Bei kälte spinnt der Wagen :(
Hallo an alle,
ich habe morgens bei kälte folgende Probleme:
1)
mein S211 Vormopf 320CDI mit 5G schaltet bei diesen außentemperaturen - bei 50 km/h immer wieder vom 3 in den 4 Gang und wieder zurück - dieses ununterbrochen - er hört erst wieder auf, wenn man schneller oder langsammer fährt......das problem ist aber auch nur morgens, wenns so kalt ist - sprich..... das Getriebeöl auch kalt ist.
ist das Normal bzw. was könnte das sein ?
Laufleistung etwa 148.000 km und soll spätestens im Sommer Getriebeölspühlung nach Tim Eckart Methode gemacht werden!
2)
Gebläse quitscht ab und an......... werde es mal DANK McAudio´s Anleitung mal ausbauen (- vielleicht auch nicht nötig.......) um es mal zu Ölen......... kann auch ein Lager von Gebläse Defekt sein ?
3)
seitdem es kalt ist Pfeift der ?? (- ich glaube es kommt vom Motor (?) ) Wagen bei exakt 1100 U/min. egal welcher Gang !
bei höherer Drehzahl nicht und bei niedriger auch nicht - was jedoch auch noch merkwürdig ist........wenn der Wagen steht und P eingelegt ist.....und ich ihn dann auf 1100 U/min. "trete" , ist nichts zu hören.......!?!!
kommt vom gefühl her rechts vorne aus dem Motorraum.....wo die SBC Batterie sitzt.....die Ecke .
Was kann das sein ......Turbolader / Injektoren undicht ??
Ich hoffe auf eure Hilfe
Grüße
Oliver
19 Antworten
Wer lesen kann ist klar im vorteil 😛Zitat:
Original geschrieben von may.hem
Tja OT ("erlädigt"😉,wie immer - wäre es durchaus hilfreich zu wissen, um welches Fahrzeug es sich hier überhaupt handelt, BJ, LL usw.
steht schon alles ............. 320CDI R6 ..........MJ:04 .........148.000km LL
und.............was ist ERLÄDIGT ??
Oliver , Adhoma wollte wissen wo die batterien sind , weiterhin ist deine fehlerbeschreibung des batterie problems so dürftig und deine antworten die art und weise lassen zu wünschen übrig , nebenbei du kannst auch dein wagen bei mercedes machen lassen , Haben wir hier garnicht nötig.
Nur schade das einige tips dir schon geholfen haben !!!
Oli,
zu dem geräusch bei bestimmter drehzahl. als bei meinem vorigen 2004er 320 cdi sich teile des DPF bei relativ geringem KM stand losgerappelt haben hatte ich bei einer bestimmten (niedrigen drehzahl) auch dieses geräusch. damals wurde der komplette DPF ausgetauscht auf garantie. hoffe das es bei dir nicht die ursache ist weil es dann wohl paar euro`s kosten dürfte. nach austausch des DPF`s hatte ich das prob nicht mehr. also lass mal den krümmer abklopfen.
viel glück
Hubi.........
ICH habe gar kein Batterie Problem !
ich weiß nicht , woher du das hast ?
du vertauscht .........die Antworten und die jenigen, die die Frage gestellt haben ..............
Dig555.........
ich habe "leider" keinen DPF 😉
und er macht es ja auch nicht, wenn ich stehe - also N oder P eingelegt habe .........
nur werend der fahrt 🙁
mal schauen, was die Getriebölspühlung bringt..........werde vorher noch auf Glycol testen.
Danke an ALLE für eure hilfe !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Olivertofi
Hallo an alle !
zu Punkt 2 : hat sich erlädigt......habe ich geölt und läuft wieder einwandfrei !
jetzt habe ich noch einen Punkt 4 🙁
heute morgen ( - 10,5 Grad ) sprang der Wagen erst bei dritten mal an - oder besser gesagt bei den ersten zwei mal ging er nach ca. 1 sec wieder aus ........ ist das normal ?
Batterie war Dank C-tec Ladegerät voll bis anschlag.
Standheizung lief ca. 15 min.
Oliver
So nun ist es aber gut, Mr. "OT":
1.) steht oben nun "erlädigt" - oder nicht ?
2.) habenwirnuneineStartprobelmFrage s.o. - oder nicht ?
HuBi.Berlin hat genau darauf geantwortet und me myself also - und die LL stand auch nirgends.
Nö lass mal: Nicht unser Prob - CLEARLY YOURS.