Benötige genaue Beschreibung Tieferlegung Airmatic VA mit Unterlegscheiben-Danke

Mercedes E-Klasse W211

Hat jemand eine Anleitung die zeigt wie das Tieferlegen der Airmatic an VA durch Unterlegscheiben funktioniert. Welches Werkzeug wird benötigt und worauf sollte geachtet werden. Will nur etwas anpassen VA steht mir im vergleich zur HA zu hoch. 2 cm wären gut!

Werde das wohl im Zuge des Wechsels auf Sommerreifen demnächst machen. Wenn man schon mal dran ist.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@benigo25 schrieb am 18. Februar 2015 um 13:30:34 Uhr:


Lass deine Airmatic von jemandem hier aus dem Forum kalibrieren . Dann brauchst du keine u-Scheiben

Erstens das,

und wenn was sein sollte, dann reist dir der Richter den A..h auf wenn du da U-Scheiben am Fahrwerk verbaut hat.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Jemand in der Nähe von Nürnberg oder Umgebung mit SD der mit da weiter helfen kann?

Hallo,

die SD fragt bei der Speicherung der Höhe gewisse Werte für Winkel am Fahrwerk ab für die man ein recht teures Messgerät braucht.

Diese Werte schätzt Ihr dann einfach oder macht Ihr das mit Würfeln ?

Frag mich nicht wie die das machen...... Gesagt wird immer das man innerhalb der Toleranzen bleibt.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:12:08 Uhr:


Hallo,

die SD fragt bei der Speicherung der Höhe gewisse Werte für Winkel am Fahrwerk ab für die man ein recht teures Messgerät braucht.

Diese Werte schätzt Ihr dann einfach oder macht Ihr das mit Würfeln ?

Selbst die MB Niederlassungen benutzen dieses Gerät fast nie .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Selection84 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:17:47 Uhr:


Frag mich nicht wie die das machen...... Gesagt wird immer das man innerhalb der Toleranzen bleibt.

mercedes hat keine tieferlegung vorgesehen.......legste ihn ausserhalb der neigungswinkel mit sd tiefer, bekommst du ein bretthartes fahrwerk........weil du irgendwelche winkel eingibst, das auto aber ganz wo anders steht

Zitat:

@benigo25 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:36:34 Uhr:



Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:12:08 Uhr:


Hallo,

die SD fragt bei der Speicherung der Höhe gewisse Werte für Winkel am Fahrwerk ab für die man ein recht teures Messgerät braucht.

Diese Werte schätzt Ihr dann einfach oder macht Ihr das mit Würfeln ?

Selbst die MB Niederlassungen benutzen dieses Gerät fast nie .

Wozu auch ? Die machen ja auch keine Tieferlegung ....

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:42:48 Uhr:



Zitat:

@benigo25 schrieb am 19. Februar 2015 um 10:36:34 Uhr:


Selbst die MB Niederlassungen benutzen dieses Gerät fast nie .

Wozu auch ? Die machen ja auch keine Tieferlegung ....

genau Tunningwerkstätten sehen ganz anders aus ........... und viel wichtiger ......... das Klientel ist auch ein ganz anderes

Zitat:

Selbst die MB Niederlassungen benutzen dieses Gerät fast nie .

......auf grund dieser unwissenheit hat es einige airmaticfahrer fast um den verstand gebracht, bis hin zum fahrzeugverkauf getrieben........

Also doch lieber unterlegscheiben ;-)
Oder drauf gesch....en und so lassen.
Aber VA stört mich mit 19" doch schon ziemlich!

du solltest jemanden finden, der ein rommes und eine scherenhebebühne hat (z.b. der freundliche) und die tiefsten neigungswinkel ermitteln (va 3,1 & ha -1,5) am besten über - va heben/senken, ha heben/senken ::::: druckausgleich re/li

das ist der tiefste punkt, den die SD zulässt und abspeichert. alles andere ist murkserei......

Zitat:

@debil-bre schrieb am 19. Februar 2015 um 14:39:13 Uhr:


du solltest jemanden finden, der ein rommes und eine scherenhebebühne hat (z.b. der freundliche) und die tiefsten neigungswinkel ermitteln (va 3,1 & ha -1,5) am besten über - va heben/senken, ha heben/senken ::::: druckausgleich re/li

das ist der tiefste punkt, den die SD zulässt und abspeichert. alles andere ist murkserei......

Er möchte ja nur das er gerade steht da ist dein Typ ja am besten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen