Bei Vialle Problem Steuergerät updaten?

Halli-Hallo,
ich bin es mal wieder. Ich muss ja demnächst wieder zu meinem Umrüster in Herne, da mein Audi A4 3.0 immernoch nicht richtig mit der Vialle läuft. Ich muss sowieso Ende des Monats und vor dem Umrüster bei Audi eine kostenspielige Reparatur durchführen lassen. Macht es Sinn, dann die Software für die Motorsteuerung auf den aktuellsten Stand bringen zu lassen? Mein A4 war wohl einer der Ersten und wird wohl dementsprechend alte Software haben. Der Hintergrund ist, dass Vialle evtl. für einen neueren Stand die Software der Gasanlage programmiert hat und man sowas doch mit der aktuellsten Version als Fehler ausschließen könnte.

MfG

PS: Muss ich bei einem Update der Motorsteuerung auch die Steuerung des Automatik Getriebes auf denselben Stand bringen lassen?

Beste Antwort im Thema

Das hast Du gut beschrieben und in der Tat können Änderungen positive Wirkung haben.
Für Deinem Motor könnte man z.B. ein Motoring fahren.
Das heißt, mit der Viallesoftware lassen sich Aufzeichnungen wärend der Fahrt machen, die Aufschluss über die Umsetzung Benzin-Gaswerte geben.
(sollte grundsätzlich gemacht werden, dann gibt es auch keine Rekla)
Die Software wird dann den Entsprechungen angepasst und schon stimmt es.
Ohne Sorgfalt geht auch bei der Vialle nichts; viele Umrüster vergessen daß eine Umrüstung ein Dienst am Kunden ist.😉

Grüße

37 weitere Antworten
37 Antworten

Der Deckel wurde abgenommen und ein neuer wurde eingesetzt mit noch etwas innen drin. Wenn der Druck nur herabgesetzt wird und das Gas nicht komplett 'abgeschnitten', können also auch undichte Gaseinlassdüsen weiterhin Startprobleme verursachen, oder liege ich da falsch?

MfG 

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Der Deckel wurde abgenommen und ein neuer wurde eingesetzt mit noch etwas innen drin. Wenn der Druck nur herabgesetzt wird und das Gas nicht komplett 'abgeschnitten', können also auch undichte Gaseinlassdüsen weiterhin Startprobleme verursachen, oder liege ich da falsch?

MfG 

Richtig, dies ändert nichts an undichten Gasdüsen, denn zumindest steht der Tankdruck an und dies sind auch je nach Temperatur und Mischung 3,5 bis 6 bar.

Sicherlich werden bei Dir unabhängig der vorangegangenen Modifizierung die Gasdüsen getauscht.... sollte kein Problem sein.

Dann wird wohl noch die Pumpe dazu kommen, wegen der bereits am Anfang des Thread's beschriebenen Problematik und dann sollte es das gewesen sein, würde ich behaupten. Nur komisch, dass die quasi von Anfang an nicht richtig gelaufen sein muss. Vielleicht zu wenig Öl zur Schmierung eingefüllt, oder Undichtigkeiten im Schmiersystem aufgetreten. Bei meiner ruhigen Fahrweise, sollte die Pumpe ja schon mindestens 120.000km halten...

MfG 

Zitat:

Original geschrieben von Blubba1986


Dann wird wohl noch die Pumpe dazu kommen, wegen der bereits am Anfang des Thread's beschriebenen Problematik und dann sollte es das gewesen sein, würde ich behaupten. Nur komisch, dass die quasi von Anfang an nicht richtig gelaufen sein muss. Vielleicht zu wenig Öl zur Schmierung eingefüllt, oder Undichtigkeiten im Schmiersystem aufgetreten. Bei meiner ruhigen Fahrweise, sollte die Pumpe ja schon mindestens 120.000km halten...

MfG 

Nur mal aus Interesse: Sind Deine Probleme in Sachen Vialle eigentlich zu Deiner Zufriedenheit gelöst worden bzw. hat sich auch die Pumpe als defekt herausgestellt ?!

Ähnliche Themen

Ich habe heute mal spasseshalber meinen alten Benzindruckregler rausgesucht und mit dem Neuen verglichen, da ich ja auch noch mit meinem Wagen dran bin und hier immerwieder das Thema Druckregler und Manipulation aufkam. Schaut man unter den Deckel kann man sehen, das die Leutchen vor mir in das darunder liegende Teil ein ca 2mm Loch gebohrt haben. Wozu das ganze, kann ich nicht sagen, da der Tausch des Druckreglers keinen Erfolg oder auch nur eine Veränderung brachte. Kann mir da jemand was zu sagen? Sollte damit der Raildruck verändert werden? Startprobleme gab es bei mir nie, mein Problem ist das anfangende Ruckeln bzw Zylinderabschaltung einhergehend mit der mkl solange der Motor noch nicht richtig warm ist. Ist er einmal richtig warm wirds besser, allerdings kommts zwischendurch an ampeln oder kreuzungen mit wartezeit sprich längerem leerlauf auch immer wieder vor!

war zwar ein altes Thema, aber die Anlagen sind ja noch aktuell

Hallo
kann jemand aus der umgebung 46117 mein vialle updaten

Hallo
suche jemand aus der umgebung 46117 der mir mein vialle updatet

Zitat:

@egebey schrieb am 11. Januar 2022 um 19:48:28 Uhr:


Hallo
suche jemand aus der umgebung 46117 der mir mein vialle updatet

Wozu updaten ?

Das macht nur Sinn, wenn die Motorsoftware zerschossen wurde.
Erkennbar In der Diagnosesoftware, wenn da nur noch ein Fragezeichen steht und auf dem Bedienteil Gas und Benzin- LED gleichzeitig blinken...

Ist es eine LPI 4 oder 6 , kann nur die Motorsoftware erneuert werden.
Bei einer LPI7 geht Basis und Motorsoftware neu zu installieren.
Motorsoftware nur, wenn die neueste Basissoftware bereits drauf ist, ansonsten geht da nichts und beide müssen neu drauf.

Lief der Motor mal anstandslos, ist das alles nicht notwendig, weil sich da nichts verstellen kann.
Gibt es Probleme liegt der Fehler wo anders...
Ein einwandfreier Motorlauf unter Benzin wird erwartet...
Die Gasanlage Repariert nichts..

Nicht zu vergessen, diese Anlagen sind flüssig einspritzend, also Punktgenau wie Benzin, hängen nur an PLUS / MINUS und die Einspritzzeiten sind durchgeschleift, womit Vollgas Berlin München lediglich den gleichen Verschleißfaktoren unterliegt wie die Fahrt mit Benzin...

Danke für die info
Habe den lpe7 alles funktionierte sehr gut bis mein batterie leer wahr hatte mit powerbank versucht zu starten paar mal klack klack ging mit der powerbank nicht danach mit andere wagen überbrückt alles ok bis auf die blau blinken ich kann abschalten einschalten aber blinkt nur

Zitat:

@egebey schrieb am 13. Januar 2022 um 07:05:34 Uhr:


Danke für die info
Habe den lpe7 alles funktionierte sehr gut bis mein batterie leer wahr hatte mit powerbank versucht zu starten paar mal klack klack ging mit der powerbank nicht danach mit andere wagen überbrückt alles ok bis auf die blau blinken ich kann abschalten einschalten aber blinkt nur

Ok, da ist die Software zerschossen...
Passierte bei alter Basissoftware, wenn ein Hochspannungsfunke erzeugt wurde durch Fremdstart oder eben beim Anschluss eines Ladegerätes, wenn die Polreihenfolge nicht beachtet wurde...

Passiert bei der neuen Basissoftware nicht mehr...
Eine Sache von 15 Minuten...

Wichtig, es muss ein Umrüster sein, der eine aktive Viallefreischaltung hat ...
( Muss meine auch alle 6 Monate neu aktivieren )

Wenn du in der nähe bist kann ich gern zudir kommen
Und was wird es mich denn kosten oder kann ich software kaufen und selber aufspielen?

Zitat:

@egebey schrieb am 13. Januar 2022 um 08:09:17 Uhr:


Wenn du in der nähe bist kann ich gern zudir kommen
Und was wird es mich denn kosten oder kann ich software kaufen und selber aufspielen?

Mainz-Kastel wird Dir zu weit sein...
Selbst machen: NEIN...
Kosten: vom Doppelten die Hälfte...

Was kostet denn die software
Interface habe ich ja
Kannst mir bitte link geben wo ich kaufen kann

Zitat:

@egebey schrieb am 13. Januar 2022 um 08:32:36 Uhr:


Was kostet denn die software
Interface habe ich ja
Kannst mir bitte link geben wo ich kaufen kann

Mein Lieber, ich hatte alles erklärt...

Über keinen Link bekommst Du weder die Motor-Software noch Die Basissoftware die Du wahrscheinlich brauchst..

Die Diagnosesoftware ist frei erhältlich, ist klar und im Internet gibt es Anbindungen, auch klar.
Nur, Du kannst damit keine Software aufspielen, das ist dann Spielzeug für mal rein zuschauen und Fehler zu sehen...
Die Anbindung von Vialle ist etwas anderes, ist Codiert und braucht zusätzlich eine Freischaltung von Vialle, die man als aktiver Umrüster beantragen und ständig verlängern muss, ansonsten ist das genauso dumm wie das was Du hast 😉 ...

Hoffe Dir geholfen zu haben...
Ich bin jetzt hier raus, hast alle Infos...

Deine Antwort
Ähnliche Themen