Beifahrer-Airbag abschalten

VW Vento 1H

Hallo liebe Golf3-Gemeinde,

Bei uns wird bald eine Baby-Schale den Beifahrersitz einnehmen. Aus Sicherheitgründen muss man Beifahrer-Airbag abschalten.
Wie geht das, wie hoch sind die Kosten, wenn man das nur in der Werkstatt machen kann?

Vielen Dank!

38 Antworten

haha das ich ned lach und wer soll mich daran hindern die aufkleber ab zu machen? lol also ne manche hier haben echt angst vor allem. hab schon so oft airbags ausgebaut obwohl ich keine schein dazu. musste das tun und hab mir nix dabei gedacht. wie gesagt manche machen sich schon in die hose wenn sie die polizei sehen 😁

lol wenn das so weiter geht wird es niemals demos in deutschland geben und somit haben die politiker und firmenbosse erreichten was sie wollen. totale angst vor allem.

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


hab schon so oft airbags ausgebaut obwohl ich keine schein dazu. musste das tun und hab mir nix dabei gedacht

Und da bist du jetzt auch noch stolz drauf? Bedenke, du hast hier gerade Straftaten öffentlich zugegeben, könnte also nachverfolgt werden!

Natürlich hindert dich keine solche Aufkleber wegzunehmen, kann aber im Fall eines Unfalls sehr teuer werden, oder auch bei einer ebventuellen Kontrolle auffallen...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Und da bist du jetzt auch noch stolz drauf? Bedenke, du hast hier gerade Straftaten öffentlich zugegeben, könnte also nachverfolgt werden!

Natürlich hindert dich keine solche Aufkleber wegzunehmen, kann aber im Fall eines Unfalls sehr teuer werden, oder auch bei einer ebventuellen Kontrolle auffallen...

nana datenschutz sag ich nur 😉

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


nana datenschutz sag ich nur 😉

Naja hier lesen darf jeder. Und wenn dann die entsprechenden Anträge gestellt werden... ALso möglich wärs wenn dich jemand verpfeifen würde...

Ähnliche Themen

Da ist sie wieder, die Airbag-Polizei! Außerdem wird sich die Trachtengruppe kaum für die Blockwarte hier bei MT interessieren. Es ist aber toll zu sehen, dass deutsche Tugenden hier so fleißig gepflegt werden. Was muss man eigentlich tun, um hier Mod zu werden?
Langsam nimmt das wirklich Ausmaße an.

Die Moderatoren sind ja dazu da um solche Äußerungen zu unterbinden, da der Forenbetreiber bei sowas immer mithaftet, auch wenn er von dem Beitrag selber nichts weiss.

Zitat:

Original geschrieben von rolo1


Hallo Hurz,

super Beitrag, hat doch etwas "Licht" für mich in die Sache gebracht.
Leider gibt es immer wieder widersprüchliche Aussagen gerade
bei den einzelnen VW Händlern.
Aber ich hätte an Tommen mal eine Frage, warum wird der Umgang
mit den Airbag´s in den Reparaturanleitungen so umfangreich
ohne der Gesetzesauflage erklärt ?
Ich spreche da bewußt den Adapter.....für die Sitze an ?

rolo1

Von welchen Reparaturanleitungen ist die Rede ?

Von wann sind diese?

😁 ich bin nunmal ein verweigerer.

Re: Beifahrer-Airbag abschalten

Zitat:

Original geschrieben von bizon


Hallo liebe Golf3-Gemeinde,

Bei uns wird bald eine Baby-Schale den Beifahrersitz einnehmen. Aus Sicherheitgründen muss man Beifahrer-Airbag abschalten.
Wie geht das, wie hoch sind die Kosten, wenn man das nur in der Werkstatt machen kann?

Vielen Dank!

Ich hab es machen lassen.

60€ bei VW für das Set mit einbau
40€ TÜV abnahme

Fahrzeugschein lass ich nicht ändern da das Set wieder ende Februar raus kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen