Beifahrerdisplay - Apps und Connectivity
Hallo zusammen,
Gibt es schon nähere Infos zum Beifahrerdisplay? Ich suche z.B. Infos zu der Audioausgabe. Wenn der/die BeifahrerIn z.B. ein Video guckt, kann der Ton dann z.B. über Bluetooth auf Kopfhörern ausgegeben werden, oder nur über die Soundanlage?
Außerdem wäre es interessant zu wissen welche Apps noch kommen sollen. Besonders interessant z.B. die üblichen Streamingdienste. Bisher ist immer nur die Rede von YouTube.
255 Antworten
Seit ein paar Tagen funktioniert ZDFmediathek nicht mehr, zeigt beim Start an, dass die App aktualisiert werden muss. Store im Auto bietet aber kein Update an. Hallo Audi?
Hi zusammen,
gibt’s eigentlich mal eine Antwort auf die Anfangsfrage?
Was soll ein Beifahrerdisplay ohne Kopfhörer-Möglichkeit??
Weiß hier jemand mehr?
Grüße!
Die ZDF App ist vor ein paar Tagen auch von der Webseite bei Harman verschwunden. Ich denke die App wird nicht mehr angeboten/unterstützt.
Ich suche immer noch nach der Antwort auf die ursprünglichen Fragestellung.
Weiß jemand etwas zu einer Bluetooth- oder anderweitigen Konnektivität des Beifahrerdisplays zu Kopfhörern?
Ähnliche Themen
Wenn das einer wissen würde hätte er evtl. schon geantwortet. Hast du es mal mit einer Anfrage bei Audi versucht? Ist ja wirklich eine Frage die mehrere interessieren dürfte.
Viele Grüße
Zitat:
@airmax-b3 schrieb am 10. April 2025 um 10:17:14 Uhr:
Die ZDF App ist vor ein paar Tagen auch von der Webseite bei Harman verschwunden. Ich denke die App wird nicht mehr angeboten/unterstützt.
Ich habe gehört, dass das ZDF die Mediathek einstellt und einen StreamingService anbieten möchte. Wird zwar mehr oder weniger identisch sein. Aber ich kann mir vorstellen, dass sie ihre Apps entsprechend neu konzipieren. Android Automotive als Plattform ist dabei sicher nicht der Frontrunner.
Ich muss aber auch ehrlicherweise sagen, dass für mich das Thema Video/Streaming im Auto eher irrelevant ist. Kinder sind keine mehr da, meine Frau und ich schauen während der Fahrt auch nicht. Und das Laden geht so schnell, dass es sich auch da kaum lohnt 😉
Aber ich verstehe, dass andere auch andere Bedürfnisse haben.
Hat jemand schon mal ausprobiert ob der Q6 die Internetverbindung via USB Thethering(Hotspot) unterstützt? Also wenn man zb eine carlinkit Box mit integrierter SIM Karte per USB-C anschliesst das der Audi dann diese Internetverbindung nehmen kann statt via Bluetooth/WIFI?
Zitat:
@DirkQ8 schrieb am 13. April 2025 um 14:50:55 Uhr:Zitat:
Hat jemand schon mal ausprobiert ob der Q6 die Internetverbindung via USB Thethering(Hotspot) unterstützt? Also wenn man zb eine carlinkit Box mit integrierter SIM Karte per USB-C anschliesst das der Audi dann diese Internetverbindung nehmen kann statt via Bluetooth/WIFI?
Würde mich auch interessieren!
Kann ich die Tage mal ausprobieren
Gibt schon etwas zur Ursprungsfrage? Bluetooth oder Klinke?
Zitat:@prydea schrieb am 29. April 2025 um 19:52:55 Uhr:
Gibt schon etwas zur Ursprungsfrage? Bluetooth oder Klinke?
Klinke gibt’s nicht. Ne eigene separate Bluetooth Verbindung auch nicht.
Man bekommt parallel so halb zwei Telefone verbunden, aber ich habe es bisher noch nicht hinbekommen, auf dem Beiahrerdisplay zB CarPlay vom Beifahrer-Temefon laufen zu haben, während der Fahrer sein eigenes Haupt-Telefon aktiv laufen hat.
Muss ich aber nochmal weiter testen.
Alles sehr suboptimal und wie ich finde: Null von Audi durchdacht worden.
Ich habe in meinem Audi (A6 etron) das kostenlose Datenpaket über den QR Code gebucht. Bei Datenpakete steht auch "3GB verfügbar). Allerdings scheinen die Apps (Youtube, Vivaldi) nichts von der Datenverbindung zu wissen, denn sie melden "kein Netzwerk/Internet" verfügbar. Ich habe den Tarif gestern gebucht. Bei Cubic wird meine FIN nicht gefunden. Muss man hier noch "Warten" oder gibt es einen Workaround?
Bonusfrage: Ich würde lieber den Hotspot meines iPhones nutzen, aber dann geht Carplay nicht mehr. Gibt es auch hier einen "Trick" damit beides gleichzeitig geht?
Zitat:@matzas schrieb am 5. Juni 2025 um 11:09:43 Uhr: Bonusfrage: Ich würde lieber den Hotspot meines iPhones nutzen, aber dann geht Carplay nicht mehr. Gibt es auch hier einen "Trick" damit beides gleichzeitig geht?
Erst CarPlay aktivieren, danach den Hotspot verbinden. Sonst klappt der Verbindungssufbau zu CarPlay nicht. Scheinbar mal wieder einer der vielen Software Bugs.
Zitat:@matzas schrieb am 5. Juni 2025 um 11:09:43 Uhr:
Ich habe in meinem Audi (A6 etron) das kostenlose Datenpaket über den QR Code gebucht. Bei Datenpakete steht auch "3GB verfügbar). Allerdings scheinen die Apps (Youtube, Vivaldi) nichts von der Datenverbindung zu wissen, denn sie melden "kein Netzwerk/Internet" verfügbar. Ich habe den Tarif gestern gebucht. Bei Cubic wird meine FIN nicht gefunden. Muss man hier noch "Warten" oder gibt es einen Workaround?Bonusfrage: Ich würde lieber den Hotspot meines iPhones nutzen, aber dann geht Carplay nicht mehr. Gibt es auch hier einen "Trick" damit beides gleichzeitig geht?
Im A6 hast du Vodafone, kein Cubic
Glaub es gibt gerade Probleme. Meiner hat auch keine Daten. Nach Buchung war das Datenpaket direkt verfügbar.
Wechsle auf Android Auto, das geht parallel zum Hotspot ;)