Beim anlassen knattert der Wagen und springt nicht an. Motorschaden?
Hallo,
gestern hat mein Audi eine abnehmbare AHK bekommen - von einem Händler. Danach bin ich nach Hause gefahren, alles ohne Probleme.
Heute dann den Wagen starten wollen und jetzt das Problem:
Beim umdrehen des Zündschlüssels beginnt die Lüftung zu arbeiten, es leuchten ein paar Symbole - u.a. EPC und ABS - und beim weiteren drehen des Zündschlüssels kommt plötzlich ein starkes klappern, knattern. Ziemlich extrem so das ich gleich wieder aus gemacht habe. Der Wagen startet aber auch nicht.
Dazu kommt, dass die ZV den Wagen nicht komplett verriegelt. Beim aufmachen ist dann der seitliche Blinker angegangen und leuchtete. Beim abschließen gehen nur die Fahrertür und die dahinter zu. Die anderen verriegeln nicht.
Hat jemand eine Ahnung? Dieses irre knattern kann ja nun nicht an der Batterie liegen oder so, was man ja öfter mal hört, wenn eine AHK angebaut worden ist inkl. Elektronik. Irgendwie hat die PDC-Anzeige auch geblinkt. Also alles sehr komisch.
Hab jetzt halt Angst das der Motor hin ist aufgrund dessen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-nicht-mehr-epc-leuchtet-t3036669.html
Würde mich über Meinungen freuen!
18 Antworten
Für Audi sicherlich ja. Für mich wäre es etwas zu viel 🙂 Aber die Arbeitsstunde muss ja auch bezahlt werden ^^
die sind rel. teuer, ja.... Standheizung vorhanden?
kommt auch auf die Batterie an, als ich 2012 eine AGM-Batterie meines ehemaligen 4F (mit Standheizung) erneurn musste hat die schon fast 300 Euro im Zubehörhandel gekostet. Audi wollte 370 Euro plus Steuer dafür haben und der Einabu sollte noch dazu kommen....
Ich habe ein weiteres Problem, nutze mal diesen Thread:
Mein A6 hat eine Anhängerkupplung erhalten. Nun ist es so: sobald ich auch nur einen Adapter anschließe, springt der Wagen ab und an nicht mehr an. Beim ersten Mal allerdings springt er immer an. Die Multitronic-Automatik blockiert dann und die Bremse ist "fest". Das Problem tritt aber nur auf, wenn ein Anhänger bzw. ein Adapter angeschlossen ist. Die Werkstatt hat das schon mehrmals geprüft und findet nichts, was auf einen Fehler hindeutet. Beim letzten Mal haben sie sogar den Kabelbaum im Kofferraum angeschaut, weil dort wohl mal ein Kabelbruch auftreten kann.
Eine neue Batterie ist vorhanden.
Mir ist zufällig aufgefallen das die Zündkerzen erneuert werden müssten lt. Service-Heft. Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Update:
Vorhin, nach dem tanken, ist der Wagen auch erst zwei mal nicht angesprungen, hat es sich dann doch noch anders überlegt. Beim ersten mal ist er problemlos angesprungen. Danach auch wieder.
Ich wäre echt dankbar, wenn jemand was dazu sagen könnte. Danke!