Beidseitige Auspuff-Endrohre bei welchen Modellen?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!

Kann mir jemand kurz und knapp sagen, bei welchen Motorisierungen/Antriebskonzepten die Auspuffanlage in zwei getrennten Endrohren endet?

Vielen Dank im Voraus!

67 Antworten

Was den A4 angeht, "schlägt" quattro das S-line Logo . (Zumindest bei mir.)

Zitat:

Original geschrieben von DTM edition


Was den A4 angeht, "schlägt" quattro das S-line Logo . (Zumindest bei mir.)

du hast ja auch kein S-line, sondern DTM Edition

hi,

ihr geht immer von hochstaplern aus. es soll aber auch tiefstapler geben, welche sich auf ihren 3.0 liter nen 2.0 liter draufpappen.

gruß
killer

Dann doch lieber ganz ohne 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JBO


Das ist ja witzig! Vorne auf dem Audi Prospekt ist ein A4 Avant 2,0 TDI mit Frontantrieb abgebildet. Der hat zwei gerade Endrohr auf der linken Seite.
Im Prospekt selber steht aber wirklich das alle nach unten gekrümmt sind. Sehr komisch.

Vielleicht sieht das auf dem Bild durch einen ungünstigen Blickwinkel oder ähnliches nur so aus. Die Endrohre sind definitiv nach unten gekrümmt.

Zitat:

Original geschrieben von Hammett


du hast ja auch kein S-line, sondern DTM Edition

richtig! ich hab quattro und s-line - vorne gewinnt s-line schildchen :-)

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


Gibt es eigentlich überhaupt ein eindeutiges äusserliches Merkmal, an dem man einen 2.0 TDI von einem 3.0 TDI unterscheiden kann?

Hallo,

ja, sogar ein übereindeutiges:
Das extrem selbstzufriedene, übersouveräne Grinsen im Gesicht des Fahrers ist beim 3.0 TDi Fahrer einfach deutlich ausgeprägter als beim 2.0 TDi Fahrer.

😁

.oO( Da habe ich ja was angestellt.... )

Da besucht man einmal das benachbarte Audi-Forum und dann sowas... 😉

Genau darum geht es mir:

Zitat:

Original geschrieben von killer78


ihr geht immer von hochstaplern aus. es soll aber auch tiefstapler geben, welche sich auf ihren 3.0 liter nen 2.0 liter draufpappen.

Gibt es - vom bereits erwähnten Grinsen des Fahrers abgesehen 😉 - irgendeine Möglichkeit, solche Tiefstapler von aussen

eindeutig

zu identifizieren? Bezogen auf 2.0/3.0 TDI.

Danke!😉

Zitat:

Original geschrieben von cSharp


Hallo,

ja, sogar ein übereindeutiges:
Das extrem selbstzufriedene, übersouveräne Grinsen im Gesicht des Fahrers ist beim 3.0 TDi Fahrer einfach deutlich ausgeprägter als beim 2.0 TDi Fahrer.

😁

😁 😁 😁 Der war gut !

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI


B6:
2.5 TDI, 2.5 TDI Quattro, 1.9 TDI Quattro = je 1 Endrohr links und rechts nach unten gekrümmt und nicht sichtbar

Bist Du dir beim 2.5 TDI ohne Quattro da sicher? Ich war immer der Meinung, daß auch der V6 TDI als Frontkratzer nur zwei Rohre links hat, wenn auch hinter der Schürze..

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Bist Du dir beim 2.5 TDI ohne Quattro da sicher? Ich war immer der Meinung, daß auch der V6 TDI als Frontkratzer nur zwei Rohre links hat, wenn auch hinter der Schürze..

Grüße

Jan

Nein, 2,5 TDI immer links & rechts - auch beim Cabrio 😉

Zitat:

Original geschrieben von JBO


Das ist ja witzig! Vorne auf dem Audi Prospekt ist ein A4 Avant 2,0 TDI mit Frontantrieb abgebildet. Der hat zwei gerade Endrohr auf der linken Seite.
Im Prospekt selber steht aber wirklich das alle nach unten gekrümmt sind. Sehr komisch.

Das sieht nur so aus, als wären die gerade. Die Krümmung nach unten ist beim A4 B7 wie auch beim A3 8P(A) sehr gering. Zumal es beim B7 überhaupt keine 2 geraden Rohre auf nur einer Seite gibt, wenn dann auf beiden Seiten beim S4 😉

Bei mir hat das quattro Schildchen gg.über dem SLine Schildchen gewonnen (vorne).

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


.oO( Da habe ich ja was angestellt.... )

Da besucht man einmal das benachbarte Audi-Forum und dann sowas... 😉

Genau darum geht es mir:

Gibt es - vom bereits erwähnten Grinsen des Fahrers abgesehen 😉 - irgendeine Möglichkeit, solche Tiefstapler von aussen eindeutig zu identifizieren? Bezogen auf 2.0/3.0 TDI.
Danke!😉

Nein, eindeutig geht das nicht. Selbst über das Quattro-Schild im Grill lässt sich kein Motor eindeutig rauslesen. Hiermal die Möglichkeiten für 1 Rohr je rechts und links nach unten gekrümmt:

- ohne Quattro-Schild: 2.0 TDI 125kW, 2.5 TDI, 2.7 TDI
- mit Quattro-Schild: 2.0 TDI (103 & 125 kW), 2.5 TDI, 3.0 TDI
- mit S-Line-Schild: 2.0 TDI (103 kW quattro, 125 kW mit/ohne quattro), 2.5 TDI, 2.7 TDI, 3.0 TDI

Zitat:

Original geschrieben von fritzlakritz


Bei mir hat das quattro Schildchen gg.über dem SLine Schildchen gewonnen (vorne).

Ich gehe dann mal davon aus, dass Du einen B6 fährst. Weil da gab es das S-Line-Schild im Kühlergrill meines Erachtens nach nicht, das kam erst beim B7 und da muss das Quattro-Schildchen definitiv weichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen