonnen Gewicht, 160 - 210 PS, Handrührer oder Automatik, darf ruhig zwischen 6 und 8 Liter (Diesel) oder 7 und 10 Liter (Benzin) verbrauchen, je nach Fahrweise!
Kraft kommt von Kraftstoff! (Wo war doch gleich das Phrasenschwein?)

Grüße,
75er Taunus😎

423 weitere Antworten
423 Antworten

180 PS 2.0 TDCi Turnier Powershift
5,2 l Durchschnittsverbrauch
Da kann man nicht meckern 😉

Ich frage mich da nur weßhalb die 180PS wenn man die nie nutzt. Zum Spritsparen käbe es da doch Alternativen.
1,0l EcoSprit, 1,6l EcoDiesel, oder Hybrid . . .

Bin gerade noch in der Einfahrphase...danach werden die 180ps schon noch genützt.

Zitat:

@tstyler schrieb am 7. Juni 2015 um 16:30:55 Uhr:


180 PS 2.0 TDCi Turnier Powershift
5,2 l Durchschnittsverbrauch
Da kann man nicht meckern 😉

Da möchte ich auch hin...5-5,5 l

Ähnliche Themen

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 7. Juni 2015 um 16:45:31 Uhr:


Ich frage mich da nur weßhalb die 180PS wenn man die nie nutzt. Zum Spritsparen käbe es da doch Alternativen.
1,0l EcoSprit, 1,6l EcoDiesel, oder Hybrid . . .

Weil ich auch ab und zu hänger fahre und mit voller Mannschaft und kofferraum in Urlaub da kann ich keine untermotorisierte Kiste gebrauchen.

Und unter vollbeladung ab 120 sind die auch nicht mehr sparsamer.

Dann ist aber Schluß mit der 5 vor dem Komma …

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 7. Juni 2015 um 17:04:26 Uhr:


Dann ist aber Schluß mit der 5 vor dem Komma …

5-5,5 für einen grossen kombi finde ich voll ok

Bei vollbeladen in den Urlaub bei >120km/h wird es aber nicht bei den 5 bleiben.

Also auf die 5.2 l bin ich aber auch nur gekommen weil ich 80 km auf der Landstraße hinter einem LKW hergefahren bin.
-> keine Überholmöglichkeit -.-
Auf der Autobahn bin ich dann schön mit Tempomat 140 km/h gefahren
Als ich auf die Autobahn gefahren bin lag der Verbrauch noch bei 4.6 l danach leider schon bei 5,2 l

Hatte mich 1x zusammengenommen und bin über 650km mit ACC max 160 gefahren, da waren es aber auch noch 8,5l.

2,0 EB - 203 PS, aktuell bei 9,6 ltr. (laut Bordcomputer), mal schauen, wo er sich einpendeln wird.

Das war gestern und heute, so 50/50 Stadt/Landstraße. Auch weit von 5 weg.

2015-06-07-18-00-51

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 7. Juni 2015 um 17:15:29 Uhr:


Bei vollbeladen in den Urlaub bei >120km/h wird es aber nicht bei den 5 bleiben.

Könnte klappen aber nicht mit 120 da gebe ich dir recht...

Ich fahre in 3 wo. 1000 km durch Frankreich bis zum Urlaubsziel..Da könnten die 5 l drin sein ;-) da darf man ja nur 100 fahren

Da könnte es dann klappen, aber da braucht man die 180PS wiederrum nicht. Ist ja nicht so, daß "die Kleinen", in dem Geschwindigkeitsbereich bewegt, stehen bleiben wenn sie einen Berg sehen, mit den 130 oder 140 ziehen auch die den Berg hoch.

Spätestens beim Überholen auf der Landstraße bist du froh, dass du die 180ps hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen