Beim Blinker betätigen blinkt das Bremslicht mit.
bevor ich heute zur werkstatt fahre deswegen, wollte ich mal fragen, ob das auch schon mal jemand hatte?
zusätzlich kommt "blinker hinten rechts defekt" warnung und der anzeiger innen für den blinker geht doppelt so schnell. ich habe hinten LED blinker, weil ich xenon habe. der blinker geht aber.
Beste Antwort im Thema
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!
SIEG 😁 SIEG 😁 eben ein Anruf von MB geht auf VOLL KULANZ.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA😎
50 Antworten
Bei diesen ganzen Beiträgen fällt mir auch hier ein: Der Kunde ist nicht mehr König sondern "Partner".
Ist wohl immer mehr Mode heutzutage,leider.
mfg
Update:
MB heute Termin gehabt Wagen abgegeben.
MA ruft an und erzählt mir das er auf Kulanzantrag wartet weil die haben noch Bilder nachgesendet.
Aber er sagte mir wenn die Kulanz abgelehnt wird kostet es ca.230 Euro!!!!!
Im Netz kann man für 200 Euro beide Rückleuten bestellen!!!
Ich weiß nicht ob ich das bei MB machen lasse oder mir den Steckerbestelle und es in irgendeiner Werkstatt machen lasse.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
GRUß
Neo_w204
Teile bestellen und selber machen (bzw. von nem Freund machen lassen, der handwerkliches Geschick hat). Sollte echt keine große Sache sein: Stecker am Kabelbaum tauschen und den Lampenträger.
Bei mir hat MB dafür 130 Euro kassiert (inkl. Teile und Fehlersuche).
Das habe ich mir auch überlegt.
Der MA von MB hat was von Instanthaltung des Kabelbaumes erzählt und Brandgefahrvorbeugen usw..
Da habe ich ihm gesagt das der Kunde nichts dafür kann und das ich nicht der einzige bin der das hat.
Bei mir an dem Stecker ist das Kabel für die MASSE (Braun) abgerissen nachdem der Stecker durchgeschmort ist.
Hat jemand die Teilenr für den Stecker, wobei der MA von MB gesagt hat das er den Schon bestellt hat.?
Ähnliche Themen
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!
SIEG 😁 SIEG 😁 eben ein Anruf von MB geht auf VOLL KULANZ.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA😎
Zitat:
Original geschrieben von neo_w204
Hat jemand die Teilenr für den Stecker, wobei der MA von MB gesagt hat das er den Schon bestellt hat.?
Dich betrifft es zwar nicht mehr, aber für alle anderen:
Bei mir wurde getauscht (laut Rechnung):
A 0135457626 - Kontaktbüchse - 0,90 Euro
A 2115450328 - Stecker - 1,40 Euro
A 2048200277 - Lampenträger - 10,06 Euro
(alle Preise + MWSt.)
WOW macht zusammen 12,36
A 0135457626 - Kontaktbüchse - 0,90 Euro
A 2115450328 - Stecker - 1,40 Euro
A 2048200277 - Lampenträger - 10,06 Euro
soll das heissen das 217,64 für den einbau kassiert werden?
Gruß
Neo_w204
So sieht's wohl aus. Ich wüsste nicht, was noch getauscht werden müsste und selbst wenn noch etwas wäre: sooo viel und so teuere Ersatzteile gibts da auch net... Wie gesagt: bei mir waren's ca. 100 Euro Arbeitskosten (inkl. Autowäsche 😁)
Zitat:
Original geschrieben von neo_w204
Hallo zusammen,gestern auf der Heimfahrt komplett ausfall der Rücklichter Rechteseite.
Habe mir das angeschaut der Stecker ist durchgeschmort, als ich dann an dem Stecker gezogen habe ist die Rechteseite des Steckers abgefallen.Heute bei MB angerufen "Naja ihre Werksgarantie ist abgelaufen", HALLOOOO das ist ein Konstruktionsfehler wie kann ein Stecker durchschmoren???
" Ich beantrage mal Kulanz bei der Zentrale melde mich danniwder bei ihnen"
EZ: 07/07
Mal sehen
Egal was man nach 24 Monaten möchte,ich höre nur immer Garantie abgelaufen Kulanz abgelehnt.Ich frage mich auf was bekommt man überhaupt Kulanz ??
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Welche Modelljahre sind denn so im Club vertreten?Zitat:
Original geschrieben von shraven
Willkommen im Club... 🙁
Bei mir jetzt auch.
BJ 6/07
Bin mal gespannt was draus wird.
Gruß
Marc
Wenn ich mir auf den Fotos ansehe, wie dünn die Masseleitung ist, die schließlich den Strom von allen Lampen zurückleiten muss, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Da laufen immerhin ständig 20W vom Schlusslicht drüber, plus ab und zu 10W im Mittel vom Blinker...
Bei anderen Herstellern ist die gemeinsame Masseleitung eine Nummer größer dimensioniert.
Werde mir das auch mal ansehen und evtl. eine Bypassleitung anbringen.
Gehts hier nur um die LED-Variante oder gab es auch schon Probleme mit den klassischen Lichtern ??? Denn....dort fliesst doch normalerweise noch mehr Strom... ?
Es betrifft auch die Lampenträger mit konv. Glühlampen. Bei mir (EZ 06/07) war es zunächst das Phänomen, dass die Rücklichter zu Dunkel waren, mehrere Hinweise (von der besseren Hälfte) hierauf, habe ich nicht ernst genommen. Meine Behauptung begründete ich mit der Selbstdiagnose über den Spannungsabfall im Wirkstromkreis, die ja nicht angesprochen hatte (Brachte mir ein wenig Ärger mit der vorgenannte Person ein). Vor 2 Wochen brannte dann auf einer Urlaubsfahrt die Masseverbindung am rechten Lampenträger ab. Nun sprach die Diagnose an und meldete mir den Ausfall aller Glühlampen hinten Rechts. Dies reparierte ich am Urlaubsort mit einer neuen Masseverbindung in wenigen Minuten. Der linke Lampenträger war aber auch schon so oxidiert, dass hier der Ausfall kurz bevorstand. Bessere Hälfte: Hab ich doch gesagt!
Die Reaktion von Mercedes auf meinen Anruf war eine schnelle und einwandfreie Schadenbehebung.
Die Lampenträger und Kabelsätze wurden auf Kulanz kostenlos getauscht.
Gruß ve99
So, nu ist alles wieder ok.
Und auch auf Kulanz repariert (beide Seiten). Die erste Anfrage wurde zwar abgelehnt, aber mit ein bißchen drängen wurde eine zweite Anfrage gemacht (direkt an einen Sachbearbeiter) und dann ging es plötzlich doch.
Hätte ansonsten ca. €95 gekostet.
Gruß,
Marc