Beim starten weißer qualm
he ,warscheinlich wurde das hier schon oft besprochen,,uss aber trotzdem noch mal nachfragen,,Also wenn ich morgens mein Motor starte (geht jetzt besser zwecks 2takt öl,) kommt weißer qualm raus, beim beschleunigen(kick down) kommt auch rauch raus,,so nen bißchen schwarz,,Is das normal,,hat jetzt 118tsd km runter,,😕😕😕
19 Antworten
Planmäßig gar nicht, bei 200.000 km dürften die bei unserem Modell wohl ziemlich platt sein, wenn wechseln dann alle, die die noch gehen haben nachlgelassen und wären dann eh bald fällig. Vorsicht beim Lösen!
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Ok.
Braucht er denn morgens länger als sonst bis er läuft?Läuft er gleich ruhig oder hat er ein paar Aussetzer?
guten tag zusammen
ich habe das gleiche problem,nur das meiner(2,5tdi Quattro bj 04) beim ersten strarten wirklich lange braucht um anzuspringen
und dann qualmt er ganz schön......
aber wenn er an ist läuft er ohne probleme.......
Sollte ich die kerzen mal tauschen!?
lg
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Das weiße ist einfach Wasserdampf, hat jeder kalte Motor. Und schwarz, hat jeder gute Diesel wenn du ihn auf den Pinsel trittst.🙂
...alles normal, weiter fahren bitte😁
Moin,
würde dem granicht widersprechen, aber etwas verfeinern... ;-)
Wenn man den Wagen morgens am laufen hat, dann kommt im Standgas dieser "Wasserdampfartige" qualm aus den Rohren. Kann man ja bei allen Autos morgens beobachten. Aber - direkt beim Starten passiert das nicht!! Meiner qualmt nahezu überhaupt nicht. Fast nie und nicht sichtbar. Wenn er warm ist auf der AB z.B. wenn es dunkel ist und jemand ist ganz dicht hinter mir und ich gebe dann Vollgas, dann sieht man etwas qualm im Scheinwerferlicht - tagsüber nichts! Und der läuft gut...
Morgens sollte der TDI sofort anspringen und sauber durchlaufen - anfangs ohne qualm. Wenns kalt ist, zwar mit etwas erhöhter Drehzahl, aber ohne aussetzer. Und erstaunlicherweise auch ohne dieses harte Nageln. Vor allem mit 2T-Öl. Wenn der Motor das nicht macht, ist evtl. doch was defekt. Die Glühkerzen sind dann der erste Ansatz, wenn die Batterie denn noch frisch ist!!
Ähnliche Themen
ich werde erstmal die Kerzen wechseln und sehen ob er dann leichter anspringt........
vielen dank für die Antwort......
gruß nico