Beifahrer Airbag Crashsensor Stecker kaputt

Seat Ibiza 3 (6L)

HI!

Seit Samstag leuchtet meine Airbagkontrollleuchte. Heute war ich einmal bei einer anderen Werkstatt und die haben festgestellt dass der Stecker unter dem Beifahresizt kaputt ist. D.h. zwei Pins sind etwas verbogen und er hat eine Unterbrechung im Fehlerspeicher angezeigt. Er hat auch versucht es gleich vor Ort zu richten aber ohne Erfolg. Jetzt hat der Chef gemeint sie müssen einen neuen Stecker bestellen aber er muss erst nachfragen ob das überhaupt auf Garantie geht.

Was meint ihr handelt es sich hier um einen Garantiefall? Was mich auch noch verwundert hat, dass sie überhaupt keine Daten aufgenommen haben außer die Fehlernummer.

38 Antworten

Oder nimm einen Stecker von einem anderen Hersteller (nicht VAG) die bei VAG sind alle billig gemacht auch beim Golf VI gibt es noch probleme mit den Airbag Steckern.

Gerade beim Airbag würde ich nicht Teile unterschiedlicher Hersteller verbauen. In den Steckern bei VAG-Fzg. sind z.B. Kurzschlussbrücken integriert, die verhindern daß sich bei abgezogenem Airbag ein Potenzial in den Leitungen aufbauen kann, was beim anstecken ggf. zur Zündung des Airbags führen kann.
Ich vermute es zwar, weiß aber nicht ob das bei anderen Herstellern auch Standard ist, bzw. auf gleiche Weise gelöst ist.

Wie schon geschrieben sollte sich das auf jeden Fall die Werkstatt anschauen, und auch Gedanken über Alternativen machen. Mal abgesehen davon daß es verboten ist als Privatmann an Airbag-Systemen zu arbeiten, ist es im Fall der Fälle wenn es dumm läuft nicht zuletzt auch eine Frage des Versicherungsschutzes, wenn festgestellt wird daß ein Stecker eines anderen Herstellers zur Nicht-Auslösung/unberechtigten Auslösung geführt hat..........

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von chris_h** B3


Oder nimm einen Stecker von einem anderen Hersteller...

Das ist bei Airbag-Anlagen ein absolutes No-Go. Wie willst du im Fall eines Unfalls dem Sachverständigen die verbauten Fremdteile erklären, ohne dafür entsprechende Prüfdokumente vorlegen zu können?

Zitat:

Original geschrieben von Lone_Wolf


Ich glaube er meinte wenn man den Sitz ausbauen möchte muss man es wieder löten lassen anstatt einfach die Stecker zusammen stecken.

Laut Volkswagen AG sind Lötverbindungen in / an diesen Leitungssätzen

nicht

zulässig. Für Instandsetzung ist der Reparatursatz VAS1978 vorgeschrieben. Darin befindet sich weder Lötzinn noch ein Lötkolben. Dafür sogenannte "Schrumpfquetschverbinder".

Ähnliche Themen

Dann wird mir wahrscheinlich die Werkstatt auch nichts löten? Die werden wohl kaum gegen die Vorschriften handeln.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_Wolf


Dann wird mir wahrscheinlich die Werkstatt auch nichts löten? Die werden wohl kaum gegen die Vorschriften handeln.

Richtig! Lötarbeiten in dem Bereich macht der 🙂 nicht.

Gruß cleMo

Habe wieder den Fehlerspeicher löschen wegen Airbaglampe. Diesmal sagte der Mechaniker es liege an Unterspannung wegen der Kälte. Als die Lampe leuchtete sprang der Ibiza aber noch ganz gut an.

Kann die Airbagkontrollampe wegen sowas leuchten oder wollte der Mechaniker mich einfach nur schnell los werden?

Zitat:

Original geschrieben von Lone_Wolf


Habe wieder den Fehlerspeicher löschen wegen Airbaglampe. Diesmal sagte der Mechaniker es liege an Unterspannung wegen der Kälte. Als die Lampe leuchtete sprang der Ibiza aber noch ganz gut an.

Kann die Airbagkontrollampe wegen sowas leuchten oder wollte der Mechaniker mich einfach nur schnell los werden?

Ja, die Warnlampe des Airbagsystemes wird aktiviert, wenn Unter- oder Überspannung vom Steuergerät erkannt wird.

Hallo weißt jemand wo denn seitencrash sensor bei Fahrer Seite verbaut ist??
Danke im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen