Beide Xenonscheinwerfer beschlagen! Normal

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

ich habe mal ein paar Fotos hinzugefügt, vielleicht könnt ihr was erkennen.

Im TFL-Bereich haben sich im Scheinwerfer jeweils rechts und links Wasser Tröpfchen gebildet im unteren Bereich sind diese jeweils von Innen beschlagen.

Ist das normal, bei einem derzeitigen Nasskaltem-Wetter???

Ich als "Laie" würde das eher mit Nein beantworten und gibt es noch jemand der davon betroffen ist?

58 Antworten

Naja man kann es ja Mal Versuchen 🙂 wird schon schief gehen. Nen neuen wenn es nicht ordentlich geworden ist kann man sich immer noch holen. Aber nur rund nen 10er für Dichtmasse falls es die richtige ist und ne Stunde Arbeit sollte schon versucht werden. 🙂 Frage ist halt nur mit dem Abnehmen der Front.... Diese muss nämlich runter um den Scheinwerfer aus zu Bauen.

Zitat:

@korndragon schrieb am 2. Oktober 2022 um 20:25:43 Uhr:


Frage ist halt nur mit dem Abnehmen der Front.... Diese muss nämlich runter um den Scheinwerfer aus zu Bauen.

Es reicht sie zu löen, damit man an die Schrauben des SW kommt. Ansonsten dauert es keine 10 Minuten und das Teil ist ab.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:12:13 Uhr:



Zitat:

@korndragon schrieb am 2. Oktober 2022 um 20:25:43 Uhr:


Frage ist halt nur mit dem Abnehmen der Front.... Diese muss nämlich runter um den Scheinwerfer aus zu Bauen.

Es reicht sie zu löen, damit man an die Schrauben des SW kommt. Ansonsten dauert es keine 10 Minuten und das Teil ist ab.

Danke für die Rückmeldung. Was genau heißt nur lösen? Alle Schrauben müssen so oder so raus oder kann ich mir hier dann etwas Arbeit sparen? Das währe Natürlich sehr sehr geil. Also raus müssen die jeweils 3 schrauben im Radkasten dann die Schrauben unter der Motorhaube und dann ich glaube 4 clipse unter dem Auto...

Naja Radkasten und oben, dann kannst etwas biegen. ich bevorzuge die Front abzunehmen, egal ob beim SW oder beim Ladeluftschlauch.
Unten hast noch die beiden E12 Torx, die gelöst werden müssen, ist die Führung.

Ähnliche Themen

Beim Zusammenbau kann ich aber eigentlich dann nix mehr falsch machen oder? Nicht das später die Spaltmaße Jenseits von Gut und böse liegen? Hoffe halt das ich die Clipse unten gut raus bekomme denn komm nur mit dem Wagenheber unter das Auto... Leider keine andere Möglichkeit. Schraubendreher sollte ja hoffentlich reichen...

Du brauchst den Wagenheber nicht.

Okay danke. Werde mein Glück versuchen. So sieht er aktuell aus. Siehe Bild.

IMG_20221009_131806.jpg

So der Scheinwerfer ist raus... Die Tage dann Mal Versuchen ihn zu öffnen und neu Abdichten... Werde berichten

Kann mir evtl jemand sagen wie ich die Blinker birne aus dem Scheinwerfer bekomme? Ich habe soweit alles raus aber der will einfach nicht.... Will da auch nix kaputt machen.

Sollte schon machbar sein, ohne was kaputt zu machen. Kann ja auch bei einem Defekt des Leuchtmittels gewechselt werden.

https://www.libble.de/opel-insignia-2010/p/640425/?page=0173

Da ist der Lampenwechsel bildlich dargestellt.
Oder alternativ bei dir in die BDA schauen.

1. Kappe nach links drehen und ab?nehmen
2. Auf Laschen drücken und Lampenträger aus dem Reflektor ziehen.
3. Glühlampe aus der Fassung nehmen und neue Glühlampe einsetzen.
4. Fassung in den Reflektor einsetzen. Kappe einsetzen und nachrechts drehen

Okay danke dir für die Rückmeldung. Werde es morgen Mal Versuchen.

So nochmals ein kleiner Zwischenstand. Scheinwerfer konnte ich leider wegen seiner größe nicht in den Ofen packen und somit auch nicht öffnen. Habe aber dennoch den kompletten Scheinwerfer rundum am Übergang Glas/Gehäuse neu abgedichtet. Jetzt muss das Teil erstmal 24 Stunden ruhen zum trocknen. Für die beiden Deckel zum Tausch der Leuchtmittel habe ich mir neue O-Ringe besorgt damit diese auch wieder ordentlich verschlossen sind. Morgen wenn das Wetter passt wird alles wieder eingebaut. Den Rest wird dann die Zeit zeigen ob es dicht ist oder immer noch nicht.

Bis dahin.

Na am O-Ring der Deckel auch mal etwas Vaseline machen 🙂
Und der Frau sagen, das ihr eine neuen Ofen braucht 😁

In der Tat gibt es im nächsten Jahr einen neuen Ofen inklusive dazugehöriger Küche 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen