Bei Probefahrt Fehlermeldungen Assistenzsysteme

Mercedes C-Klasse

Hallo ich hatte am Freitag eine Probefahrt und interessiere mich für das Auto.
Es hatte während der Fahrt die Meldung, Spurhalteassistent ohne Funktion und auch Notbremsassistent ohne Funktion.

Der Verkäufer meinte das kann bei dem schlechten Wetter passieren, wenn an der Windschutzscheibe wo auch der Regensensor sitzt das ganze etwas beschlagen ist.

Ist das wirklich dann normal oder sollte das ohne Meldungen funktionieren auch bei Regen-Wetter?

57 Antworten

Zitat:

@Dan-79 schrieb am 23. Oktober 2023 um 11:45:35 Uhr:


Auch die jungen Sterne Garantie?

Yes die wird übernommen

Warte doch einfach auf besseres Wetter, und schau ob es da funktioniert. Ich würde mal ehrlich das Auto nur mit 100% Funktion kaufen, und das nach mindestens 2 Probefahrten ohne krasse Fehlermeldung.
Und lass Dir alle Werkstattbesuche/Reparaturen auflisten, und in den Kaufvertrag schreiben, das Du nicht die Katze im Sack kaufst. Nicht das Du ein Montagsauto übernimmst.
MfG

Waren die Meldungen weiß oder gelb? Bei weiß wäre eine Verschmutzung von Sensoren / Kamera tatsächlich möglich. Gelb deutet eher auf andere Probleme hin.

Zitat:

@Dan-79 schrieb am 23. Oktober 2023 um 17:27:44 Uhr:


Vielen Dank 🙂

Ich würde es nicht machen. Auf die Worte des Verkäufers kannst und solltest du dich nicht verlassen. Sein Job ist dir was zu verkaufen, nicht dir bei einer richtigen Entscheidung zu helfen.

Es gibt noch so viele andere Autos. Warum muss es genau das mit einem Fehler sein?

Ähnliche Themen

Leider gibt es keine C Klassen hier im Umkreis von 100km aks jungen Stern mit gewünschter Austattung. ich suche schon seit 2 Monaten. Alternativen habe ich mich aich umgesehen. Ich wüsste keine die mir zusagt.

Die Fehlermeldungen waren meine ich gelb im Hintergrund. 100prozentig sicher bin ich mir nicht .

Zitat:

@ElektroStef schrieb am 23. Oktober 2023 um 20:08:41 Uhr:


Warte doch einfach auf besseres Wetter, und schau ob es da funktioniert. Ich würde mal ehrlich das Auto nur mit 100% Funktion kaufen, und das nach mindestens 2 Probefahrten ohne krasse Fehlermeldung.
Und lass Dir alle Werkstattbesuche/Reparaturen auflisten, und in den Kaufvertrag schreiben, das Du nicht die Katze im Sack kaufst. Nicht das Du ein Montagsauto übernimmst.
MfG

Danke für die Tipps, bei Schlechtwetter sollten die Sensoren wie Notbremsassistent und Spurhalteassistent aber auch funktionieren. Sind doch gerade bei diesen Wetter von Vorteil.

Mein jetziger hat auch einen Spurhalteassistent (W205) Ich hatte noch nie solche Meldungen.

Solche Meldungen kommen immer mal wieder ganz sporadisch. Kann an verschmutzen Sensoren liegen oder es ist von außen nicht nachvollziehbar. In letzterem Fall ist es dann bei mir nach einem Neustart weg - manchmal sogar während der Fahrt

Lass dich deshalb doch nicht verrückt machen! Wenn der Wagen passt, dann kauf ihn. Du bist doch mit Gewährleistung und MB100 rundum „versichert“. Ich sehe überhaupt kein Risiko. Und falls es wider Erwarten doch ein Montagsauto sein sollte, dessen Fehler die Werkstatt nicht in den Griff bekommt, kannst du immer noch eine Wandlung machen und den Wagen zurückgeben.

Wie lange funktioniert denn so eine Wandlung? Meinst du die 10 Tage Rückgaberecht von den JS?

Eine Wandlung kann man anstreben, wenn Nachbesserungen/Reparaturen des Verkäufers nicht erfolgreich sind. Das im Detail zu erklären würde jetzt hier den Rahmen sprengen. Google ist dein Freund. 😉

ok also die übliche Wandlung. Hatte ich mir nach dem Schreiben schon gedacht 😁 Danke

Ansonsten sag dem Verkäufer halt, dass du den Wagen gerne kaufen möchtest. Er soll davor aber die angebliche Dichtung von Sensor/Kamera (oder was auch immer er gemeint hat) tauschen und du willst dann vor Kaufvertragsunterzeichnung nochmal eine finale Testfahrt machen. Ist der Fehler weg —> Unterschrift; ist der Fehler noch da —> Finger weg.

Der Fehler insbesondere dieser beiden Assistenzsysteme tritt übrigens üblicherweise beim Beschleunigen aus dem Stand heraus auf, wenn zeitgleich das Lenkrad stark eingeschlagen ist.

Falls du den bei einer weiteren Probefahrt bei besserem Wetter mal nachstellen willst.

Habe noch vorhin telefoniert mit dem Händler und er meinte das der Fehler auch immer wieder mal auftreten kann auch wenn die Dichtungen getauscht werden würden. Da die Sensoren immer mal anfällig sind bei starken Regen.

Ich mache heute nochmal eine Probefahrt.

lass dich nicht verunsichern, wenn das wirklich alles ist was es zu bemängeln gibt dann ist das schon ok.
bei mir meldet der sowas auch ab und an, meist nach 5 min alles wieder i.o. , liegt halt am wetter und das auto fährt auch ohne die systeme hervorragend.

Zitat:

@Dan-79 schrieb am 24. Oktober 2023 um 11:08:13 Uhr:


Habe noch vorhin telefoniert mit dem Händler und er meinte das der Fehler auch immer wieder mal auftreten kann auch wenn die Dichtungen getauscht werden würden. Da die Sensoren immer mal anfällig sind bei starken Regen.

Ich mache heute nochmal eine Probefahrt.

Wie bereits von raggamuffin und einigen anderen erklärt, tauchen solche Fehlermeldungen immer wieder mal auf, vor allem wenn es regnet, kalt bzw. Wenn viel Feuchtigkeit in der Luft ist. Meiner macht das auch und die Meldungen verschwinden relativ schnell

Deine Antwort
Ähnliche Themen