Benzin 95 oder 98 Oktan?

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo zusammen!
Als Neuling begrüße ich Euch erst mal!
Und dann habe ich auch schon eine Frage: Ich fahre einen 9-5er AERO MY 09/99 km 125.000 - bisher von Beginn an völlig ohne Probleme. Beim letzten Ölwechsel bei 120.000 ( jawoll= alle 10.000 dank der überzeugenden " Kater"worte! ) fragte der Meister, welchen Sprit ich tanken würde.Antwort: Super plus, wie vorgeschrieben.Er: Tanken Sie Super, das reicht. Den Leistungsunterschied merken Sie nicht, und der Maschine schadet es nicht.Ich bin ein wenig skeptisch, aber vielleicht hat ja schon jemand in dieser Hinsicht Erfahrungen gemacht? Dass es dank der modernen Elektronik der Maschine nicht schadet, glaube ich; aber wie sieht es mit der Leistung und/oder evtl. Mehrverbrauch aus?

21 Antworten

@ lappland

imho garnicht. mein 9-5 2,3LTp fährt auf der autobahn (wenn es ein muss und die family dabei ist) auch mal vollbeladen bei tempo 120 merklich unter 8 liter.
in der stadt im morgen und abendverkehr komme ich nicht unter 20 liter.
da ich ja ab und an mal auch am wo-ende oder über die stadtautobahn fahre ist der schnitt in summe dann doch meist nur um die 13 liter, aber das entspricht schon recht gut deinem wert.

die grösste differenz zwischen der verbrauchswerten resultiert imho aus der unterschiedlichen wahrnehmung von "stadtverkehr".
stadtverkehr kann schnitt von 55km/h auf einer anbindungssctrasse oder stadtautobahn sein, da komm ich dann auch in der "stadt" auf 9 liter.
bei mir ist "stadt" quer durch wien am gürtel kurz vor neun. da liegt der schnitt so um die 21-23km/h, im roillen von einer roten ampel zur anderen .... :-(

Kleine Episode zum Verbrauch: Ich war kürzlich mit meinem 9-5 AERO bei einem ADAC-Sicherheitstraining mit nur 5 Teilnehmern. Dauer: 9:00 - 19:00 Start bei etwa halbvollem Tank,musste Mittagspause bereits zum Nachtanken nutzen Verbrauch lt SID 28Ltr.
Ansonsten aber durchschnittlich 9 - 9,5 Ltr.
Es kommt halt sehr auf die äußeren Umstände und die individuelle Fahrweise an-

Viele Grüße!

Re: Spritsorte und Verbrauch...

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


"Klöterkarre"...heute noch eine zur Wartung in der Werkstatt gehabt. SID zeigte einen Schnittverbrauch von 9,4 Liter...Schnittgeschwindigkeit 96 km/h.
Schlecht gerechnet ein Verbrauch von 10 Litern auf 100km, bei Tempo 100!
Macht eine Ersparniss von 1 Liter auf !00km....und die Karre rappelt!

Bei mir liegt der Dieselverbrauch um die 9 Liter.

Ich fahre allerdings überwiegend Kurzstrecken, so um die 10km (1/2 Landstrasse, 1/2 Stadt).

Bei meiner letzten Urlaubsfahrt mit 3 Personen, vollem Gepäck und Dachkoffer lag der Durchschnittsverbrauch bei 7,4 Liter/100km. (Autobahn 150 bis 160 km/h)

Saab 9-5 ARC 3.0 TiD

Ich bin zur Zeit am Überlegen und am Rechnen, ob der nächste ein 9-5 Aero werden sollte. Der scheint von den Benzinern der sparsamste zu sein.
Oder ist der 2.0t da noch besser?

Hallo Benzin- und Dieselfreunde,

wer immer nur auf den Spritverbrauch schielt und rechnet, sollte sich überlegen, ob er bei SAAB richtig ist? Das wird auf die Dauer eine Nonsensdiskussion, durch Wiederholungen nicht erkenntnisreicher.

Vielleicht Advocats Überlegungen folgen und sich nach einem Japaner mit ganz "modernem Antrieb" umsehen?
Gruß
Ulli

Ähnliche Themen

Spritverbrauch und Unterhaltskosten sind für viele Menschen wichtige Faktoren vor einem Autokauf. Manch einer kann sich seinen Saab nicht mal eben so kaufen, sondern leistet sich das Auto entsprechend dem vorhandenen Geldbeutel.
Da sind die Erkenntnisse, welche ein solcher Thread hergibt, sicher ganz hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von TromboneAERO


Vielleicht Advocats Überlegungen folgen und sich nach einem Japaner mit ganz "modernem Antrieb" umsehen?

HoHo,

nur weil ich ne Blase am Fuß habe, laß ich mir doch nicht beide Beine amputieren. :-)

Zitat:

Original geschrieben von keule69


Spritverbrauch und Unterhaltskosten sind für viele Menschen wichtige Faktoren vor einem Autokauf. Manch einer kann sich seinen Saab nicht mal eben so kaufen, sondern leistet sich das Auto entsprechend dem vorhandenen Geldbeutel.

Dagegen wende ich mich auch nicht, weil ich natürlich auch alle Kostenfaktoren vorher prüfe. Kaufe mir z.B. nie ein neues Auto sondern Dienst- oder Jahreswagen genau aus dem Grunde, was will/kann ich mir leisten? Frage mich nur, was soll die soundsovielte Spritdiskussion in diesem Forum an neuen Erkenntnissen bringen? Saab verbraucht im Schnitt eben etwas mehr, auch schon vor 23 Jahren als ich mir den ersten Saab (900 Turbo) kaufte, damals mit 2-3 l Unterschied gegenüber den "Franzosen".

Gruß

Ulli

Hallo Leute,

Hier mal meine Erfahrungen bzgl. Spritverbrauch mit einem 9-5 Kombi Aero von 2002.

Tempomat bei 120km/h: 8,5-9 liter
Tempomat bei 160km/h: 10-10,5 liter

Zur Zeit bin ich aber mit Winterreifen (215/55 R16H) unterwegs. Bin mal gespannt wie das im Sommer aussieht mit den 225/45 R17W Bereifung. Ist da ein großer Unterschied zu erwarten?

Ich bin aber auch der Meinung daß man das Thema Spritverbrauch ruhig ansprechen sollte aber trotzdem nicht vergessen sollte daß man bewußt diese Fahrzeuge gewählt hat. Klar gibt es sparsamere Autos, aber Saab hat doch etwas exotisches!!

Gruß,
Yadda

Deine Antwort
Ähnliche Themen