Benötige Halter/Schellen ABC Leitung

Mercedes CL C215

Hallo,

ich benötige die Schellen / Halter Teile Nr. 410 rechts A2203271740 und links A2203271740 und Nr. 260 A2159950420.

Die sind in meiner NL nicht bestellbar, kann mir die jemand aus seinem Fundus verkaufen?

VG

34 Antworten

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 26. Mai 2020 um 17:30:15 Uhr:


@ekinci

Das ein tolles Angebot von Dir, danke!

Mir sind allerdings hier im Forum bisher noch keine wesentlichen Teile bekannt, die es nicht mehr gibt und für die ein 3D-Druck die Lösung wäre.

Heckscheiben, bestimmte Teile der Inneneinrichtungen (Farbkombination) wären wohl nichts für den Drucker, vermute ich mal...

Aber es wird die Zeit kommen, wo es keine Alternativen mehr gibt.
Das wird hoffentlich noch etwas dauern.

lg Rüdiger 🙂

Hallo,

Das ist eher das kleinste Problem, aber wie gesagt es ist möglich und wäre ein Interessantes Projekt für mich 🙂

Gruß

Das sind doch die Metallschellen für die Leitungen zum Federbein. Was ist denn mit den Originalen bei Dir passiert?
Ich habe die bei meinem Wagen mit Glasgranulat gestrahlt und neu verzinken lassen. Eigentlich gehen diese Teile doch nie kaputt. Die Nachfrage war nicht da, also spart man sich bei MB die Lagerhaltung dafür. Das sind zwar nur kleine Teile, aber bei vielen solcher Teile ist es ein Kostenfaktor zumal die Modellpalette ja immer mehr aufgebläht wird seit ein paar Jahren.

Zitat:

@joergsel schrieb am 26. Mai 2020 um 22:28:29 Uhr:


Das sind doch die Metallschellen für die Leitungen zum Federbein. Was ist denn mit den Originalen bei Dir passiert?
Ich habe die bei meinem Wagen mit Glasgranulat gestrahlt und neu verzinken lassen. Eigentlich gehen diese Teile doch nie kaputt. Die Nachfrage war nicht da, also spart man sich bei MB die Lagerhaltung dafür. Das sind zwar nur kleine Teile, aber bei vielen solcher Teile ist es ein Kostenfaktor zumal die Modellpalette ja immer mehr aufgebläht wird seit ein paar Jahren.

Gerade die Schellen, die es nicht mehr gibt, sind bei mir vom Rost zerfressen.
Sind zwar noch lange nicht durch, sehen aber unschön aus.
Sofern ich tatsächlich nicht noch irgendwo neue Teile auftreiben kann, werden ich die auch entsprechend aufarbeiten müssen.
Bei einem Teilepreis von ca. 6€ steht die Aufbereitung, so wie du sie betrieben hast, in keinem Verhältnis. Wenn man es selbst machen kann OK, machen lassen kostet aber ein Vielfaches.

Die Teilepreise, die MB aufruft, haben definitiv nichts mit der Lagerhaltung zu tun.
Ich habe im Laufe der Zeit schon etliches getauscht und die Erfahrung gemacht, dass offenbar allein die Nachfrage den Preis bestimmt. So sind kleine oder flache Teile, für die kaum Lagerkosten anfallen wie kleine Standardschrauben, einfache flache Dichtungen, Zierleisten, verchromte Kunsstoffteile etc. sauteuer, einfach weil die durch Verschleiss vom Kunden nachgefragt werden und die nur bei MB zu beziehen sind. Das hat nichts mit Kosten zu tun, da sind die Jungs einfach brutal.
Deshalb lege ich z.B auch keine 300€ für Lenkradtasten, die in der Herstellung vermutlich 3€ gekostet haben, auf den Tresen. Die wurden dämlich gefertigt, kleben jetzt alle wie die Pest und jeder der am Lenkrad festklebt, braucht Neue. Und das am besten alle 2 Jahre, weil die dann wieder kleben. Ergo langt MB da richtig zu.

Andere Teile widerum, die konstruktiv weitaus aufwändiger gefertigt sind, und auf Grund der Masse viel mehr Lagerfläche einnehmen, sind bei MB oft erstaunlich günstig.

VG

Das gebe ich Dir völlig Recht! Nicht nur das, was häufig getauscht wird, ist teuer, es kommt auch noch auf die Baureihe an. SL-Teile sind teuer und wenn dann noch AMG drauf steht, wird es nochmal teurer. Jeder, der sich einmal eine Kennzeichenblende für die AMG-Stoßstange kaufen musste, wird das bestätigen. Ein simples Plastikteil zum Preis von über 100 EUR. Aber es geht noch besser. Die Abdeckungen der mit den kleinen Klappen, die eigentlich bei jedem R230 irgendwann brechen, haben inzwischen einen Preis von 1400 EUR pro Stück! Das sind einfachste Plastikteile. Selbst gebraucht werden diese Teile zu hohen Summen angeboten.

Wenn die Schellen für die ABC-Leitungen nicht nachgefragt werden, werden die Teile eben trotzdem nicht mehr vorgehalten. Ebenso wie fast alle Kabelsätze oder viele Teile der Innenausstattung in anderen Farben als Schwarz.

MB hat kein Interesse daran, dass ein paar Verrückte so alte Kisten jahrelang liebevoll am Laufen halten und vielleicht auch noch alles selbst reparieren.

Ich schaue morgen einmal in der Werkstatt nach, vielleicht habe ich die Schellen, die Du brauchst, noch da. Versprechen kann ich nichts, aber es wäre durchaus möglich. Eine andere Idee ist nach gebrauchten ABC-Leitungen in der Bucht zu suchen. Die werden oft komplett mit Schellen angeboten.

Ähnliche Themen

@joergsel das wäre nett, wenn du mal nachschauen könntest.
Insbesondere Nr. 410 für links und rechts sehen bei mir übel aus.

VG

Gibt's die nicht auch vom 216/221? Schau doch dort mal. So viel anders, wenn überhaupt, können die doch nicht sein.

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 28. Mai 2020 um 15:42:02 Uhr:


Gibt's die nicht auch vom 216/221? Schau doch dort mal. So viel anders, wenn überhaupt, können die doch nicht sein.

Das ist ein guter Tip.
Die Schelle sieht ähnlich aus, probiere ich mal aus.

Vg

Zitat:

@Harry144 schrieb am 28. Mai 2020 um 23:08:21 Uhr:



Zitat:

@Kuni78 schrieb am 28. Mai 2020 um 15:42:02 Uhr:


Gibt's die nicht auch vom 216/221? Schau doch dort mal. So viel anders, wenn überhaupt, können die doch nicht sein.

Das ist ein guter Tip.
Die Schelle sieht ähnlich aus, probiere ich mal aus.

Vg

Viel Glück! Bitte um Update.

Gruß

So, nun bin ich doch noch zu meinen ABC Haltern gekommen.

Nachdem ich denen online vergeblich nachgestelllt habe und der Teileonkel mir auch keine Hoffnungen machen konnte, habe ich meine Blätterkrokanthalter mit dem Dremel beackert. Noch mit Fertan Rostumwandler und Zinkspray beglückt und dann für einbauwürdig befunden.

Heute habe ich dann unerwartet die Nachricht bekommen, dass ich die Halter abholen kann. Naja, da war ich dann doch zu schnell, dann fliegen die beim nächsen Räderwechsel raus......

VG

Zitat:

So, nun bin ich doch noch zu meinen ABC Haltern gekommen.

Nachdem ich denen online vergeblich nachgestelllt habe und der Teileonkel mir auch keine Hoffnungen machen konnte, habe ich meine Blätterkrokanthalter mit dem Dremel beackert. Noch mit Fertan Rostumwandler und Zinkspray beglückt und dann für einbauwürdig befunden.

Heute habe ich dann unerwartet die Nachricht bekommen, dass ich die Halter abholen kann. Naja, da war ich dann doch zu schnell, dann fliegen die beim nächsen Räderwechsel raus......

VG

Hi, danke fürs Update und freut mich dass du sie bekommen hast! 🙂

Gruß

@ekinci

Bezüglich 3D:
Ich habe da leider noch keine genauen Vorstellungen, was man so drucken kann.
Mir fällt aber etwas ein, was noch lieferbar ist, aber dennoch oft (zumindest bei mir) defekt ist, nämlich die Rahmen der Schminkspiegel in den Sonnenblenden.
Die habe ich jetzt schon 2x getauscht.
Da wäre dann der Gedanke, dass man sie aus besserem Material herstellt, damit sie länger halten.

Ein anderes Thema wäre Gummi.
Die schwenkbare AHK beim W220 hat um das Gelenk ein Gummi.
Das wird durch den Schwenkvorgang stark beansprucht und hält nicht sehr lange.
Das gibt es aber zumindest bei MB nicht einzeln, man müsste gleich die ganze Kupplung für ca. 600 € kaufen...
Kann man Gummi auch drucken?

lg Rüdiger 🙂

@RuedigerV8
Hallo Rüdiger, bezüglich des Schminkspiegelrahmens, den ich in grau schon länger vergeblich suche, wo gibt es noch welche?
Laut MB nicht mehr lieferbar, nur komplett und das sehe ich nicht ein. Über eine Bezugsquelle würde ich mich sehr freuen.
Uns allen eine gesunde Zukunft.
P. S. Sorry für OT

Zitat:

@mspeugeot schrieb am 12. Juni 2020 um 07:49:59 Uhr:


@RuedigerV8
Hallo Rüdiger, bezüglich des Schminkspiegelrahmens, den ich in grau schon länger vergeblich suche, wo gibt es noch welche?
Laut MB nicht mehr lieferbar, nur komplett und das sehe ich nicht ein. Über eine Bezugsquelle würde ich mich sehr freuen.
Uns allen eine gesunde Zukunft.
P. S. Sorry für OT

Komisch, im Februar 2020 waren die bei Mercedes zumindest für meinen Mopf noch lieferbar:
Links A2208104117 7G16
Rechts A2208104217 7G16

Preis je 48,85 €

Oft finden die nicht die richtigen Teilenummern, versuche es damit nochmal.

lg Rüdiger 🙂

Danke @RuedigerV8 , mach mich gleich Montag mit der Nummer auf den Weg.
2019, als wir den Wagen gekauft hatten, hieß es "nicht mehr lieferbar, nur blende komplett".
Grüße

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 12. Juni 2020 um 05:56:28 Uhr:


@ekinci

Bezüglich 3D:
Ich habe da leider noch keine genauen Vorstellungen, was man so drucken kann.
Mir fällt aber etwas ein, was noch lieferbar ist, aber dennoch oft (zumindest bei mir) defekt ist, nämlich die Rahmen der Schminkspiegel in den Sonnenblenden.
Die habe ich jetzt schon 2x getauscht.
Da wäre dann der Gedanke, dass man sie aus besserem Material herstellt, damit sie länger halten.

Ein anderes Thema wäre Gummi.
Die schwenkbare AHK beim W220 hat um das Gelenk ein Gummi.
Das wird durch den Schwenkvorgang stark beansprucht und hält nicht sehr lange.
Das gibt es aber zumindest bei MB nicht einzeln, man müsste gleich die ganze Kupplung für ca. 600 € kaufen...
Kann man Gummi auch drucken?

lg Rüdiger 🙂

Hallo,

sind die Spiegelrahmen beim C215 und W220 identisch?
Hast du mir ein Beispielfoto, wenns die gleichen sind kann ich meinen als Vorlage nehmen ausm C215.

Gruß 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen