bei leder immer SH?
Hi Leute,
nen Kumpel von mir hat sich jetzt einen Kadett GSI BJ. 90 gekauft mit leder..... aber ohne SH!
Jetzt hat er zwei SH-Schalter vom Schrotti geholt und angeschlossen weil er gesehen hatte das hinter den blindkappen alle kabel schon lagen, die neuen schalter leuchten wenn man sie drückt auch ganz toll :-) jetzt waren die sitze nur leider schon ordentlich war gesessen....... also konnten wir es nicht wirklich testen.... hat jeder gsi mit ledersitzen die sh in den sitzen????
andere frage: der wagen hat natürlich checkcontrol...... da kann man dann doch ganz einfach nen bc nachrüsten, oder????? wo müsste das Kabel dafür zu finden sein?????????
31 Antworten
Viel Glück Music, fänd ich klasse, hätt ich ne neue Werkstatt direkt inner Nähe und das mit nem music drinne 😉
Ist die Halle denn auch in MH?
Halt uns mal auf dem laufenden, auch wenns für mich erst nach weinachten intressant wird -.-
hehe
so long
sub
@ submach :
Nein, die Halle ist in einem Ort, von dem ich den Namen nicht richtig aussprechen kann, wenn ich diesen Namen irgentwo ablese... ich sag immer "Neukirchen-Flummi" 😁 ....geschrieben wird's aber "Neukirchen-Fluyn" ...mittlerweile hab ich aber halbwegs gecheckt, das es kein Flummi ist, sondern das UY wie ein Ü gesprochen wird... also Flün... möcht mal gern wissen, wer auf so komische Namen kommt...
Ich muß da heute nochmal hin fahren, weil wir da dann noch ein paar Sachen besprechen wollen... ich kann Dir ja dann später mal schreiben wieviel KM das genau ab Autobahn Auffahrt A40 Mülheim-Winkhausen bis da hin sind.
Aber wie gesagt, da ist noch nix genaues entschieden... aber wenn wir dann durchstarten sollten, können wir ja mal gucken, was wir (oder ich 😁) für Dich tun können/kann.
Bis denne dann... Gruß Music.
es stand zwischen Fluyn und Muylheim *g also kannst dich entscheiden was besser gewesen wäre :P
A 40 AS Neukirchen-Vluyn
A 40 AS Mülheim
= 23,4 km lt Shell-Routenplaner
Ähnliche Themen
ach ja mit V. hab mich da auf music verlassen.
also das ist ja nicht die entfernung
An Music
Hi Music,
Du scheinst ja echt ahnung zu haben und hast wohl auch schon den einen oder anderen Kadetten gerettet.
Ich hab da mal ne frage an Dich!!!
Und zwar hab ich am Radlauf bei meinem GSI neue Beche eingeschweisst und gespachtelt usw.
Ist zwar für einen mit 2 linken Händen garnicht schlecht geworden aber leider ist es doch ein wenig Wellig geworden. Wie krieg ich die wellen raus???
Ich seh´s doch tgl. auf der Straße das es auch anders geht.
Und zur Sitzheizung kann ich noch sagen das diese zur Sonderaustattung gehörte, ausser im Champion wo die SH Serie war.
An Music
Hi Music,
Du scheinst ja echt ahnung zu haben und hast wohl auch schon den einen oder anderen Kadetten gerettet.
Ich hab da mal ne frage an Dich!!!
Und zwar hab ich am Radlauf bei meinem GSI neue Beche eingeschweisst und gespachtelt usw.
Ist zwar für einen mit 2 linken Händen garnicht schlecht geworden aber leider ist es doch ein wenig Wellig geworden. Wie krieg ich die wellen raus???
Ich seh´s doch tgl. auf der Straße das es auch anders geht.
Und zur Sitzheizung kann ich noch sagen das diese zur Sonderaustattung gehörte, ausser im Champion wo die SH Serie war.
Zitat:
Original geschrieben von kadett87
ach ja mit V. hab mich da auf music verlassen.
also das ist ja nicht die entfernung
Sorry für meinen Schreibfehler... aber wie schonmal gefragt: Wie kann man nur auf solch einen Namen kommen ?!? 😁
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von Music-Boy
Sorry für meinen Schreibfehler... aber wie schonmal gefragt: Wie kann man nur auf solch einen Namen kommen ?!? 😁
Gruß Music.
Dann schau mal nach Westen !
Daher kommt der Name !
Das ist doch genau wie bei "Duisburg" -> gesprochen "Düsburg" oder einem kleinen Nest im früheren Landkreis Rees namens "Groin", das "Gruhn" ausgeprochen wird. (weiß ich nur durch Zufall, weil einer meiner Ex-Ehefrauen dort geboren wurde.)
@ MelSas :
Öööhhh.. also allwissend bin ich leider NOCH nicht... hab auch noch lang nicht alles am Auto selber gemacht... bin aber auf dem besten Wege 😁
Verspachteln und schleifen will ich mich demnächst auch mal wieder dran trauen... mal gucken, vielleicht meinen eigenen Kadetten als Probe benutzen...
Vor ein paar Jahren hab ich mal bei einem bekannten in der Halle beim Schleifen nen bissel geholfen... wichtig dabei ist es wohl in erster Linie eine ruhige Hand zu haben und auch das Gespür für's Material... und natürlich die passenden Augen... aber selbst wenn die Augen unlackiert keine dellen mehr sehen, kann man meist mit einer guten empfindlichen Handfläche noch so einiges spüren, was beim lackieren später aufgefallen wäre, wenn man es nicht nochmal nachschleift..
Ist bei mir aber schon ne weile her und muß mich da erstmal wieder einarbeiten... aber ich denke/hoffe,
das ich das noch auf die Reihe bekomme.
Ich bin im allgemeinen eher so der Elektro-Typ... aber will meinen Horizont natürlich auch erweitern.. na schau ma mal.
So, bin aber jetzt erstmal nen paar Stunden weg... vielleicht/hoffentlich bis heute Abend dann... will Euch ja nicht allein lassen 😉
Gruß Music.
@music
macht doch nix, hauptsache jeder weiss was gemeint ist
@convoy
das ist bestimmt soetwas wie das westfälische dehnungs ü 🙂
buer, vluyn, duisburg usw..
viele grUEsse 😉
k87
@ submach :
Also ab Autobahnauffahrt A40 Mülheim Winkhausen bis vor die Tür der Halle waren es laut meinem Tacho fast auf den Meter genau 30 km und ich habe laut Stoppuhr des BordComputers exakt 19 Minuten gebraucht 😉
Also nicht wirklich weit weg.
Gruß Music.
schubba 😁
morgen krieg ich mein neues kaddilein 😉
Zitat:
Original geschrieben von submach
[.....]
morgen krieg ich mein neues kaddilein 😉
Yooo.. goil... was isses denn für einer ? Farbe, Motor, Ausstattung, Modell... sach ma 🙂
Gruß Music.
Kadett E Frisco von `91
105Tkm ... Antriebswellen Ölwechsel etc neu
Gsi-Tacho
1.6i
Weinrot ( dunkelrot metallic )
leuchtweitenregulierung
höhen verstellbarer fahrersitz
etc
sag ich dir morgen mehr 😉
🙂