Beleuchtung Klimaautomatik, geht auch 12V 1,2W

Volvo 850 LS/LW

Moin,

bin gerade dabei meine defekten Lampen im Elch zu tauschen.

In der Klimaautomatik bei meinem Elch sind 12V 1,4W Glassockellampen verbaut, Ersatzteilpreis bei Skandix über 6 Euro, anderweitig spuckt google keine Ergebnisse aus.

Kann man auch die gebräuchlichen und günstigen 12V 1,2W Glassockellampen nehmen oder merkt man den Unterschied in der Helligkeit und Ausleuchtung sehr stark?

Danke und Gruß

Florian

Beste Antwort im Thema

...kleiner Tipp:
beim "Elektronik-Aldi" www.pollin.de gibt es gerade die KI-Birnchen 12V 1,2W im 5-ver Pack für 2,95€ unter der Bestellnummer 532801 ! (Bis einschließlich Sonntag, d. 24.1.2016 liefern die noch frachtfrei.... )

31 weitere Antworten
31 Antworten

Kann ich dir morgen sagen wenn ich meine restlichen Wechsel. Auf der die schon draußen ist erkennt man nichts mehr.

Bin gestern endlich mal zum Wechseln gekommen.

Auf den alten Lampen ist kein Hersteller aufgedruckt, genauso wie auf der Lampe von Skandix.

Es ist auf allen Lampen nur "S 14V 1,4W" aufgedruckt.

Gruß
flo

Ich muß mich demnächst auch mit dem Austausch der Instrumenten-Birnchen befassen und bin nun auch über die "widersprüchlichen" technischen Angaben gestolpert...

Ich habe nun diese "Leuchtmittel-Referenz-Liste" im Internet gefunden... Dort wird behauptet, daß selbst in den offiziellen "Volvo-Unterlagen" teilweise "fehlerbehaftete" oder zumindest ungewöhnliche Bezeichnungen für einzelne Leuchtmittel vorhanden sind.

Kann das sein? Gibt es hier versierte Elektriker/Elektroniker, die das bestätigen können? Dann wäre es ja auch kein Wunder, wenn man als Laie so seine Schwierigkeiten hat, "richtige" Ersatzteile zu identifizieren, wenn die korrekten technischen Angaben fehlen...

Es geht mir hier als Laie gar nicht um Originalteile vs OEM vs "Billigware", sondern einfach nur darum, welches Birnchen wo denn nun das richtige ist....

Wären z.B. "S14V/1,4W" stabiler/langlebiger als "S12V/1,2W"? Hier geht es mir gar nicht mal um die eventuell unterschiedliche "Helligkeit/Lichtausbeute", da ich sowieso alle Birnchen tauschen will...

Welche Birnen willst du tauschen? Im Kombiinstrument gehören die W3W (4x) und 2x diese hier http://www.skandix.de/.../ (eine wenn du kein Bordcomputer hast).

Ähnliche Themen

Ich danke Dir! Tauschen will ich Birnchen im KI, da der Bordcomputer bereits "lichttechnisch" ausgefallen ist. Wenn ich das KI schon ausbaue, kann ich auch gleich alle Birnchen erneuern, dann haben sie wenigstens wieder das gleiche "Baujahr".

Ebenso ist der Wahlschalter der Klimaautomatik für die Beifahrerseite ebenfalls dunkel... Auch da will ich dann alle Birnchen tauschen....

Für die Klimaautomatik nimmst dann 3 Stück 12V 1,2W, auch wenn die nur halb so lange halten, bei einem 6tel des Preises für eine 14V 1,4W rechnet es sich auf jedenfall.

Der Wechsel dauert keine 10 Minuten beim Klimabedienteil.

Wenn man's schon mal gemacht hat. Ansonsten 12 Minuten. 😎

Zitat:

@scutyde schrieb am 14. Dezember 2015 um 09:20:27 Uhr:


Welche Birnen willst du tauschen? Im Kombiinstrument gehören die W3W (4x) und 2x diese hier http://www.skandix.de/.../ (eine wenn du kein Bordcomputer hast).

Hallo,

nur 2? Für die Blinker? Unten sitzen doch bestimmt noch ca. 20 Stück für die Kontrollleuchten. Für den BC waren doch auch nur 2 zu tauschen? Ich will nicht schon wieder alles auseinanderbauen 🙁

Obwohl, inzwischen habe ich das KI in 5 Minuten draußen 😉

An die Kontrolllampen unten kommt man auch durch den Fuß Raum, hab Samstag erst die Wegfahrsperre ausgebaut und da ist es mir aufgefallen.

Na ja aber die Kontrollampen gehen so gut wie nie kaputt, zumindest gemessen an wie oft die Beleuchtungslampen ausfallen.

Sagt mal: Wenn ich das richtig verstanden habe, werden diese 1,4/1,2-W-Lämpchen (Typ W2x4.6d) auch für die Kontrollleuchten im KI eingesetzt?

korrekt

Na fein, da habe ich noch welche. Die ABS-Warnlampe muss erneuert werden - ich werde mal versuchen, das ohne KI-Ausbau hinzukriegen.

Die KI Leuchten sind aber andere als die im Klimaautomatik. Die im KI (VDO) sind verlötet im Sockel, die beim ECC sind gesteckt.

Zitat:

@scutyde schrieb am 15. Dezember 2015 um 15:16:07 Uhr:


Die KI Leuchten sind aber andere als die im Klimaautomatik. Die im KI (VDO) sind verlötet im Sockel, die beim ECC sind gesteckt.

Danke. So weit bin ich übrigens gestern gar nicht gekommen - an die linke Warnlampengruppe kommt man von unten gut ran, an die rechte überhaupt nicht, da ist ein Lüftungsrohr im Weg.

Also doch KI-Ausbau.

Wenn die Lampen jetzt nicht gesteckt sind, gibt es sie sicherlich komplett mit Plastiksockel, sind das z. B. diese hier, oder sind das die KI-Beleuchtungslampen? http://www.skandix.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen