Beidseitige Auspuff-Endrohre bei welchen Modellen?
Hallo zusammen!
Kann mir jemand kurz und knapp sagen, bei welchen Motorisierungen/Antriebskonzepten die Auspuffanlage in zwei getrennten Endrohren endet?
Vielen Dank im Voraus!
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Ich gehe dann mal davon aus, dass Du einen B6 fährst.
Den fährt er ganz sicher, denn nur im B6 gab es den 2.5 TDI auch als Quattro.
Und mit dem Rest hast Du auch recht.
Grüße
Jan
Stimmt - Ihr liegt beide richtig ;-)
Sind die Sex- Zylinder nicht von vorne zu erkennen?
Die Öffnung auf beiden Seiten in der Schürze für die Ladeluftkühler- oder hat das der 125KW - 4er auch?
Zitat:
Original geschrieben von abarthjochen
Sind die Sex- Zylinder nicht von vorne zu erkennen?
Die Öffnung auf beiden Seiten in der Schürze für die Ladeluftkühler- oder hat das der 125KW - 4er auch?
Der 170 PS hat auch zwei Ladeluftkühler und somit ist die Schürze vorne auf beiden Seiten offen wie bei den 6 Zylinder TDI (3,2 FSI hat gar keine Öffnung, da keinen Ladeluftkühler).
Ähnliche Themen
Bei mir steht kein quattro und kein S-Line da hat der RS4 Grill gewonnen. 😉
http://www.audi-a3us3.de/MeinA3/meinA4/pic01_1280.jpg
http://www.audi-a3us3.de/MeinA3/meinA4/pic03_1280.jpg
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
http://www.audi-a3us3.de/MeinA3/meinA4/pic03_1280.jpg
Was sehe ich denn da? Gerade Endrohre beim V6 TDI?!
Original oder "gebastelt"?
Natürlich "gebastelt", diese Rohre sind keine Original B7 Rohre. Von der Dimension her könnten es S4-Rohre vom B6 sein... oder halt was anderes, aber das wird uns Stefan sicher gleich verraten 😉
Ahja, wie ich gerade gelesen habe sind das 2 Bastuck-Blenden auf Stefans A4. Also kann Blubb jetzt beruhigt schlafen gehen... die Original-Diesel-Rohre am A4 sind und bleiben gekrümmt 😉
Warum werden die beim TDI überhaupt gebogen? Ruß?
Exakt, Ruß ist das Problem, sonst wird die Heckschürze immer schwarz.
Gruß
Raimund
Was sich aber dann mit den neuen DPF-Motoren erledigt haben sollte, beim A3, Passat und Golf GT mit 125kW TDI sind die Rohre jetzt gerade.
Zumindest konnte ich bei meinem noch keinen Ruß an der Heckklappe erkennen.
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Ja, das steht drauf, aber er hat komischerweiße 2 Endrohre?! 😕
Gruß
Ci-driver
es ist ein 2,0 benziner. ob es der 163 ps oder der 200 ps ist laesst sich nicht sagen, da beide die gleiche auspuffanlage haben. der 2,0tdi(125kw) der 2,7tdi sowie der 3,0tdi haben nach unten gekruemmte auspuffrohre, jeweils links und rechts eins.
warum allerdings die diesel, die serienmaessig mit russpartikelfilter ausgeruestet sind, einen nach unten gekruemmten auspuff haben verstehe ich nicht. weiß das jemand?
gruss michael
Zitat:
Original geschrieben von micwer
es ist ein 2,0 benziner. ob es der 163 ps oder der 200 ps ist laesst sich nicht sagen, da beide die gleiche auspuffanlage haben.
Der 163er ist kein 2.0, sondern ein 1.8T.
Zitat:
warum allerdings die diesel, die serienmaessig mit russpartikelfilter ausgeruestet sind, einen nach unten gekruemmten auspuff haben verstehe ich nicht. weiß das jemand?
Ich denke mal, weil es die Diesel vorher auch ohne DPF gab, hat man die Endrohre nach der Nachrüstung mit DPF einfach beibehalten. Außerdem machen die 2 gebogenen dícken Rohre mehr her als die etwas kleineren geraden Rohre... aber das ist nur meine Meinung 😉
servus!
Habt ihr 'ne Ahnung, ob der 2,0TDI (quattro, 170PS, s-line) vom 3,0TDI mit s.line, anhand von den Endrohren unterschieden werden kann?
gruß
ja, der unterschied ist am breiten grinsen des fahrers zu erkennen....:-)