Benzin im Blut
Hallo Biker,
die Saison lässt noch auf sich warten und man hat mehr Zeit am PC zu hocken, wenn man nicht gerade in der Garage, an seinem Moped, schraubt 😁
Also für die, die etwas Zeit und Bock haben, hier mein schon etwas älterer Blog, der jedoch durch ein anderes Moped aufgefrischt wurde :
http://www.motor-talk.de/.../...blut2-meine-ex-fahrzeuge-t2876364.html
Good vibrations,
Manni
Beste Antwort im Thema
Na, dann fang ich mal an : Tina
Monika
Karin
Ups..... falsches Forum 😁
50 Antworten
Ich bin weder Zahnarzt - noch Anwalt, aber mit Benzin im Blut.
Meine Liste:
2-Rad
Mofa - Kreidler 2 Gang (gebraucht)
Mofa - Hercules M5 (gebraucht)
LKR - Hercules Ultra 80 (neu - wurde mir leider geklaut)
LKR - Yamaha RD 80 (neu)
Suzuki GSX 400 E (neu)
Kawasaki ZZR 600 (gebraucht)
Honda Africa Twin (neu)
Yamaha XV1600 Wildstar (gebraucht)
Harley Softail Springer 2005 (gebraucht)
Harley Ultra Classic 2008 (neu)
Harley Street Glide 2010 (gebraucht)
Harley Heritage Springer 100th 2003 (gebraucht - aktuell)
4-Rad
Fiat Bambino (gebraucht)
VW Käfer 1303 (gebraucht)
Opel Kadett E (neu)
Toyota Corolla SR (neu)
Toyota Corolla Diesel (neu)
Toyota Carina Combi (neu)
Mitshubishi Space Runner (neu)
Mitsubishi Space Wagon (neu)
Mitsubishi Carisma GLS (neu)
Renault Espace (gebraucht)
VW Touran (gebraucht)
Mercedes C 200 TK (gebraucht)
Mercedes B 180 CDI (gebraucht)
Mercedes C 180TK (gebraucht)
BMW X3 2.0d (gebraucht)
BMW 320d (gebraucht)
Audi A5 Cabrio 2.7tdi (gebraucht - aktuell)
Ist schon einiges zusammengekommen, aber bis jetzt noch keine Enttäuschung erlebt.
Gruß Franky
Was Adsche bei den ca. 20 Moppeds ausgegeben hat musste er natürlich bei den Autos einsparen:
1967-1971
VW 1500 Variant
VW 1200 Export
Opel Rekord B 1700 Coupe'
1971-1973
Opel Rekord C 1700L
Opel Manta A 1,9SR
Opel Ascona A 1,9SR
1974-1978
Mercedes 200 /8
Mercedes 200 /8
Porsche 924 (der mit dem Motor von DKW😉)
Mercedes 250 W123
Golf I Diesel (Nie wieder VW!!!)
1978-1995
Mercedes 240D W123
Mercedes 200 W123
Mercedes 200 Autom. W123 (endlich Automatik)
Mercedes 300SEL W126
Mercedes 230E W124
Mercedes 230TE S124
Mercedes E250TD S124
1995-2004
Mercedes 500SE W126
Mercedes E290TD S210 (gewandelt)
Mercedes E220CDI-T S210
2004-2011
Mercedes S500SEL V220
2011-2014
Mercedes E220CDI-T S204
Mercedes E220 CDI-T S212
Warum so viele Mercedes?
Fahrleistung von 1973 bis 2008 ca. 60.000km pro Jahr = deutlich >2 Mio Km.
Nee, nee.... wieviele "Verrueckte" es doch gibt...... 🙂🙂🙂
Ich mach auch mal endlich meine Liste fertig bzw. fang mal damit an. Mal sehen wo ich lande. Ob ich noch alle zusammen bekomme ist aber fraglich.😕
Ähnliche Themen
Hi FM 500
Ich glaube aber da haste dich gut vertan.... Der Porsche 924 hatte den Audi 100 Motor. Damals war DKW schon lange pleite 🙂
Bin ich mir eigentlich zu 95 % sicher. War da zwar noch nicht auf der Welt aber als Düsseldorfer kennt man DKW 🙂
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Was Adsche bei den ca. 20 Moppeds ausgegeben hat musste er natürlich bei den Autos einsparen:1967-1971
VW 1500 Variant
VW 1200 Export
Opel Rekord B 1700 Coupe'1971-1973
Opel Rekord C 1700L
Opel Manta A 1,9SR
Opel Ascona A 1,9SR1974-1978
Mercedes 200 /8
Mercedes 200 /8
Porsche 924 (der mit dem Motor von DKW😉)
Mercedes 250 W123
Golf I Diesel (Nie wieder VW!!!)1978-1995
Mercedes 240D W123
Mercedes 200 W123
Mercedes 200 Autom. W123 (endlich Automatik)
Mercedes 300SEL W126
Mercedes 230E W124
Mercedes 230TE S124
Mercedes E250TD S1241995-2004
Mercedes 500SE W126
Mercedes E290TD S210 (gewandelt)
Mercedes E220CDI-T S2102004-2011
Mercedes S500SEL V2202011-2014
Mercedes E220CDI-T S204
Mercedes E220 CDI-T S212Warum so viele Mercedes?
Fahrleistung von 1973 bis 2008 ca. 60.000km pro Jahr = deutlich >2 Mio Km.
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Ich mach auch mal endlich meine Liste fertig bzw. fang mal damit an. Mal sehen wo ich lande. Ob ich noch alle zusammen bekomme ist aber fraglich.😕
Mach schon......I freu mi🙂🙂
Tank....... wo Adsche wohnt,
hat DKW bestimmt noch bis in die 90er ein Werk gehabt. 😁
Treffer
Zitat:
Original geschrieben von Tank666
Hi FM 500Ich glaube aber da haste dich gut vertan.... Der Porsche 924 hatte den Audi 100 Motor. Damals war DKW schon lange pleite 🙂
Bin ich mir eigentlich zu 95 % sicher. War da zwar noch nicht auf der Welt aber als Düsseldorfer kennt man DKW 🙂
Daher der 😉 hinter DKW:
Audi entstand u.a. aus Horch/DKW/Autounion. Die Audi AG (Eigenschreibweise: AUDI AG) mit Sitz in Ingolstadt in Bayern ist ein deutscher Automobilhersteller, der dem Volkswagen-Konzern angehört.
Der Markenname ist ein Wortspiel zur Umgehung der Namensrechte des ehemaligen Kraftfahrzeugherstellers Horch. Unternehmensgründer August Horch, der die A. Horch & Cie. Motorwagenwerke Zwickau nach Zerwürfnissen mit dem Finanzvorstand verlassen hatte, suchte einen Namen für sein neues Unternehmen und fand ihn im Vorschlag eines Zwickauer Gymnasiasten, der Horch ins Lateinische übersetzte.[4] Audi ist der Imperativ Singular von audire (zu Deutsch hören, zuhören) und bedeutet „Höre!“ oder eben „Horch!“. Am 25. April 1910 wurde die Audi Automobilwerke GmbH Zwickau in das Handelsregister der Stadt Zwickau eingetragen. 1928 übernahm DKW die Audiwerke. Beide Unternehmen wurden 1932 Teil der Auto Union.
Gucks Du hier
Das wird noch ein bissel dauern. Mach ich wenn mir ganz langweilig wird. Ich muss da echt mein Hirn schon für anstrengen damit ich keins vergesse.
Zitat:
Original geschrieben von AZ-JACK
Mach schon......I freu mi🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Ich mach auch mal endlich meine Liste fertig bzw. fang mal damit an. Mal sehen wo ich lande. Ob ich noch alle zusammen bekomme ist aber fraglich.😕
Zitat:
Original geschrieben von AZ-JACK
"Benzin im Blut"....... als ich noch "klein" war (60er Jahre) und als Autofahren noch kein Verbrechen war,
fuhren mein Vater und ich jeden Sonntag zu den Autohaendlern in unserer Gegend (D/MG....) und sahen und traeumten...... 1976 kaufte ich meine erste Kreidler RS, mit 18 eine Kawa 500 H1 2-Takter, fuer den
Winter einen Ford Capri I. Dann eine Laverda 1000 3 C, gefolgt von einer Z 900. Vattern war nicht so
begeistert, dass ich Moped fuhr und ueberredete (ehrlich!) mich, einen 73er 911T zu kaufen (damals:
9o.ooo Km, 2.Hd, tip-top fuer sagenhafte 8000DM !!). Den tauschte ich nach 1 Jahr gegen einen 71er
911 S und kurz darauf gab's zufaellig noch einen huddeligen '66er S fuer unglaubliche 1500 DM, fahrbereit, aber nicht mehr der Schoenste. Dann kam das 4x4 -Fieber: Jeep CJ 5, LJ 80, Toyota FJ 40,
Willy's MB, Jeep Wagoneer, Blaser K5, Nissan Patrol(s).....Danach die Ami-Welle: Plymouth Fury(s), Mustang, Cadillac, Chevys (Nova, Malibu, Chevelle, Caprice,Impala, Van), Fords: (F 100, 150, 250, LTD,E 100,E 150...),Buick GS 350, GS 400, Dodge W 200 & Ambulance, Chrysler Newport, 'Cuda.......Winnebago- Womo27",
Zwischendurch: Kaefer, Mini, Kadett B, NSU TT, Golf GTI, Kadett C 2,0 E, Manta B GTE, BMW 2002, Renault 5 Alpine, Rekord C, Kapitaen(Bestatter), Admiral, Diplomat, Subaru(s), VW-Bus T 2, Trabant(s), Robur Bus, DB 230-280(123er) TE/E/CE, 450 SE........
In Afrika: KLR 650, VS 1400, Toyota HJ 60, HJ 61, HZJ 79, Ford F 250, Datsun Patrol....................
Derzeit: MX 5/NA, Harley Street Bob'06 (2x Yamaha XS 1100, Honda 900 Boldor / H-/07er)P.S: Reihenfolge ist durcheinander und ein paar habe ich sicher auch noch vergessen........
Viele Gruesse an alle mit ---BENZIN IM BLUT----
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ALLE Fahrzeuge waren gebraucht bis richtig alt..........bin auch kein Dentist oder Jurist 🙂
------------------Neue Fahrzeuge interessieren mich erst, wenn sie alt sind !------------------
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Das wird noch ein bissel dauern. Mach ich wenn mir ganz langweilig wird. Ich muss da echt mein Hirn schon für anstrengen damit ich keins vergesse.
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Zitat:
Original geschrieben von AZ-JACK
Mach schon......I freu mi🙂🙂
Macht nix, du kriegst auch garantiert keine Punktabzuege in der "B-Note" wenn ein paar fehlen 😉😉
Uebrigens, stoert es jemanden, wenn wir hier ueber "Benzin im Blut" und nicht "HD im Blut" schwaermen ??
Gruss, AZ-JACK
Ich hab sie halbwegs fertig, weiß nur nicht ob ich die hier auch noch so wegen OT einstellen soll??
Ich bin gerade dabei ein Blog zu erstellen. Klappt aber nicht wirklich gut. Wartet also noch ein wenig.
Nein, das glaub ich nicht, dass es jemanden stört, oder 😕 War doch mal eine gute Idee, oder ? Wie gesagt, etwas Retro über Mopeds und Schlitten ist doch mal interessant und hat / soll nix mit "auf die Kacke hauen" zu tun haben. Jeder hat jetzt etwas mehr Zeit und wer BENZIN IM BLUT HAT und das ist wohl schon jeder hier im Forum, wer ein Moped fährt, der erinnert sich sich auch gerne mal an die alten Zeiten.
@ ...Lueck
Ein Blog wäre sicher auch interessant.
Habe jetzt kürzlich einen Blog gelesen, leider habe ich mir den TE nicht gemerkt, der war wirklich super geschrieben und beschrieben über eine eigens von ihm durchgeführte Inspektion an seiner Harley...mit einem Schluck Wein...man muß sich ja nicht gleich betrinken und so... und soeben spielt die Scheibe "Child in Time" von Deep Purple...
Ja und so konnte ich mich auch in meine Garage versetzt fühlen, mit Moped, Bierchen und Mucke 😎
Gruß
MANNI
Moin,
der Beitrag mit der Inspektion und einem Schluck Wein kommt mir bekannt vor...
Echt nett geschrieben! Könnte das folgender Beitrag gewesen sein?
Klick
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von _ewu_
Echt nett geschrieben! Könnte das folgender Beitrag gewesen sein?
Klick
Genau DER kam mir auch in den Sinn...😉