beleuchtung langsam dunkel/aus faden (Kondensator)
meinen abschluss habe ich jetzt...
im zweig technik musste ich auch was im lernfeld ELEKTROTECHNIK leisten...
aber es hat nicht sollen sein :-)
Aufgabe:
kann mir jemand ausrechnen, wie groß ein Kondensator sein muss (in Farad), damit 66 SMD LEDs (je 20mA, 3,6V) nach dem ausschalten noch 3 sekunden leuchten??
hoffentlich kann das einer...
24 Antworten
Zitat:
Ach ja, nochwas.
willst du die gesammte beleuchtung dimmenlassen oder nur den tacho???mfg
ck222
hallo,
@CK222
ich hoffe, du erinnerst dich noch an mich!
ich bin früher bei dir gewesen, damit du mir den tacho machst ( tachobeleuchtung dimmern lassen )
möchte jetzt gerne von dir wissen, wie ich die ganze beleuchtung ( komplet mit schaltern-heizungsregler usw...)
dimmern lasse.
wo sind die kabel dafür?
wie teuer ist es, wenn du mir die ganze dimmerung schickst??
italcell 😉
Zitat:
Original geschrieben von charly5001
@ narf8520
da du dich ja elekroniker nennst, müsstest du die ganze grundschaltungstechnik mitgemacht haben!
Und wenn du dich zurückerinnern kannst, fällt dir bestimmt auf, dass ihr in den ersten 2 jahren nichts mit "impulsspannungssteuerung" zu tun hattet...
Also ich auch nicht!bei einem mann vom fach hört sich das natürlich einfach/easy an.
dann kann ich nur an deine gute laune appellieren und hoffen, dass sie auf meiner seite ist...
ich möchte schon gerne wissen, in was für einem "mF-Bereich" der C sein muss, damit das ganze 3 sec. dauert.
mfg
"ich möchte schon gerne wissen, in was für einem "mF-Bereich" der C sein muss, damit das ganze 3 sec. dauert."
6nullen-> uF
also da ich leider gottes immernoch meine pläne mit der hand zeichne , weil ich kein vernünftiges layout-programm habe, kann ich hier keinen anbieten...(oder nur eingescannt..)
kennst du dich mit den bezeichnungen von mosfets aus?
wie hast du vor das ganze zu schalten?
masseschaltung oder spannungsschaltung?
eine schaltung auf einer platine hast du hoffentlich schonmal erstellt..?
gruß
p.s. es wäre besser sich über PN zu unterhalten, da ich mich nicht allzuoft in diesem teil des forums aufhalte....
Zitat:
Original geschrieben von italcell
hallo,
@CK222
ich hoffe, du erinnerst dich noch an mich!
ich bin früher bei dir gewesen, damit du mir den tacho machst ( tachobeleuchtung dimmern lassen )
möchte jetzt gerne von dir wissen, wie ich die ganze beleuchtung ( komplet mit schaltern-heizungsregler usw...)
dimmern lasse.
wo sind die kabel dafür?
wie teuer ist es, wenn du mir die ganze dimmerung schickst??
italcell 😉
das material kostet nen appel und nen ei!
nur der anschluß dürfte kompliziert werden.
als grundschaltung dafür reicht ein billiger innenraumlichdimmer aus dem zubehör dazu.
allerdings sollte man einen anderen transistor(mosfet) nachschalten, da dann höhere ströme fließen und man somit einen höheren leistungstotpunkt benötigt........
masterplan
ich entschuldige mich für die miese qualität....
das kommt davon, wenn man pläne im paint versucht zu schreiben....
bei fragen bitte PN
Ähnliche Themen
@italcell
müsste eigendlich ganz einfach gehen.
einfach vom dimmer im lichtschalter einen kondensator an die basis des leistungstransistors löten - fertig.
hab ich aber noch nie gemacht (ist aber ne gute idee 😉 )
mfg
ck222
@italcell
müsste eigendlich ganz einfach gehen.
einfach vom dimmer im lichtschalter einen kondensator an die basis des leistungstransistors löten - fertig.
hab ich aber noch nie gemacht (ist aber ne gute idee 😉 )
mfg
ck222
und dann?
Zitat:
Original geschrieben von ck222
@italcell
hab ich aber noch nie gemacht (ist aber ne gute idee 😉 )
mfg
ck222
-merkt man!
machen wir mal wieder freitagabendelektronik?
das C läd sich blitzartig auf, sperrt und feierabend....
...im besten falle erhält man einen kurzen lichtblitz und das wars...
im schlechtesten falle gibt das mosfet rauchzeichen....
Zitat:
as C läd sich blitzartig auf, sperrt und feierabend
nur wenn du den kondensator in reihe schaltest!
aber man schließt ihn ja gegen masse an.
mfg
ck222
hallo,
@ck222
meinst du, dass im lichtschalter schon ein dimmer vorhanden ist???wenn ja, wo genau??wenn nein, könntest du mir das vielleicht nochmal besser erklähren??und was für einen kontensator soll ich benutzen?
könntest du mir einen schaltplan machen?
oder kann ich bei dir vorbei fahren, damit du mir das machst?
( denke das ist an einem tag zu schaffen, oder?? )
italcell 😉
ich kann es ja mal testen, muss meinen lichtschalter eh bald auseinandernehmen. - kann aber noch 3-4 wochen dauern!!!
vorher habe ich keine zeit
mfg
ck222