- Startseite
- Forum
- Motorrad
- ...weitere
- Benelli Leoncino 500 - Markierungen zur Einstellung der Steuerkette
Benelli Leoncino 500 - Markierungen zur Einstellung der Steuerkette
Hallo, ist hier jemand der bei einem benelli Händler arbeitet? Ich habe eine 500er Leoncino und würde Hilfe bei der steuerkette benötigen. Bzw wo die Markierungen zur Einstellung der steuerkette sind und wie diese stehen müssen.
Vielen Dank schon mal
Ähnliche Themen
2 Antworten
Hast du die ausgebaut oder ist die gerissen oder denkst du, sie ist übergesprungen? Warum möchtest du das wissen, normalerweise ist das alles immer ab Werk passend...
Dann solltest du die Marken nicht an der Steuerkette suchen, sondern an den Nockenwellen und an der Kurbelwelle, sie sollten dann übereinstimmen. Wenn du am Gehäuse keine findest, Kerze raus, Zünd - OT am 1. Zylinder suchen, das ist i. d.R. der linke, und dann schauen, wo an den Welle eventuelle Markierungen mit der Kante an der Ventildeckeldichtfläche fluchten . Die Steuerkette sollte dabei in Drehrichtung des Motors stramm sein. Jetzt findest du eventuell auch eine OT - Marke an der Kurbelwelle oder gar am Rotor der Lima... Da kann auch eine Schraube sein, die den Blick auf den Rotor frei gibt.
Wenn auf den Wellen keine Markierung zu finden ist, sollten die Ventile auf beiden Seiten geschlossen sein, wenn du OT gefunden hast.
Eigentlich kannst du so auch ohne irgendeine Markierung den richtigen Punkt finden, der den Sitz der Steuerkette auf den Wellen bestätigt: Kolben im OT und beide Ventilseiten geschlossen.
Wenn sich der Motor danach frei durchdrehen lässt, kannst du zur Bestätigung auch den anderen Zylinder überprüfen, dann sollte es genau so sein, dass im OT die beiden Ventilseiten geschlossen sind....
Richte dich nicht nach der Zündmarkierung, wenn eine da sein sollte, sie ist i.d. R. VOR OT....
wie man den OT findet, ist dir bekannt? Kerzen raus, Schraubendreher oder Holzstift hinein und sehen , wie er rauf und runter geht. Ganz oben ist der OT, da bleibt er kurz stehen. Es gibt auch OT - Finder, die werden ins Kerzenloch geschraubt und es kommt eine Welle raus mit einer Skala, an der du ablesen kannst, an welcher Stelle er ganz oben ist (gibt es kaum noch, weil jede Kurbelwelle Markierungen hat, entweder am Rotor der Lima oder am Zahnkranz der Schwungscheibe z.B.)
Ist etwas tricky, wenn du keine Erfahrung hast, nimm jemanden dazu, der sich auskennt.
Gruß Peter
Vielen Dank für deine Antwort! Mittlerweile hat mir eine sehr netter benelli Händler das komplette Reparatur Handbuch zukommen lassen. Die Markierungen an den Nockenwellen hab ich gefunden! Mein Fehler war, das ich denn linken Motordeckel demontiert habe. Aber es müssen nur die zwei kleinen verschlußdeckel aufgemacht werden. Dahinter muss der Rotor mit der Markierung im Loch zusammen passen.
Ich sag mal so, mir war nicht bewusst, das bei der Demontage des Kettenspanners die Kette überspringt…. Also bei der reinen Demontage im Stand und ersetzten der Dichtung…. Naja wieder was gelernt! Grundsätzlich ist mir die Funktionsweise eines 4t Motors bekannt. Habe schon mehrere zerlegt. Aber jeder hat mit denn Markierungen ein eigenes System ;).