Beleuchtende Zeiger dank Eeprom mit Vag-Com?

VW Golf 4 (1J)

Hi,
 
in einigen Foren hab ich gelesen, wie Leute mit Vag-Com Eeprom umschreiben. Mir ist allerdings nicht so ganz klar wie das funktionieren soll.
 
Ich benutze einen Vorgänger der Version, die hier als Bild mit dran hängt. Da finde ich aber keine Möglichkeit Eeprom zu bearbeiten.
 
Kann mir da einer weiter helfen?
 
MfG
Stefan
 

60 Antworten

wie wer was leuchten?

in tacho sind doch leds drin 😉
aber papier leuchtet bestimmt nich im tacho *fg*

aber kanns sein das du vielleicht das hier meinst ?

Zitat:

Original geschrieben von GEE81


Gab es nicht eine seite welche leute das machen könnten?wer weiß die noch zufällig?

...ich könnte es machen ;-)... Aber irgendwo ist tatsächlich noch ein Thread in dem steht, wer es noch alles kann...

Gruß!
muss das thema nochmal aufwärmen!
was nicht ganz verstehe selbst nach langen recherchen in hunderten von foren ist warum lässt sich das ki zb. bei der zeigerbeleuchtung etc. nicht mit vdc-pro und einem stink normalen com interface ändern!
man liest immer wieder der eprom muss ausgelesen und beschrieben werden können!sofern Verbindung stabil läuft!
das ist doch aber selbst bei der ffb und den fensterhebern möglich, oder überlese ich hier was!??

wer kann darüber mal genauer berichten!

Der Eeprom ist der interne Speicher des Tachos. Dort sind alle relvanten Daten und Einstellungen des KI's gespeichert.
Im Prinzip hast du recht, dass die Bearbeitung des eeproms im KI sich nicht wesentlich mit der Bearbeitung des KSG unterscheidet. Jedoch sind die Zugangsarten anders.
Bei Immo 2 KI's sollte es evtl. vielleicht noch funktionieren, hab das aber ehrlich gesagt noch nie versucht weil mir die Technik dazu fehlt (das Immo 2 KI) Evtl. wird der Login für den Zugriff auf den Eeprom benötigt, von dem ich bisher noch nichts gelesen hab.

Bei Immo 3 KI's sieht die Sache noch mal ganz anders aus, weil halt das KI dich erst lesend zugreifen lässt wenn du die richtige Antwort auf die Challenge (Seed) gibst.
Der Tacho kennt eine geheime Formel, und gibt dir einen Seed, also eine Zufallszahl XYZ.
Nun rechnet er und dein Programm um die Wette.
Er kennt das Ergebnis, du musst es ihm aber dein Ergebnis sagen, dann vergleicht er dein Ergebnis mit seinem.
Bei Übereinstimmung hast du Zugriff. Dieses kann vdc-pro einfach nicht.

Ähnliche Themen

danke für den schnellen und frühen beitrag zum sonntag!
so langsam klingt es für mich zumindest etwas einleuchtender!
das ist natürlich ärgerlich das vdc pro dies nicht unterstüzt.
zu mal ich es auch da habe und relativ kundig bin mit diesem!
wie sieht es mit einem alternativprogramm aus zb vag-tacho oder ähnliches,
Dash-com weiß ich machts möglich!
allerdings ist es nur für einmaligen gebrauch unrentabel, da ich vag-com hauptsächlich nur nutze!
gruß

Für den einmaligen gebraucht rentiert sich fast nichts.
Selbst VAG Tacho knackt mindestens die 100 EUR Grenze.

Alternativ kannst du den eeprom einzeln auslesen über Klammer oder auslöten.
Das setzt natürlich wieder die entsprechenden Fähigkeiten vorraus...

Sonst sind mir aktuell auch keine Alternativen bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Für den einmaligen gebraucht rentiert sich fast nichts.
Selbst VAG Tacho knackt mindestens die 100 EUR Grenze.

Alternativ kannst du den eeprom einzeln auslesen über Klammer oder auslöten.
Das setzt natürlich wieder die entsprechenden Fähigkeiten vorraus...

Sonst sind mir aktuell auch keine Alternativen bekannt.

ja denke auch 100euro reichen da nicht!

das mit dem eeprom einzeln auslesen naja wäre eine möglichkeit allerdings das risiko! ist so eine sache!

wo hast du das machen lassen oder selbst hand angelegt?

Ich hab das selbst gemacht.
Hat sich aber in soweit für mich gelohnt, dass ich immer mal wieder ausprobier was es neues gibt.
Außerdem haben wir in der Familie nicht nur einen VW. Daher war das Geld relativ ok.
Zudem helf ich dem ein oder anderen im Forum...

Um aber z.B. nur einmal die Zeigerbeleuchtung freizuschalten ist das alles zu aufwendig und zu teuer.

ach so, na klar dann lohnt sich das natürlich!
mich beschäftigt das thema schon eine weile und ein freund von mir ist auch daran interessiert, beide 3gb aber haben derzeit noch nicht die möglichkeiten dies zu realisieren deswegen die frage zu alternativen!
werd mal vag tacho versuchen mal sehen!
und wenn nicht werd ich hier im forum mal suchen nach leuten aus meinem region, hoffe ja mal da gibts jemanden!
gruß

Hier mal der Link mit den Leuten die es Freischalten können.

http://www.eisermann-andreas.de

Zitat:

Original geschrieben von GraveDigger78


Hier mal der Link mit den Leuten die es Freischalten können.

http://www.eisermann-andreas.de

vielen dank werd gleich mal anfragen!

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


...und ich glaub auch beim T4.

Nur ums vollständig zu haben.

Der T4 hat das ab Werk - aber nur, wenn er CAN hat.

Will den Theader noch mal kurz rauf holen.

Hab mir die vergangen Woche mal die Mühe gemach und einen Blog erstellt was beim Golf in Punkte KI und KSG so alles möglich ist. Daneben soll eine Userliste entstehen, wer wozu in der Lage ist.

Hier der Link

Wenn sich noch jemand findet, der sich in die Liste eintragen lassen will, kann sich gern bei mit per PN melden...

Also ich behaupte jetzt mal das die Zeigerbeleuchtung bei jeden Tacho geht! ohne jetzt was in EEPROM zu ändern, ein paar eingriffe in das PCB Design 🙂 und schon hast du deine Beleuchteten Zeiger.
Es wird bestimt einen I/O geben der bei der Zündung auf High ist!

Man könnte auch das Tacho reversen .......... also wenn jemand Geld hat meine AS kostet 60€ 🙂

Wieso auf der Platine rumlöten und rumpfuschen wenn es mit Software binnen weniger Minuten erledigt ist?!

Gibt KI's, da ist das nicht über die Software möglich, ok da kann man sich die Sache mit dem löten überlegen.
Aber bei dennen wo es möglich ist, würd ich nichts umbauen.

Ein Fehler und das Fahrzeug wird zum Stehzeug...

Und 60 EUR für ein paar beleuchtete Zeiger ??? Wucher wurde selten besser versteckt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen