Beleuchtung bei Entriegelung
Hallo,
bei der "Beleuchtung bei Entriegelung" schalten sich ja alle Lichter beim öffnen mit der Fernbedienung ein.
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Xenon Lichter ausbleiben. Das LED Tagfahrlich würde mir in der Tiefgarage als Beleuchtung völlig ausreichen.
Habe ein wenig Bedenken, dass die Xenon Lampen vorzeitig kaputt gehen könnten.
Sie werden ja jedesmal beim öffnen eingeschaltet, beim anlassen werden sie wieder kurz ausgeschaltet um dann für 10sec (bis ich aus der Garage bin) wieder eingeschaltet. Kann den Lampen eigentlich nicht gut tun.
Was kostet ein Wechsel der Lampe eigentlich ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfdriver23
Eine Frage? Warum bestellt ihr euch Bi-Xenon, wenn euch die Brenner leid tun, weil sie beim Entriegeln des Fahrzeugs angehen?? Wenn sie kaputt sind, dann werden sie ausgetauscht und fertig. Wenn ich das Geld dazu nicht habe, muss ich mir Halogenscheinwerfer kaufen.
Reichtum und Vernunft sind zwei grundsätzlich verschiedene Themen. AFL+ zu bestellen, ist in meinen Augen durchaus vernünftig, die Xenon-Hauptscheinwerfer bei jeder Entriegelung zu zünden, ist es nicht. Und das ist vollkommen unabhängig davon, ob man die Ersatzbrenner aus der Portokasse zahlen kann oder nicht. Nebelscheinwerfer oder Tagfahrlicht vorne und Kennzeichenleuchten hinten würden vollkommen ausreichen.
44 Antworten
Mein FOH hat nach Rücksprache mit dem "technischen Elektronik - Center in Rüsselsheim" folgende Aussage geben:
Zitat:
Aus Sicherheitsgründen wird das Rückfahrlicht nicht mehr mit eingeblendet. Seine persönliche Vermutung ist, dass es wohl zu Unfällen am Straßenrand kam, wenn in diesem Moment Fahrzeuge vorbeifuhren und sich so iritiert fühlten.
@ArcherV dann haben wir wohl trotz der einen Woche unterschiedliche Softwarestände.
Viele Grüße
Martin
Also, von solchen Unfällen habe ich noch nie etwas gehört. Wenn jemand den Rückwärtsgang einlegt und
sich jemand durch den beim Astra ohnehin nicht allzuhellen Rückfahr-SW irritiert fühlt und dadurch einen Unfall verursacht, sollte Letzterer den Schein abgeben und nur noch mit Begleitperson ins Freie. Was ist, wenn ich mit der Front zur Straße stehe und das Licht geht an? Könnte sich ja jemand irritiert fühlen, Schwachsinn, sowas ...
Also bei mir geht auch das weiße Rückfahrlicht nicht
an!!! Ist Baujahr 11.2012....
Guten Morgen 😉
ich möchte das Thema nochmal hoch holen.
Mir ist aufgefallen, dass bei meinem Astra J ST Energy (11/14) beim Entriegeln nur der Innenraum + Blinker aufleuchten. Licht / Rücklicht / Tagfahrlicht / Standlicht blinken / Leuchten gar nicht. Das ist doch so nicht richtig, oder? Ich habe die Funktion, Beleuchtung beim Entriegeln im Menü aktiviert. Kann es sein, dass es mir eine Sicherung durchgehauen hat? Licht ist ansonsten mit voller Funktion
Viele Grüße und Danke für eure Hilfe
Ähnliche Themen
Sollte so nicht sein. Funktioniert aber auch nur im Dunklen, aber ich denke das ist bekannt?! Also tagsüber bleiben die Scheinwerfer beim entriegeln aus... ;-)
Geht auch glaub ich nur wenn man den Lichtschalter auf "Auto" stehen hat...
Ist mir jetzt auch im Dunkeln aufgefallen 🙂 Scheinwerfer stehe auf Auto.. :-/
Kann das eine Sicherung sein, die nur dafür zuständig ist?
Zitat:
@riemsch schrieb am 13. Oktober 2016 um 07:52:43 Uhr:
Ist mir jetzt auch im Dunkeln aufgefallen 🙂 Scheinwerfer stehe auf Auto.. :-/Kann das eine Sicherung sein, die nur dafür zuständig ist?
Hallo,ist es denn im Menue aktiviert?Wegausleuchtung und dann kann man noch ainstellen ,wie lange es leuchten soll.
Zitat:
Geht auch glaub ich nur wenn man den Lichtschalter auf "Auto" stehen hat...
😛
was soll ich sagen. eben nochmal zum Auto geschaut und die Sicherungen geprüft, alles gut...
ABER DER SCHALTER STAND NICHT AUF "AUTO".... Danach mal eben meine Frau gefragt, ich stelle das
immer alles "Manuel".........
ASTRA1.6 1000 DANK für deinen Tippp... !!!!!
Ist doch schön wenn es so einfach ist! Gerne! :-D
Zitat:
@riemsch schrieb am 13. Oktober 2016 um 08:53:04 Uhr:
😛Zitat:
Geht auch glaub ich nur wenn man den Lichtschalter auf "Auto" stehen hat...
was soll ich sagen. eben nochmal zum Auto geschaut und die Sicherungen geprüft, alles gut...
ABER DER SCHALTER STAND NICHT AUF "AUTO"....
Danach mal eben meine Frau gefragt, ich stelle das
immer alles "Manuel".........
ASTRA1.6 1000 DANK für deinen Tippp... !!!!!
Deswegen hat meine Frau ihr eigenes Auto ... 😁
Zitat:
@siggi s. schrieb am 13. Oktober 2016 um 09:36:13 Uhr:
Zitat:
@riemsch schrieb am 13. Oktober 2016 um 08:53:04 Uhr:
😛was soll ich sagen. eben nochmal zum Auto geschaut und die Sicherungen geprüft, alles gut...
ABER DER SCHALTER STAND NICHT AUF "AUTO"....
Danach mal eben meine Frau gefragt, ich stelle das
immer alles "Manuel".........
ASTRA1.6 1000 DANK für deinen Tippp... !!!!!Deswegen hat meine Frau ihr eigenes Auto ... 😁
Meine eigentlich auch Siggi, aber manchmal ist mein Autoschlüssel weg und ihrer liegt da, mit der Info... VIEL SPASS :-) :-) (Der Spass hält sich aber meist in Grenzen *ggg*)
Zitat:
@siggi s. schrieb am 13. Oktober 2016 um 09:36:13 Uhr:
Deswegen hat meine Frau ihr eigenes Auto ... 😁
... und wechselt sie die Reifen auch selbst? Schaut nach dem Öl? Denkt an die HU? fährt durch die Waschanlage? Denkt an die Inspektion? Kann die Radiotasten mit gewünschten Sendern belegen? Prüft sie den Reifendruck? Füllt die Waschanlage regelmässig auf? Wechselt die Scheibenwischer? Sagt dir was von Fahrzeugmeldungen? ...
... oft haben Männer doch 2 Autos. Wenn sie meist auch nur mit einem fahren 🙄
Nö, macht sie alles selber. Wirklich! *
Nur mit dem Staub saugen hat sie es nicht so, keine Zeit. Entsprechend sieht die Kiste aber auch aus... 😉
* bis auf ein paar Kleinigkeiten wie Scheibenwischer oder mal das Handy neu koppeln.
Zitat:
@siggi s. schrieb am 13. Oktober 2016 um 19:45:19 Uhr:
Nö, macht sie alles selber. Wirklich! *
Ach hör doch auf. Deine Frau liest hier mit und kennt Deinen Nick 😉
Ich gebs zu: ist ein Leasingfahrzeug mit Fullservice (ohne Innenreinigung)... 😉