Benzin oder Diesel im neuen Sharan?

VW Sharan 2 (7N)

Hi@all,

ich stehe kurz vor der Bestellung eines neuen Sharan's und ich kann mich hier und da noch nicht richtig entscheiden. Nehme ich einen 150PS Benziner mit DSG oder den 140/170PS Diesel mit DSG??

Wenn ich mal so versch. Vergleichsrechner im Internet bemühe, bin ich auch nicht viel schlauer. Bei einer Fahrleistung von ca. 30000 km im Jahr und einer Nutzungsdauer von 4 Jahren, ist keiner von beiden erheblich billiger oder besser. Es gibt vielleicht ganz leichte Vorteile beim Diesel. Was meint ihr? Besonders die Besitzer eines neuen Sharan's sind jetzt wohl gefragt....

mfg

Triple-M

Beste Antwort im Thema

Ich denke man sollte die Verwendung des Sharans dabei nicht vergessen. Ich hatte bisher einen Touran mit dem 170 PS TSI Motor. Der war natürlich für den Touran wie geschaffen, weil hier Leistung und Gewicht passen. Der Sharan(nicht umsonst Pampersbomber genannt) ist doch wohl eher eine Familiekutsche, mit der man nicht unbedingt 230 auf der Autobahn fahren muss. Ich würde dies auch gerne machen, aber da ist mir die Verantwortung gegenüber meinen Kindern einfach zu groß, als das ich mit massig Leistung protzen und nicht kleckern möchte. Ich hab mich für die 140 PS CDI Variante entschieden, der sicherlich ab 15.000 km/Jahr wirtschaftlicher sein dürfte als der TSI. Ich hab zwar weniger Leistung, aber mit der ganzen Familie im Auto dürften die völlig ausreichend sein.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kale


Hier stellt sich mir nur die Frage wer verbraucht mit dem TDI im schnitt 9,3 Ltr/100km.

Ich kenne keinen.

Spritmonitor schon. Aber so viele sind es nicht.

http://www.spritmonitor.de/.../1045-Tiguan.html?...

Nun also auch die AutoBild, welche mich in meinem Kauf des Sharan 1.4 TSI bestätigt.

Nachfolgend das Fazit der AutoBild:
"Ein perfekter Motor, dieser TSI. 150 PS holt er dank Kompressor plus Turbo aus nur 1,4 Liter Hubraum. Beim Ampelstart und Zwischenspurt flitzt der Van mächtig vorwärts. Sofort nach Einkuppeln liegen 240 Nm an. Doch wehe, es geht auf die Autobahn, und der Sharan-Pilot lässt es krachen. Das wird teuer."

ECE-Verbrauch: 7,2 l
Test-Verbrauch: 8,1 l
Verbrauch bei 180 km/h: 17,2 l

Deine Antwort
Ähnliche Themen