Beide Batterien kaputt, unter 4 Volt
Hallo,
habe nun ein dickes Problem. Auto stand nun ca. 3 Wochen. Musste mit mechanischem Schlüssel rein. Habe beide Batterien gemessen, große 4 Volt, kleine sogar 2.
Vorher hatte ich schon länger nach einem Fehler gesucht. Rote Anzeige Battrie! Hat aber alles funktioniert außer SBC Hold lies sich nicht aktivieren, kam Meldung.
Habe so auch TÜV im Dezember vor Weihnachten bekommen, Bremsen waren ok.
Versuchte es mit Ladegerät, einem relativ guten DINO IP65. Hat schon mal diese große Batterie gerettet, die originale von 2005 noch ist. Diese ist auch die jetzt kaputt ist.
Die kleine war im Juni 2018 getauscht, AGM von VARTA.
Habe neue große Batterie bestellt. Diese wird vom Ladegerät als defekt erkannt, rote LED und kein Ladevorgang.
Die kleine zeigt zwar kein defekt, aber Ladevorgang startet nicht. Steht einfach grüne LED dafür, dass die Netzspannung angeschlossen ist.
Das muss doch was gewesen sein, das beide Batterien im Stehen derart runter gezogen hat. Geschmortes sehe ich nichts.
Beste Antwort im Thema
Wenn du wüsstest was ich jeden Tag mache und mit wie vielen Crazys ich es zu tun habe würdest du mich in deiner Unwissenheit glatt mit Doktor ansprechen! Das gebe ich dir mit Brief und Siegel. Und deine nichtsnutzigen, völlig sinnfreien Texte geben mir den Rest der Diagnose.
Was haben die Kohlen des Motors der SBC Pumpe oder der GPS Antenne mit dem Fehler des TE zu tun. Genau nichts!
49 Antworten
Hallo. Habe das Relais Bauteil K75 wechseln lassen. Die Fehlermeldung(Trennrelais abschaltbare Verbraucher oder Signalleitung defekt)ist verschwunden.Mit Delphi ausgelesen.Hallo Mackhack .Du hast mal im Okt 2015 sehr schön vier Punkte beschrieben.
1.Stützbatterie
2.Hauptbatterie
3.Relais
4.BSG.
Punkt 1 bis 3 Habe ich erneuern lassen. Nach löschen der Fehler und neuem auslesen habe ich noch 2 neue Fehler !
Fehl.1: 5 b13 Batteriesteuerung
Fehl.2: 9051 Verbrauchsabschaltung Stufe 1
Die Abschaltung der Komfortfunktion ist leider immer noch sporadisch da, aber nicht so oft wie vorher
Batteriesteuergerät gebraucht besorgt, wird noch eingebaut.
vielen Dank und Gruß aus Hamburg
Was kostet ein BSG neu?
Wenn dein Relais kaputt war ist es das erste mal dass ich das höre (in Verbindung mit der Fehlermeldung).
Bei MB bekommst du den Preis für das BSG.
Vielen Dank. Die Fehlermeldung Bauteil K75 ist durch den Austausch verschwunden und ich dachte das die Fehlermeldung Komfotfunktion damit zusammenhängt .
Zitat:
@Mackhack schrieb am 14. Januar 2019 um 19:54:05 Uhr:
@robby320 Warum hast du das Relais nicht erst mit einer SD angesteuert anstatt gleich neu zu kaufen? Der Fehler kommt nämlich dann auch wenn der Stützakku defekt ist. Wahrscheinlich hast du den direkt eingebaut ohne ihn erstmal zu laden. Daher ging die Fehlermeldung wahrscheinlich auch nicht weg.@schnapperle Such dir mal bitte einen Arzt. Du glaubst alles in deinem Leben wird von Sekten und Verschwörungen geleitet. In jedem Thread wo du aufschlägst kommt solcher Schwachsinn von dir.
Ihnen empfehle ich, zuerst eine fachlich zutreffende medizinischen Ausbildung nachzuholen und auch vorzuweisen. Und noch, andere Leute nicht zu belästigen und nicht zu beleidigen, wenn Ihre "Diagnose" nicht gefragt worden war, oder wenn Ihnen etwas aufgrund geringer eigener Erfahrungen oder Kenntnisse unbegreiflich vorkommt.
An vielen Beispielen kann ich eine Absicht nachweisen: zu allererst SBC. Elektrischer Motor ist ein preiswertes Gerät, dass in ALLEN Geräten IMMER modular austauschbar eingebaut wird. Standard. Aber im SBC ist er absichtlich derart "eingebaut", dass der Tausch der Kontaktkohlen wie in einer Schweizer Uhr fei rein gefummelt werden muss, siehe auf Youtube. Oder allein der Einbauort der Steuerketten hinter dem Motor und statt Doppelkette reduziert auf Einfachkette. Absicht. Und nicht zuletzt dieser Diagnose-Wahn. Leute haben seltsame Verknüpfungen, dass Fehler völlig verschiedener Systeme als andere erkannt werden. Antenne für GPS hatte bei jemand Fehldiagnosen aus völlig anderen Modulen, die hinterher völlig intakt erwiesen wurden. Das Diagnosesystem selbst ist eine Ursache von Fehlern, die zur Fahruntüchtigkeit und Abschleppen führen. Fahrzeuge werden wegen Antenne abgeschleppt, ist die Folge.
Und von einem monopolistischen rechtswidrigen "Glühlampendeal" in den 1920ern hat unser "Doktor" auch nichts gehört. Und überhaupt, es gab noch nie Verschwörungen, alle Politstrunzen wie sie nur Mund aufmachen reden die reinste Wahrheit ))).
Ähnliche Themen
Wenn du wüsstest was ich jeden Tag mache und mit wie vielen Crazys ich es zu tun habe würdest du mich in deiner Unwissenheit glatt mit Doktor ansprechen! Das gebe ich dir mit Brief und Siegel. Und deine nichtsnutzigen, völlig sinnfreien Texte geben mir den Rest der Diagnose.
Was haben die Kohlen des Motors der SBC Pumpe oder der GPS Antenne mit dem Fehler des TE zu tun. Genau nichts!
Das Schnapperle schnappt langsam über.
Von nix einen Plan,
was hat die Ausstattung mit dem BSG zu tun????,
und Carly ist eine Sekte.
Neeisklar
Zitat:
@Mackhack schrieb am 15. Januar 2019 um 22:45:48 Uhr:
Wenn du wüsstest was ich jeden Tag mache und mit wie vielen Crazys ich es zu tun habe würdest du mich in deiner Unwissenheit glatt mit Doktor ansprechen! Das gebe ich dir mit Brief und Siegel. Und deine nichtsnutzigen, völlig sinnfreien Texte geben mir den Rest der Diagnose.Was haben die Kohlen des Motors der SBC Pumpe oder der GPS Antenne mit dem Fehler des TE zu tun. Genau nichts!
Da Sie hier offenbar ein Insider sind, nehmen Sie sich ein Recht zur Dreistreit heraus. Hier gibt es eine Regel irgendwo, nur zum Thema zu posten. Sie haben hier mit persönlichen Angriffen begonnen und deswegen bitte ich Sie mir NIE mehr in keinem Thema irgendwas zu schreiben. Ich benötige KEINE Belehrungen von einem aggressiven Mobber und Lobbyisten, der nach Angriffspunkten jenseits des Themas sucht. Gehen Sie einfach den Waldweg vorbei.
Falls in diesem Forum Administration ist, die eigene Regeln einhalten will, bitte ich die Posts dieses Herrn hoier zu entfernen. Er postet nichts zur Klärung des Problems und sucht Streit.
Passt auch zu dem Bildungsstand dieses selbsternannten "Doktors" ohne Arztpraxis, der sich plötzlich als Mechaniker entdeckt hat, der mich hier ungefragt duzt und dazu demonstrativ klein schreibt. Wie gesagt, sucht den Streit gezielt. Der zweite Beipfeifer sollte sich ebenso mit dem verabschieden. Eure Post sind weg vom Thema, streit suchend und völlig sinn- und nutzlos. Ihr seid außerdem Nichtswisser. Gdnau den Facharzt benötigt er wohl selber, den er anderen aufmobben will.
Ich lach mich schlapp!!!
Zitat:
@robby320 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:11:06 Uhr:
Hallo. Habe das Relais Bauteil K75 wechseln lassen. Die Fehlermeldung(Trennrelais abschaltbare Verbraucher oder Signalleitung defekt)ist verschwunden.Mit Delphi ausgelesen.Hallo Mackhack .Du hast mal im Okt 2015 sehr schön vier Punkte beschrieben.
1.Stützbatterie
2.Hauptbatterie
3.Relais
4.BSG.
Punkt 1 bis 3 Habe ich erneuern lassen. Nach löschen der Fehler und neuem auslesen habe ich noch 2 neue Fehler !
Fehl.1: 5 b13 Batteriesteuerung
Fehl.2: 9051 Verbrauchsabschaltung Stufe 1
Die Abschaltung der Komfortfunktion ist leider immer noch sporadisch da, aber nicht so oft wie vorher
Batteriesteuergerät gebraucht besorgt, wird noch eingebaut.
vielen Dank und Gruß aus HamburgWas kostet ein BSG neu?
das ist ein Themen bezogener Beitrag. Das lobe ich mir. In Gegensatz zu dem aufdringlichen "Psycho-Doktor" ohne Diplom. Verfolge das interessiert. Habe nun beide neuen Akkus da. Muss morgen früh entweder per Zug oder s211 fahren. Wichtig genug. Die Parallelschaltung mit der kleinen defekten Batterie hat geklappt, lädt jetzt. Denn, wie kann nach 8 Monaten eine VARTA AGM kaputt sein? Na ja, VARTA gehört dem US-MONOPOLISTEN Jonson ))) Globalisierung! und der verkauft gleiche Bleibatterien wie vor 30 J. zum 5 fachen Preis. )) Bein meinem ist natürlich ein dicker Defekt drin auch. BSG oder Relais oder beides.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 16. Januar 2019 um 01:11:31 Uhr:
Ich lach mich schlapp!!!
weil Sie eines NICHT sind. Sie sind KEIN Doktor in gar nichts. Sie haben auch KEINE Ahnung von Kfz.Technik, und Sie haben einfach nur Einbildung statt Bildung. Sie sind ein gekränkter Taugenichts, der sich Opfer sucht, die von ihm abhängig sein sollen. Haben Sie etwas mit diesem Forum etwa als Eigentümer zu tun? Oder sind Sie ein bezahlter "Troll", der für die "guten Hersteller" Lobbyarbeit machen soll? "Doktor" ... saufen Sie weniger so spät in der Nacht.
Zitat:
@robby320 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:59:50 Uhr:
Vielen Dank. Die Fehlermeldung Bauteil K75 ist durch den Austausch verschwunden und ich dachte das die Fehlermeldung Komfotfunktion damit zusammenhängt .
Fällt mir noch ein, kontrolliere mal die dicke Masseschraube (Rost an der Schraube und am Gewinde in der Karosserie) am BSG und wiederhole (falls noch nicht geschehen) die Anlernroutine des BSG. Prozedur hatte ich schon paar mal in verschiedenen Threads gepostet. Irgendjemand machte in den letzen paar Tagen auch mal ein Screenshot von DAS mit den Schritten und hatte es an seinen post angehangen. Musst mal gucken.
Danach sehen wir weiter mit der Glaskugelhilfe 🙂
Bitte schön.
Zitat:
@robby320 schrieb am 15. Januar 2019 um 08:33:35 Uhr:
Hallo Mackhack.Ich selber habe sehr wenig Ahnung davon .Vielen Dank für die Info .Den Akku habe ich nach kauf über Nacht an ein C Tek Ladegerät angeschlossen.und dann eingebaut .Fehler habe ich nicht gelöscht.Die Stützbatterie hatte nach Einbau 12.7 Volt.Ich werde gleich in die Werkstatt fahren um den Fehler zu löschen.Info folgt.Danke. Nachtrag.Die ausgebaute Stützbatterie hat 12.3 Volt.
12,3V heißt ja normalerweise, daß die alte noch "gut" ist. Evtl. nur ca. 50% geladen oder mit etwas geringerer Kapazität. (Natürlich könnte sie auch zu hohen Innenwiderstand haben, und dann bricht die Spannung schon bei kleiner Belastung zusammen.)
Dieter
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 14. Januar 2019 um 09:45:11 Uhr:
Tiefentladen 🙁Wenn du die Batt. geladen bzw. ersetzt hast,
zw. Plus und Kabel ein Amperemeter einbinden, FZ verschließen und nach 1 Std.schauen ob er Strom zieht.
Alle SG sollten nach spätestens 30min in den Schlafmodus gehen.
Wenn nicht, Suchen!!!Kann auch mal die SUFU benutzen, der Fehler ist öfters beschrieben.
Nach Verriegeln des Fahrzeugs sind es doch eher 6 Minuten.
30 Minuten sind es doch, wenn man die Türen offen läßt.
Dieter
Versteht ihr was schnapperle schreibt? Ich habe die Beiträge zweimal gelesen, verstehe nix. Das ist so schlecht.