Beifahrertüre lässt sich nicht entriegeln
Hallo zusammen,
bin eigentlich aus dem A6 4F Forum und kümmere mich um den Touran eines Kumpels, hier ist das Problem dass wenn das Auto entriegelt wird alle Türen sich öffnen lassen, ausser die Beifahrertüre.
Wenn man dann von Innen am Griff zieht, ist es wie wenn ein zusätzlicher Druckpunkt vorhanden ist.
Fehlerspeicher im Anhang, wurde nur abfotografiert.
Es ist ein Touran aus 2006. 1.6 Benziner.
Hoffe jemand kann helfen.
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maurusv6 schrieb am 12. August 2015 um 17:43:58 Uhr:
Hallo zusammen,bin eigentlich aus dem A6 4F Forum und kümmere mich um den Touran eines Kumpels, hier ist das Problem dass wenn das Auto entriegelt wird alle Türen sich öffnen lassen, ausser die Beifahrertüre.
Wenn man dann von Innen am Griff zieht, ist es wie wenn ein zusätzlicher Druckpunkt vorhanden ist.
Fehlerspeicher im Anhang, wurde nur abfotografiert.
Es ist ein Touran aus 2006. 1.6 Benziner.
Hoffe jemand kann helfen.
Danke und Grüße
Neue Schleißeinheit ( auch Türschloß genannt) fällig.
23 Antworten
Na toll und was kostet momentan so ein Schloss und sollte man es welber wechseln, oder ist hier der Händler empfehlenswert?
Ja richtig lieber ein gutes gebrauchte was noch frisch ist kommst gut bei weg!!!
Ein neues so um die 150€. Gebraucht so 50€!!!
Also ich wollte beim ersten mal vor vier Jahren das Schloß auch einbauen lassen in einer Freien Werkstatt. Sollte mit Neuen Schloß 300-400€ kosten. Wie gesagt vor Vier Jahren weiß nicht wie jetzt die Preise so sind. Die folgend Schlösser Habe ich dann selber gemacht wär etwas Schrauben kann hat es an einem Nachmittag auch selber gemacht.
Selber einbauen ist machbar aber nicht so ganz trivial.. Ich habe hier mal grob zusammengeschrieben was man dafür alles tun muss. Beifahrerseite ist nahezu identisch. Aufgrund meiner umfangreichen Erfahrung (😁) schaffe ich es mittlerweile in weniger als 1h => keine Ahnung warum eine Werkstatt für den Einbau mehr als 50-90 EUR verlangen sollte 🙄 Aber wie gesagt, ganz easy ist es nicht, wenn man noch nie was am Auto geschraubt hat sollte man es besser lassen 😉
Viele Grüße
Markus
PS: Ich habe auch ca. 40-50 EUR für meine gebrauchten Schlösser bezahlt. Habe halt darauf geachtet dass sie nicht viel älter als 3 Jahre sind und die Spenderfahrzeuge (laut Verkäuferangabe) nicht mehr als ca. 50-60tkm hatten.
Richtig so mache ich es auch immer schön ein gutes Spender Auto suchen und fertig. PS mein Rekord war eine Stunde zwanzig. ; )
Bevor du ein neues kaufst, schau noch mal die Kabel im Faltenbalg an, ob die nicht gebrochrn sind...