Bekomme ich TÜV ????

VW Vento 1H

Mein Golf GTI hat nur ABS Defekt , Bremse gehen halt normal ohne ABS, bekomme ich den TÜV trotzdem oder nur wenn ABS geht.... da es ja auch auto ohne ABS gibt, wer weiß das

24 Antworten

Wenn er Glück hat, merkt der Prüfer nicht, das die Lampe leuchtet, aber ansonsten ist das nen Grund zum Durchfallen.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasMatz


Warum fragst du dann, wenn Du es "besser" weisst?

Wenn das Fahrzeug mit ABS ausgerüstet ist, hat dieses zu funktionieren. Sonst keine Plakette. Fakt.
Zu prüfen braucht der TÜV das nicht, das ist für ihn an der dauerleuchtenden (oder bei abklemmen gar nicht mehr leuchtenden oder gar kaschierten/Fehlenden) Kontrollleuchte zu erkennen.

Wer die Leuchte einfach abklemmt anstatt zu reparieren, begeht erstens Betrug, schadet zweitens seiner Sicherheit und muss drittens noch viel glück haben und einen minderintelligenten Prüfer erwischen...

Gruss, Thomas

keiner begeht Betrug, es ist sache des Prüfers dies zu erkennen. im übrigen ist das Fahrzeug ohne ABE nicht verkehrsunsicher das ist Fakt !! Habe heute TÜV bekommen vor 30 min, der Prüfer hat gesagt bitte ABS richten lassen Plakete trotzdem bekommen weil die Bremsen ja gehen, ABS ist nur eine zusatzsicherheit, wie Lenkhilfe !! COOL

Na dann Herzlichen Glückwunsch...
...mein Statement zu entsprechenden Prüfern habe ich ja bereits abgegeben... 🙄

Thomas

P.S.: Das es kein Betrug, sondern Sache des Prüfers ist, Deine Manipulationen zu finden, ist aber wohl nicht Dein Ernst...

Zitat:

Original geschrieben von ThomasMatz


Na dann Herzlichen Glückwunsch...
...mein Statement zu entsprechenden Prüfern habe ich ja bereits abgegeben... 🙄

Thomas

P.S.: Das es kein Betrug, sondern Sache des Prüfers ist, Deine Manipulationen zu finden, ist aber wohl nicht Dein Ernst...

^

ich habe keine Manipulationen vorgenommen,sondern den Prüfer gesagt ABS ist Störung, er meinte muß ich beheben lassen aber Bremsen funktionieren ja wie bei Autos ohne ABS warum keinen Tüv..... ist doch okay, fahre nun in die Werkstatt es beheben zu lassen, wollte nur mal sehen wer Recht hat, ABS Störung, ist kein Grund Tüv Plakete abzulehnen

Ähnliche Themen

Dann hattest Du einen Prüfer der o.g. Kategorie...

Theoretisch ist das defekte ABS nach der Richtlinie für die Durchführung und die Beurteilung der dabei festgestellten Mängel nach §29, Anl VIII und VIIIa ("HU-Rili"😉, Mangelnummer 135 ein erheblicher Mangel, der zur Nichterteilung der Plakette führt.

Da Du trotzdem die Plakette bekommen hast, dazu folgenden Hinweis:

Auszug Rili für die Durchführung von HU und die Beurteilung der dabei festgestellten Mängel an Fahrzeugen nach § 29, Anl VIII u VIIIa („HU-Rili“)

"Auch bei GM und EM ist der Fahrzeugführer/-halter darauf hinzuweisen, dass der Weiterbetrieb des Fahrzeugs vor Beseitigung der Mängel gegen die §§ 23 StVO und 31 StVZO verstößt."

(Anmerkung: GM=Geringer Mangel/EM=Erheblicher Mangel)

[...] Wenn im Prüfbericht Mängel aufgeführt sind, dann ist der Betrieb des Fahrzeugs zu unterbinden. Es sind nur noch die Fahrten gestattet, die der Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustands dienen (Fahrt zur Werkstatt)

[...] der Halter hat die Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats beheben zu lassen (§31 Abs.2 dieser VO sowie §23 StVO)

Gruss, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von viktualienmarkt


Der Tüv prüft die Bremskraft aber nicht das ABS

1. leuchtet die kontrolllampe dann immer, wenn das abs defekt ist, das fällt auf.

2. prüft unser TÜV seit neuerstem alle Sicherheitssysteme mittels Diagnose. Bei unserem Octavia hat er ASR, ESP, ABS und Airbags ausgelesen, ob die ok sind.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


2. prüft unser TÜV seit neuerstem alle Sicherheitssysteme mittels Diagnose. Bei unserem Octavia hat er ASR, ESP, ABS und Airbags ausgelesen, ob die ok sind.

Das ist richtig, ALLERDINGS darf der TÜV die Plakette in solchen Fällen nur verweigern, wenn das Fahrzeug EZ 01.04.2006 oder neuer ist... (sinngem. nach ADAC Motorwelt).

Zitat:

Original geschrieben von Black3erGti


Äääääähmmm nein wenn er den an die diagnose schliessen sollte was unwahrscheinlich ist findet er diesen fehler nicht. denn das ABS wird nicht mit ausgelesen über das Motorsteuergerät.

Ja ne ist klar. Wie Mindmaster schon sagt es wird Aufgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasMatz


Dann hattest Du einen Prüfer der o.g. Kategorie...

Theoretisch ist das defekte ABS nach der Richtlinie für die Durchführung und die Beurteilung der dabei festgestellten Mängel nach §29, Anl VIII und VIIIa ("HU-Rili"😉, Mangelnummer 135 ein erheblicher Mangel, der zur Nichterteilung der Plakette führt.

Da Du trotzdem die Plakette bekommen hast, dazu folgenden Hinweis:

Auszug Rili für die Durchführung von HU und die Beurteilung der dabei festgestellten Mängel an Fahrzeugen nach § 29, Anl VIII u VIIIa („HU-Rili“)

"Auch bei GM und EM ist der Fahrzeugführer/-halter darauf hinzuweisen, dass der Weiterbetrieb des Fahrzeugs vor Beseitigung der Mängel gegen die §§ 23 StVO und 31 StVZO verstößt."

(Anmerkung: GM=Geringer Mangel/EM=Erheblicher Mangel)

[...] Wenn im Prüfbericht Mängel aufgeführt sind, dann ist der Betrieb des Fahrzeugs zu unterbinden. Es sind nur noch die Fahrten gestattet, die der Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Zustands dienen (Fahrt zur Werkstatt)

[...] der Halter hat die Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats beheben zu lassen (§31 Abs.2 dieser VO sowie §23 StVO)

Gruss, Thomas

Das ist richtig, ALLERDINGS darf der TÜV die Plakette in solchen Fällen nur verweigern, wenn das Fahrzeug EZ 01.04.2006 oder neuer ist... (sinngem. nach ADAC Motorwelt).

Mein ABS war nur Sensor Defekt, und ich war in ADAC Werkstatt, jeder bekommt TÜV für Fahrzeuge vor 2006 also meiner ist 95 und da prüft der TÜV das ABS nicht, die Bremskraft ist wichtig, was nützt den ABS wenn jemand Voll bremst und dem Hinternis sowieso nicht ausweicht vor Schreck, ABS ist ja auch irgendwie ein Witz.... wer Fahren kann der Bremst auch bei Vollbremsung manuel ABS grins...

Finde immer cool, wie die leute sich hier gegenseitig die meinung aufdrängen, echt cool, hier ist nie langweilig..😉

LG Chicco

Deine Antwort
Ähnliche Themen