Beiträge HUK24 abhängig von Erstzulassung

Hallo,

ich bin dabei einen neuen Wagen zu kaufen, eine Tageszulassung vom Händler. Wenn ich bei HUK24 die ganzen Daten eingebe, wird dort auch nach der EZ gefragt.
Wenn das Fahrzeug 02/2024 oder davor erstzugelassen wurde kostet die Versicherung (Haftplflicht, Teil und Vollkasko) 70 Euro mehr als das gleiche Fahrzeug aber 03/2024 oder neuer. D.h. wenn das Fahrzeug über einem halben jahr alt ist zahlt man mehr Versicherungsbeiträge? Crazy. Zieht sich das dnan durch auch für die Folgejahre, Versicherungsjahr 2, 3, 4 usw durch oder gleichen sich die Beiträge ab dem 2 Folgejahr an? Weil dann lohnt sich für mich eher ein 03/2024 EZ Fahrzeug zu kaufen als ein 02/2024 Fahrzeug. Das wäre mit 9000km Laufleistung jährlich 70 Euro Ersparniss, mit mehr km entsprechend mehr.

93 Antworten

Zitat:

@DerNeueFoFo schrieb am 28. September 2024 um 23:59:28 Uhr:


Würde mich mal interessieren was dir die GVV-direkt für einen Beitrag im Vergleich zu "deiner" Versicherung (HUK24?) ausspuckt.

Nein, ich bin nicht bei der HUK24 und auch nicht der Zweitaccount von joe17, da ich hier schon seit 2006 angemeldet bin wo er wohl noch Bobby-Car gefahren hat.

Und da du diese Versicherung wie Sauerbier anbietest habe ich mir mal nach dem Frühstück die "Arbeit" gemacht und berechnet.
Ich denke daß 355€ zu 424€ in dieser hohen SF genug aussagt um im Moment bei dieser zu bleiben.
Wie mag die Differenz wohl erst in SF5 sein. 😰😰

Ganz einfach, die Erwähnung deswegen weil ich sie bei meinen Recherchen als günstige Option wahrgenommen habe und noch eine der wenigen ist mit Hauptfälligkeit 1.1. was ja hier doch immer mal wieder als Wunsch geäußert wird und ich diese Versicherung vorher nie aufm Schirm hatte. Vielleicht liegt es auch daran das dort ein abweichender Halter im Beitrag (wahrscheinlich)nicht relevant ist. Was in meiner Konstellation zum tragen kommt für den -hoffentlich bald kommenden C5 Aircross- wo ich Halter bin und mein Schwager dann Versicherungsnehmer sein wird.

Zitat:

@DerNeueFoFo schrieb am 29. Sept. 2024 um 09:41:32 Uhr:


Was in meiner Konstellation zum tragen kommt für den -hoffentlich bald kommenden C5 Aircross- wo ich Halter bin und mein Schwager dann Versicherungsnehmer sein wird.

Warum macht man sowas?

Vermutung: z.B. Weil man regelmäßig Crasht , daher der SFR Versaut ist und der Schwager einen gute SFR hat und nicht mehr selber braucht?

Edit; Vermutung 2:
Der Schwager sitzt im Vorstand der GVV Direkt und bekommt Spezialtarife die sogar die der HUK 24 noch unterbieten. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pauliese schrieb am 29. September 2024 um 10:02:18 Uhr:


Vermutung: z.B. Weil man regelmäßig Crasht , daher der SFR Versaut ist und der Schwager einen gute SFR hat und nicht mehr selber braucht?

Edit; Vermutung 2:
Der Schwager sitzt im Vorstand der GVV Direkt und bekommt Spezialtarife die sogar die der HUK 24 noch unterbieten. 🙂

Leider 2x falsch..... :-P
Aber ich will mal nicht so sein... über Gewerbekonditionen sind die Fahrzeuge einfach mal günstiger zu leasen.

OK .. aber Leasen und Gewerbe ?
Was hat da der Otto Normalo davon?
Mit seinem abgezahlten Privatauto?
Von daher bleiben der TE (vermutlich) und ich sowieso bei der HUK 24

Das eine hat doch aber mit dem anderen nichts zu tun. Eine Versicherung brauch man doch trotzdem. Das ist doch er Kern des Ganzen.

Zitat:

@DerNeueFoFo schrieb am 28. September 2024 um 23:59:28 Uhr:



Zum anderen, Warum "freust" du dich auf die spätere Erhöhung im Oktober 2025, wenn man - wie ich bereits schrieb - sich seinen 2024er Beitrag für´s gesamte Jahr 2025 sichern kann mittels Umdeckertarif ?!

Wenn ich davon ausgehe daß es eine Erhöhung von ca 10% gibt sind es 35,50€ pro Jahr umgerechnet auf den Monat 2,96€. Macht dann für die Differenz von 3 Monaten 8,86€.
Dafür wechsele ich nicht mit Umdecker zu einer anderen Versicherung wo ich nicht weiß wo ich dran bin.
Bin mit meiner zufrieden, immer persönlich erreichbar.
Auch bei einem Schaden, denn da trennt sich die Spreu vom Weizen. Hatte leider in der VK in all den Jahren 2 Schäden. Es wurde nicht gekürzt oder sonstige Fallstricke. Das Auto in die Fachwerkstatt gebracht, nach Herstellervorgabe repariert und es wurde auf Nachfrage bei der Werkstatt ohne Abzüge zügig der Rechnungsbetrag überwiesen.
Ob das bei deiner auch so ist, wer weiß.

Es werden keine 10% sein, ich tippe eher auf Richtung 15-20%.

Die durchschnittliche Erhöhung liegt bei 15%. Wobei es für den Einzelnen auch 5% oder 40% sein können.
Dies gilt für Bestandsverträge

Zitat:

@DerNeueFoFo schrieb am 29. September 2024 um 14:27:46 Uhr:



Zitat:

@Pauliese schrieb am 29. September 2024 um 10:02:18 Uhr:


Vermutung: z.B. Weil man regelmäßig Crasht , daher der SFR Versaut ist und der Schwager einen gute SFR hat und nicht mehr selber braucht?

Edit; Vermutung 2:
Der Schwager sitzt im Vorstand der GVV Direkt und bekommt Spezialtarife die sogar die der HUK 24 noch unterbieten. 🙂

Leider 2x falsch..... :-P
Aber ich will mal nicht so sein... über Gewerbekonditionen sind die Fahrzeuge einfach mal günstiger zu leasen.

Ich wollte zunächst nicht nochmal fragen und habe darum gestern den zunächst schon geschriebenen Beitrag wieder gelöscht bzw. gar nicht erst abgeschickt.

Jetzt juckts mich aber doch… wir reden doch hier alle über Versicherungsprämien, ja?
Und warum bringst Da nun das Thema Leasing und Gewerbe rein?
Kriegt man den bei der von Dir beworbenen (oder zumindest ins Gespräch gebrachten) GVV Direkt Versicherung da besonders gute Konditionen wenn ein Fzg.Gewerblich genutzt oder geleast ist?
Daher war ja meine Frage, was hat Otto N. davon… mit
seinem bezahlten Fzg.ohne Gewerbe.

Edit: ich hab mir nun auch ein paar Minuten Zeit genommen und meinen aktuellen Beitrag bei HUK 24 verglichen mit dem Angebot der GVV Direkt.wenn ich zum 1.10.24 dahin wechseln würde… (was eigentlich gar nicht geht wie mir im Nachhinein einfällt. Ich habe Ablauf 1.1. und könnte somit erst zum 1.1.25 wechseln.)
Mein Vertrag bei der HUK 24 ist noch ein gewisser „Altvertrag“ aus 2020/2021, habe bisher noch niemals umgestellt gehabt auf einen neueren Tarif. Von daher weiß ich auch nicht, ob ich mich bei der GVV in Punkto Rückstufungstabelle im Schadensfall nicht verschlechtern würde.
Diese Tabelle habe ich bei der Berechnung natürlich nicht entdeckt bzw.beachtet..

Das Ergebnis war jedenfalls 203,50 für die GVV gegenüber aktuell 209 € bei meiner HUK 24.
Somit noch kein überzeugendes Argument zu wechseln.
Wenn aber ab 1.1.25 alle anziehen, kann ich ja nochmal rechnen lassen.

@Pauliese

Um deine beiden Annahmen/Vermutungen wie auch immer richtig zu stellen. Warum ich Halter und mein Schwager Versucherungsnehmer wird. Nicht mehr und nicht weniger.

OK… jetzt ist mir das zumindest klar.

Hab die HUK24 Antrag befullt und die eVB sofort erhalten,.Wagen ist schon längst umgemeldet, seit fast einer Woche, aber die Versicherungsunterlagen/bestätigung und Zahlungsaufforderung noch nicht erhalten. Dauert das immer so lange oder hat das was mit der SF Klassen Übernahme meiner Frau zu tun?

Zitat:

@joe17 schrieb am 7. Oktober 2024 um 13:34:12 Uhr:


Hab die HUK24 Antrag befullt und die eVB sofort erhalten,.Wagen ist schon längst umgemeldet, seit fast einer Woche, aber die Versicherungsunterlagen/bestätigung und Zahlungsaufforderung noch nicht erhalten. Dauert das immer so lange oder hat das was mit der SF Klassen Übernahme meiner Frau zu tun?

Manchmal dauert es eine Weile. Die Unterlagen werden spätestens zweite Woche seit das Auto angemeldet ist, kommen, vermute ich. Jedenfalls war es bei mir immer so.

Hast du online eingeloggt und nachgeschaut, ob die Unterlagen vielleicht schon eingegangen sind?
Die Unterlagen kommen nicht per Post nach Hause, sondern landen elektronisches Postfach des HUK24 Portals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen