bei längerer Stand - startet Motor nach mehreren Versuchen + Vorglühlampe

Audi A3 8P

Hallo MT-Freunde,

ich habe seit diesem Winter probleme mit meinem Motor. ( A3 TDI 8PA 170PS BJ 07.2007 )
1. Fehler:
Schlüssel rein > Zundung an > warte bis die Leuchten aus sind > starten > Vorglühlampe blinkt
Wenn ich jetzt Motor ausmache und nochmal genau wie beschrieben Starte ist alles normal. - also eher sporadisch
Kein Leistungsverlust garnichts - ich kann ganz normal weiter fahren, da ich öfters gelesen habe das man dann kein Leistung hat, bin ich so mal auf die arbeit gefahren (hoffentlich nichts kaputt gemacht)

2. Fehler:
Jetzt im Winter hatte ich, trotz Tiefgarage Probleme beim Starten. D.h.
Schlüssel rein > Zundung an > warte bis die Leuchten aus sind > versucht zu starten aber U/Min anzeige görgelt bei 100-200
ich dachte mir das es an der Batterie liegt und habe es mir daraufhin ausgetauscht.
Seit dem war auch nichts - bis auf gestern Morgen! Da passierte das gleiche, obwohl wärmere Temperatueren herrchen! Diesmal ist er beim 3 Versuch ohne Probleme angesprungen. Ich weiß echt nicht woren es liegen könnte!

alle guten Dinge sind drei!
3. Fehler:
Bin am Wochenende nach Genf in die Schweiz gefahren. Kaum losgefahren blinkte das Gelbe Öl min. anzeige im FIS. zur Tanke gefahren öl geprüft (wenig) - Öl gekauft und nachgeschüttet. Bin wieder losgefahren und nach knapp 50-100 km wieder das gleiche. Ich dachte mir, ok hast vielleicht zu wenig geschüttet! Etwas noch nachgekippt und wieder losgefahren.
Das gleiche wieder! Diesmal so ca 10 min gewartet bis alles absakt und dann Ölstand geprüft. Siehe da, genug ÖL!
Im handbuch steht das auch ein Kaputter Öl-Sensor schuld sein kann.
Ich muss dazu sagen vor knapp 1 1/2 Jahren leuchtete mal das rote Öllämpschen - sofort rechts ran und motor abgestellt - nach 10 min wieder an und ganz normal weiter als wäre nieee was!.. komisch...

So, das wars erst mal! Viel geschrieben aber ich möchte mein Auto noch lange lange fahren 🙂
Hoffe, jemand kann mir hierzu kurz was mitteilen.

Viele Grüße aus dem bewölktem Frankfurt am Main.

16 Antworten

preislich ok, kulanz musst du schauen.
erst kann die werkstatt einen antrga stellen...wenn der negativ beschieden wird, kannst du einen stellen.

einen direkten anspruch darauf hast du nicht, ist eine freiwillige sache die audi anbietet und auch gewissen regeln unterliegt (service regelmäßig durchgeführt, service nur bei audi durchgeführt etc) und auch bis einem gewissen alter und km leistung...

lg

Super, vielen Dank für die Infos Micha... Mein Auto war nur bei Audi zur Inspektion... Daher habe ich erst mal gute Chance. jetzt im juli werden es 5 Jahre und 139600km... Den Dieselpartikelfilter Differenzdruckgeber habe ich austauschen lassen, die saugrohrklappe noch nicht. Da werde ich Kulanz beantragen bzw lassen... vor 1 1/2 jahren hat mir der selbe 🙂 einen pde auf kulanz ausgetauscht.

Danke nochmals für die Info

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen