Beleuchtung Luftausströmer

VW Passat B5/3B

hallo,

habe ein kleines Problem.
Meine Beleuchtung am Lüftungsauslass oben rechts vorn, funktioniert nicht mehr,

Wie kann ich es ausbauen und das Lämpchen tauschen?
Und welche NUMMER hat das Lämpchen?

Vielleicht kann mir jemand einen link geben mit Bildern.

Danke

37 Antworten

Denke mal, dass man bei ca. 4 Euro pro Lämpchen auch leise von Wucher sprechen dürfte 😉

Was das Umlöten auf LED betrifft, gestehe ich, dass ich mich gleich für die Superb-Ausströmer entschieden habe.
Die wurden von mir aber von den Skoda-Grünen auf blaue LEDs geändert, und die LED-Beleuchtung für die horizontalen Verstellräder ergänzt.

Hierzu, wie auch zur Umrüstung der originalen Passat-Ausströmer, gibt es mehrere gute und leichtverständliche Anleitungen.
(Bedarf an Links?)

Doch muss ich aus eigenen Superb-Ausströmer-Erfahrungen ergänzen, dass die Werte für die jeweils angegebenen Vorwiderstände rechnerisch zwar richtig sind, aber abhängig von der LED-Farbe die Helligkeit dann nicht zu der restlichen Cockpitbeleuchtung passt! Experimentierfreude sollte also vorhanden sein 😉

Bei Fragen zu den Superb-Ausströmern kann ich gerne weiterhelfen...

Greetz,
Klaus

Hallo.

Habe auch das Problem. Bloss bei mir sind alle 4 Lampen defekt, dachte ich.
Als ich beim freundlichen war wurde mir gesagt, dass ab Mitte 2003 überhaupt keine Lämpchen mehr drinn sind.
Ich hab ein Bj.9/03 und da sind weder Fassungen, Lampen, Kabel ect. vorhanden.
Sieht im Dunkeln ungewohnt aus, weil, ich hatte davor ein Passat Bj. 98 und da war alles beleuchtet.

@ Beepler

Stimmt, ab diesem Zeitpunkt hatten nur noch die "Highlines" beleuchtete Ausströmer.

Wahrscheinlich war es VW leid, immer mühsam die Birnchen tauschen zu müssen, und behält sich diesen Service seitdem nur noch für die "besseren" Highline-Kunden vor 😉

Greetz,
Klaus

Ich würde echt gern mal sehen, wie die SUperb Luftdinger eingebaut aussehen. Ich hab meine Lampen raus bekommen und nun durch neue ersetzt. Bin aber von der Lichtintensität nicht beeindruckt.

Ähnliche Themen

Luftausströmer Mitte

Hallo,

suche verzweifelt nach Lamellen für meinen Luftausströmer in der Mitte. Das oberste Blatt der rechten Lamellen ist dort abgebrochen.
Kann mir jemand witerhelfen? Altteil etc.?

MfG Crizz

@ superwolfi 2

schau mal hier
Superb

@E240 2,6
Bist du dir sicher das die Lamelle abgebrochen ist? Ich habe aufgrund einer total falschen Anleitung beim Ausbau der mittleren Lüftungsdüsen eine Lamelle in der Mitte abgebrochen......dachte ich zumindest. Nachdem ich die Lüftungsdüse dann in Teile zerlegt hab hat sich rausgestellt, dass nur die Steuerungsnippel (mir fällt leider kein anderes Wort dafür ein) an den beiden Seiten der Lamelle aus dem Verstellgestänge rausgebrochen ist.
Die Lamelle wieder eingebaut und alles zusammengesetzt (was ein tierisches Gefrickel war) und seitdem passts wieder.
Ich hoff ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen.

Gruß

Matthias

die beiträge hier sind 2 jahre alt 😉

Moin
Kleines Problem
Habe beleuchtete lüftungsdüsen, heute beide lampen in der mittleren düse durch.
Bekomme die mittlere aber nur halb raus weil die Kabel noch drann hängen.
Kann mir einer sagen wie ich den Lampen Träger oder die Kabel lösen kann?
Bild hänge ich mit an
Danke

20175-b72ea00c476854e9df83ea46dcd80192

Keiner noch nie gemacht?

Doch, schon mehrmals. War aber nie ein Problem bzw. selbsterklärend. Ich meine man hätte nur mit einem kleinen Schraubenzieher etwas hebeln müssen.

Doch, schon mehrmals. War aber nie ein Problem bzw. selbsterklärend. Ich meine man hätte nur mit einem kleinen Schraubenzieher etwas hebeln müssen.
Die Kabel sind noch mal in einem Stecker, den würde ich zuerst lösen.

Zitat:

@GLI schrieb am 20. April 2020 um 20:54:39 Uhr:


Doch, schon mehrmals. War aber nie ein Problem bzw. selbsterklärend. Ich meine man hätte nur mit einem kleinen Schraubenzieher etwas hebeln müssen.
Die Kabel sind noch mal in einem Stecker, den würde ich zuerst lösen.

Dass sagst du so einfach :-)
Als wenn ich das nicht probiert hätte.
Weiss halt nicht was ich da hebeln muss um nichts kaputt zu machen

Zitat:

@Deufol10 schrieb am 20. April 2020 um 21:23:52 Uhr:



Zitat:

@GLI schrieb am 20. April 2020 um 20:54:39 Uhr:


Doch, schon mehrmals. War aber nie ein Problem bzw. selbsterklärend. Ich meine man hätte nur mit einem kleinen Schraubenzieher etwas hebeln müssen.
Die Kabel sind noch mal in einem Stecker, den würde ich zuerst lösen.

Dass sagst du so einfach :-)
Als wenn ich das nicht probiert hätte.
Weiss halt nicht was ich da hebeln muss um nichts kaputt zu machen

Ich meine mich zu erinnern, dass man an der Seite durch das weiße Plastikteil mit einem Schraubendreher nach oben Hebeln musste! Weiß auch noch, dass die bei mir tierisch fest saßen und ich aufgrund der Tatsache ein Ersatzteil zur Hand zu haben nicht gerade zimperlich war und trotzdem alles heile blieb!😉 nicht verzagen 😉 und wenn es doch zu Bruch geht: ich hätte Ersatz für dich im Angebot :-P

Zitat:

@Dogo31 schrieb am 21. April 2020 um 00:13:11 Uhr:



Zitat:

@Deufol10 schrieb am 20. April 2020 um 21:23:52 Uhr:


Dass sagst du so einfach :-)
Als wenn ich das nicht probiert hätte.
Weiss halt nicht was ich da hebeln muss um nichts kaputt zu machen

Ich meine mich zu erinnern, dass man an der Seite durch das weiße Plastikteil mit einem Schraubendreher nach oben Hebeln musste! Weiß auch noch, dass die bei mir tierisch fest saßen und ich aufgrund der Tatsache ein Ersatzteil zur Hand zu haben nicht gerade zimperlich war und trotzdem alles heile blieb!😉 nicht verzagen 😉 und wenn es doch zu Bruch geht: ich hätte Ersatz für dich im Angebot :-P

Die lampen Fassung (schwarz) oder das weisse plastikteil

Deine Antwort
Ähnliche Themen