Bekannte Probleme beim C207 350 CGI?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,

Nach einigen Jahren hat mein Auto nun den Geist aufgegeben und ich möchte mir ein neues zulegen. Angetan hat es mir das Mercedes E-Coupe der Baureihe C207 als Benziner, denn er passt perfekt ins Budget für ein Fahrzeug in gutem Zustand (14.000).
Nun habe ich jedoch einige Bedenken wegen der Motorisierung. Theoretisch reicht mir der 250CGI, jedoch habe ich über den bereits einiges gelesen was mich wenig froh stimmt (u.A. Probleme mit der Steuerkette) und würde daher eher zum 350CGI, Baujahr wohl 2009-2011, greifen. Daher meine Frage, ob es dabei etwas gibt worauf ich besonders achten muss.
Gilt der Motor als anfällig? Wenn ja wofür und wie teuer wären die Reparaturen?
Oft entsteht ja auch schnell ein schlechter Eindruck in Foren, da dort meist nur geschrieben wird wenn etwas nicht stimmt. Vielleicht findet sich hier ja der ein oder andere, der eine der Motorisierungen fährt und kann mir einen negativen oder gern auch positiven Erfahrungsbericht dazu geben, das würde mir sehr helfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße
Jan

45 Antworten

Ja die Stopkabel der schwarzen magnete habe glaub ich kleinere stecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen