Benötige Hilfe bei LED Rückleuchten

Audi A5 8T Coupe

hallo,

ich möchte bei meinem A5 jetzt auch gern die LED Rückleuchten nachrüsten!

habe auch schon fast alle Themen dazu gelesen und da kamen dann die Fragen!

1. Ich habe mehrere Anbieter (Rieger, Kufatec, etc.) welchen soll ich nehmen? (Qualität ist entscheidend bei mir und nicht der Preis)

2. wie weis ich ob ich die Leuchten bei mir einbauen kann? Habe was gelesen von Lichtbandrücklichtern was auch immer das ist? und es wird geschrieben das wenn man die hat das Umrüsten kein Problem sein soll??? wie bekomme ich raus ob ich Lichtbandrückleuchten habe?

3. hat jemmand vielleicht auch eine Einbauanweisung? und ist das sehr aufwendig umzurüsten? habe zwar schon gelesen das es nicht so schwer sein soll aber kann das nicht so richtig glauben, denn der A5 hat ja LWL Kabel!

würde mich über eure Hilfe sehr freuen

mfg thomas3883

Beste Antwort im Thema

Wenn es auf Qualitaet ankommt, dann nimm doch einfach das fertige Umruest-Set original von Audi.

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


weißt du welcher SVM Code dann bei dir genommen wurde?

nein kann ich dir nicht sagen.

sie haben in der einbauanleitung nur nen zusatz

"WORK" vor den code geschrieben. ob dieser jetzt gepasst hat oder nicht ka.

Hallo,
was ist dann eigentlich besser die nachrüste Set mit dongle von Kufatec, oder doch besser nachrüst Set mit andere Steuergerät ?

Was denkt Ihr ? Weil ich möchte die auch nachrüsten und jetzt weiss ich nicht mehr was soll ich besser bestellen.

Gr

Das würde mich auch interessieren. Warum so umständlich bei Audi, wenn es mit Kufatec so einfach ist ?

bei der original Audi-Lösung ist gewährleistet, dass weiterhin für jedes einzelne Leuchtmittel die Überwachung (Lampenkontrolle) funktioniert. Nach meinen bisherigen Erfahrungen wird bei der Kufatec-Lösung in dem Stuergerät diese Überwachung für bestimmte Leuchtmittel (für Bremslicht und Fahrlicht) abgeschaltet. Allerdings dürfte dies relativ unrelevant sein, da LEDs eh eine viel längere Lebensdauer haben als Glühbirnen...

Ähnliche Themen

Und wie viel kostet Programmierung die Steuergerät bei Vw/Audi ? Weist jemand ?
Ich kann kaufen bei BKS Tunning ein nachrüst Set, aber dann nur mit Steuergerät (nicht mit die dongle) und die dann muss ich leider programmieren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


hat noch keiner selber umgebaut?

hab am dienstag einen termin zum codieren möchte am samstag aber die rückleuchten einbauen.
nur wenn sich das auto dann wegen der wegfahrsperre nicht mehr bewegen lässt ist das bischen blöd.

gruß

christian

Ich habe ein Termin im Audi, und die haben mir gesagt das die neue Modul nix zu tun hat mit wegfahrsperre ??? Weist jemand mehr davon ?

Zitat:

Original geschrieben von Adamski26


Ich habe ein Termin im Audi, und die haben mir gesagt das die neue Modul nix zu tun hat mit wegfahrsperre ??? Weist jemand mehr davon ?

Im Bordnetzsteuergerät 2 (Komfort-Steuergerät 46), zuständig für die Ansteuerung der Rückleuchten ist das Steuergerät "Zugang-/und Startberechtigung 05" integriert. Und dieses Steuergerät ist der Master für die Wegfahrsperre und dort sind die Daten der Fahrzeugschlüssel gespeichert.

Also nimm besser deine 3 Schlüssel mit, bevor du nochmal hin musst...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Adamski26


Ich habe ein Termin im Audi, und die haben mir gesagt das die neue Modul nix zu tun hat mit wegfahrsperre ??? Weist jemand mehr davon ?

Im Bordnetzsteuergerät 2 (Komfort-Steuergerät 46), zuständig für die Ansteuerung der Rückleuchten ist das Steuergerät "Zugang-/und Startberechtigung 05" integriert. Und dieses Steuergerät ist der Master für die Wegfahrsperre und dort sind die Daten der Fahrzeugschlüssel gespeichert.

Also nimm besser deine 3 Schlüssel mit, bevor du nochmal hin musst...

Oke danke fur Dein info.

Grade die LED Rückleuchten hab ich eingebaut und die funktionieren dann 100 % in Ordnung auf dem alten Steuergerät (nur Computer zeigt Meldung kaputte Birne )... Ist dann das überhaupt normal dass die funktionieren ? Ich habe gedacht erst muss ich umtauschen Steuergerät ???

Bitte um antworte

Funktion ja! Fehler bekommst du so nicht weg ... 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Funktion ja! Fehler bekommst du so nicht weg ... 

Hi

also muss ich dann so wieso die steuerger. umtauschen und codieren lassen ?

ja sofern wie gesagt deins zu "alt" ist 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja sofern wie gesagt deins zu "alt" ist 

Oke Danke.

Kannst Du mir noch bitte schreiben ob stimmt dass wenn hat man ein A5/S5 mit orginalen LED vorne und Hinten und fahrt man auf den "tagfahrlicht" eingeschaltet im Computer , dann die Rückleuchten sind immer an (also zusammen mit vorne LED) ? Stimmt dass ? Weil wenn hat man kein LED Rückleuchten ,dann sind nur die LED's vorne an, und natürlich wenn is dunkel dann wenn Xenon geht an dann zusammen mit Rückleuchten ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Funktion ja! Fehler bekommst du so nicht weg ... 

Codierung gefunden, aber noch nicht veröffentlicht - nur abwarten 😉

Danke an David und Thorsten @ Audizine: http://www.audizine.com/.../...ograming-finaly-cracked-New-Video-Added

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Funktion ja! Fehler bekommst du so nicht weg ... 
Codierung gefunden, aber noch nicht veröffentlicht - nur abwarten 😉

Danke an David und Thorsten @ Audizine: http://www.audizine.com/.../...ograming-finaly-cracked-New-Video-Added

Ja das funktioniert bei mir einfach... und habe ich noch nicht die vier kleine Kabel eingesteckt zum den Steuergerät...

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


nabend zusammen

letzten samstag war es soweit. die leuchten waren ohne probleme in eigenregie gewechselt worden.

nach dem einbau des neuen steuergerätes war allerdings keine fahrt mehr in die werkstatt möglich. also wieder altes rein und so stelle ich am montag diesen zum freundlichen zum codieren.

leider steht er bis jetzt immer noch. er hat es bis jetzt nicht geschaft das neue steuergerät in betrieb zu nehmen.
angeblich steht in der orginalen umbauanleitung ein falscher code. einen neuen von audi angeforderten funktioniert allerdings auch nicht.

für mich stellt sich jetzt die frage. kann mein händler das einfach nicht oder ist in der anleitung tatsächlich was falsch beschrieben.

morgen möchsten sie eine onlineverbindung zu audi direkt herstellen das ein techniker von denen das remote macht. mal sehen was da rauskommt.

was sagen die codierexperten unter euch? stimmt die anleitung?

gruß

christian

Hallo,

bei mir das leider dass selbe... ganzen Tag im Audi und leider funktionieren die LED's nicht...

Bei mir sagen die das die neue Steuergerät mochte das die erst auf "P" stellen Automatik Getriebe und dann geht es weiter...aber ich habe Schalter und dass ist dass größte Problem... und anders geht die nicht weiter mit Programmierung... Hat jemand von Profis vielleicht eine Idee ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen