Bekannte Probleme mit 1.6er Maschinen (Z16XER/XEP)

Opel Astra H

Hallo,

was gibt es denn bei den 1.6er (evtl. noch 1.8er) Astra Benzinern für gängige Probleme auf die man beim Kauf achten sollte?
Ich kenne mich bei den gängigen Problemen nur im Dieselbereich aus (da gibt's wohl auch mehr als beim Benziner), vielleicht könnte mir der ein oder andere ein paar gute Infos geben auf was bei den Benzinern zu achten ist.
Das einzige was mir vom 1.6er bekannt ist, sind Probleme mit der Nockenwellenverstellung. Diese hat aber nur die 115PS Maschine. Richtig?
Wie kann man das denn prüfen (Rauher lauf bei niedrigen Drehzahlen fällt mir ein, aber ohne Vergleich ist das immer schwierig)?

Ansonsten kennt man ja die Problemchen an dem Auto.

Nachtrag: Hat der 1.6er bzw. der 1.8er eigentlich Hydros?

Besten Dank.
Gruß Metalhead

45 Antworten

Beim Astra soll der 1.6 mit 116 PS die problemlosere Wahl sein. Der. 1.6 mit 105 PS soll so seine Macken haben wie die Vorredner schon geschrieben haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme des Opel Astra H 1.6 105 PS?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen