- Startseite
- Forum
- Motorrad
- ...weitere
- Benelli TRK 502 Ventile einstellen
Benelli TRK 502 Ventile einstellen
Moin,
hatte vor einem Jahr mir eine gebrauchte TRK gekauft. Damals waren 7000Km, jetzt 28500Km auf der Uhr.
Zeit für Ventilewartung.
Bei YouTube gibts ein Video da wird die Steuerkette gleich mitgewechselt.
Wer hat mit seiner TRK, Leoncino oder 502C schon so viele Km gerissen sodass die Ventile gemacht wurden?
Wurden bei euch auch die Steuerkette gewechselt?
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
4 Antworten
Moin,,
hab zwar nicht so ein Ding, aber Ssteuerkette schon so früh wechseln? Schau nach, ob die Steuermarkierungen Welle und Nockenwelle noch fluchten und ob die Kette im Scheitelpunkt des Nockenwellenrades abzuheben ist. Ein wenig ist erlaubt.
Wenn alles gut ist, kann sie bleiben!!
Ventile einstellen oder prüfen ist immer gut, vor allem nach so einer Laufzeit ohne Wartung, es sei denn, es sind Hydros verbaut, was ich aber nicht weiß. Da sollte das erwähnte Video Auskunft geben können. Wenn eingestellt werden muss, sei pingelig und überprüfe ständig auch nach dem Festziehen der Einstellschrauben das Spiel.
Gruß Peter
Hab mir das gerade angesehen.
Mann , es geht um Garantie!! Wenn du noch eine hast, bespreche alles mit dem Dealer!!
Ansonsten sagt er ja, dass die Brocken noch einwandfrei sind.
Gruß Peter
Servus, habe eine trk 502 und bin gerade dabei meine 25000 km inspektion zu machen. Laut Handbuch muss die Steuerkette, bei dieser Inspektion, tatsächlich gewechselt werden. Habe aber schon davon gehört, dass bei dem Austausch kein Verschleiß festgestellt wurde. Ich für meinen Teil, werde sie vorsichtshalber wechseln, da sie eh nicht viel kostet und es auch wohl einen Grund haben wird, dass man sie so früh austauschen muss. Irgendwoher muss ja auch der günstige Preis herkommen, denke ich mal.
Mit freundlichen Grüßen
Wenn meine 25 tkm hinter sich hat , wird auch die Kette gleich mit gewechselt. Ist jetzt auch nicht der riesige Kostenaufwand .