Beifahrerairbag ausschalten ohne Isofixpaket????
Hallo,
habe folgendes Problem,bei uns steht Nachwuchs an und ich habe mir nun ein MaxiCosi gekauft und mußte nun ziemlich erstaunt feststellen das sich mein Beifahrerairbag nicht über ein Schlüsselschalter abschalten läßt.Denn der Schalter ist gar nicht vorhanden.
Nun weiß ich mittlerweile daß dieser Schalter eine Zusatzoption ist...alles schön und gut.Mir ist auch klar daß ich den Beif.-Airbag in der Werkstatt ausschalten lassen kann.Aber ich kann ja nun nicht mehrmals im Monat dort hin düsen und ständig ein/ausschalten lassen.
Hat jemand Erfahrung von Euch ob man den "Schlüsselschalter" nachrüsten kann und was das wenn kostet?
Finde es eh schon sehr sehr schwach das so etwas nicht Serie ist....hätte gedacht das die Fahrzeuge der heutigen Generation so etwas als Standard haben,zu mal ich ja extra wegen der Familie nen Avant kauf....
Gruß Nico
Beste Antwort im Thema
Moin,
ups, das ist wirklich ab vom Thema und ich kann mich meinem Vorredner nur anschliesen.
Was bei mir immer zutraf, war das eine interessante Frau immer genau dann kommt, wenn man Sie am wenigsten braucht 😉, also wenn du mit dir selbst und deinem Single-Leben absolut zufrieden bist.
Und obs DIE richtige ist, dass sag ich dir in 60 Jahren wenn wir mit 90 Jahren immer noch so zusammenpassen 😉
cya,
Tom
28 Antworten
Sag mal bescheid wenn es fertig und was es gekostet hat
Zitat:
Original geschrieben von Nico2xl
Moin Moin,
so war heute mal beim 🙂 ,also das nachrüsten ist kein großes Problem.Die bestellen jetzt den Schlüsselschalter,die Blende in der Mittelkonsole wird gegen die mit der Meldung "Beifahrer Airbag aus" getauscht und ein paar Kabel werden benötigt.Zeitaufwand für den Ein/Umbau ca. 1-2 Std.
Genauen Preis habe ich noch nicht,aber wenn es jemanden interessiert sag ich bescheid wenn ich die Rechnung hab..
Hallo zusammen,
hole das Thema auch noch mal hoch:
Hast Du oder vielleicht sonst jemand diesen Einbau durchführen lassen und kann mal etwas über den Rechnungsbetrag erzählen?
Wäre klasse, vielen Dank!
Gruß,
ag875
Hallo nochmal..
und jemand schon näheres zu dem thema??🙂
Nachrüstung ist tatsächlich ziemlich einfach. Man braucht nur den Schlüsselschalter und ein passendes Kabel für das Handschuhfach und die Ausströmereinheit mit der Leuchte. Diese gebraucht zu einem günstigen Preis zu bekommen, kann schwierig sein. Vorsicht hier: Das schwarz im Innenraum hat sich verändert. Ansonsten sind alle Kabel schon vorhanden und es muss nur codiert werden
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich hatte mir letztes Jahr alle Teile für eine Umrüstung bei meinem Facelift (08/2010) organisiert. Allerdings werde ich Airbag-Abschaltung nicht mehr verbauen im jetzigen Auto und würde diese Teile günstig abgeben.
Folgende Teile habe ich:
>Blende für Lüftungsdüsen inklusive Airbagleuchte (gebraucht)
>Schlüsselschalter (gebraucht)
>Aufnahme für Schlüsselschalter im Handschuhfach (Neuteil)
>Schrauben für Aufnahme (Neuteile)
Den Kabelsatz für das Handschuhfach brauchte ich nicht, da ich die LED-Fußraumbeleuchtung schon ab Werk verbaut hatte.
Bei Interesse einfach melden bei mir.
VG von Chris
Servus zusammen,
@ChrisG1982 hast das Paket noch zu verkaufen?
Braucht man den Kabelsatz nicht wenn man Fußraumbeleuchtung hat?
Fahre selber einen Facelift mit Ambientenbeleuchtung.
Gruß
Emre
Hi,
ja, ist noch zu haben. Schreib mir einfach eine PN.
Zu deiner Frage: Laut Aussagen hier im Forum braucht man den Handschuhfach-Kabelsatz zur Umfeldbeleuchtung (PR-Code: QQ1), da wäre dann schon der passende Stecker für den Schalter mit dran. Es ist die Teilenummer 4F0971679C.
Der Kabelsatz ohne Umfeldbeleuchtung (PR-Code:QQ0) hat ein "A" am Ende.
VG
Kann man den Airbag mit vcds ausschalten ?
Ist das möglich weiß das wer?
Nein kann man nicht.
Zitat:
@schmidmi schrieb am 10. Mai 2020 um 00:02:15 Uhr:
Nein kann man nicht.
Wieso nicht ?
@malano
Rüste den Schalter doch einfach nach. Je mach Ausstattung ist der Stecker ja schon vorhanden
Zitat:
@Maestrone schrieb am 11. Mai 2020 um 20:29:17 Uhr:
@malano
Rüste den Schalter doch einfach nach. Je mach Ausstattung ist der Stecker ja schon vorhanden
Leicht gesagt wenn ich wüsste wo ich den Stecker finde und wie ich zu dem komme dann wäre auch der Schalter ein einfaches .
Finde die leichtere Wahl es einfach per Vcds auszuschalten und fertig.
Aber Ausschalten per VCDS ist nicht erlaubt - Punkt. Nicht umsonst gehört zur Nachrüstung auch die Leuchte im Mittelausströmer, die dem Beifahrer anzeigt, dass SEIN Airbag deaktiviert ist.
Hätte auch noch ne Frage zur Nachrüstung,
Was muss ich codieren, dass der schlüsselschalter erkannt wird? Sehe keine codierhilfe und vcds