Bei Autobahnfahrt plötzlich lautes klackern, MKL leuchtet auf

Opel Corsa C

Hallo,

hab 2 wochen lang das Problem, dass wenn ich auf der Autobahn fahre plötzlich ein lautes klackern zu hören ist. Das klackern wird lauter und schneller sich wenn ich gas gebe.
Dabei leuchtet dann die MKL auf. Nach einiger Zeit, wenn ich wieder langsam und mit niedriger Drehzahl fahre wird das leiser bzw normal und die Leuchte erlischt.
Ausserdem sind 3 Fehler hinterlegt:

- Nockenwellensensor 0340
- 0325 Klopfsensor
- irgendwas mit Wegfahrsperre aber das ist nur ein mal passiert.

Im Video ist es ziemlich leise, ich hoffe aber ihr könnt mir helfen. Youtube
Hab aber gelesen, dass es entweder die Steuerkette oder die Hydrostößel sind, kann das aber nicht unterscheiden.

Bin relativ unerfahren was das Thema Schrauben angeht, aber ich bessere mich.

25 Antworten

Wenn der wirklich übersprungen ist, dann besteht die Gefahr, dass er es nochmal tut und dann dein Motor komplett hin ist. Würde schleppen empfehlen.

Hab nen anderen LINK für das Video

Denke auch lieber schleppen bevor mehr kaputt geht am Auto sicher ist sicher !!!

Zitat:

@Bandalero schrieb am 21. Juli 2015 um 18:12:00 Uhr:


Hab nen anderen LINK für das Video

Da hört man nichts.

Nehme das mal hier als Vergleich für dich.

Vorher und Nachher.

Steuerkette vorher und nachher.

Ähnliche Themen

Wenn man da nichts hört und da im Video was du verlinkt hast so heftiges klackern ist, kann es dann sein das es nicht die Steuerkette ist? Und warum leuchtet dann die kontrollleuchte?

Ich weiß, dass ihr jetzt keine ferndiagnose machen könnt aber habt ihr evtl noch ne Idee?

Kann das vielleicht am "alten" Öl liegen das der nicht genug Druck oder sowas aufbauen kann?

Doch es ist die Steuerkette dann bei dir.
Die MKL leuchtet weil die Steuerzeiten dann nicht mehr bei dir stimmen am Motor.
Es findet immer ein Abgleich zwischen KW- und NW-Sensor statt.
Ist dieser Abgleich nicht mehr synchron leuchtet die MKL.
Wie viel Kilometer hat denn der Corsa gelaufen?

Der Motor hat laut Tacho 106000 km drauf. Kann natürlich auch das dreifache sein.. Motorraum und der Rest sieht aber für die 100000 km noch gut aus

Edit: abgespeichert wird das aber nicht oder? Also gibt keinen fehlercode dazu?

Wenn die MKL leuchtet gibt es einen Fehlercode der abgespeichert wird.

Es sind aber nur die 3 Fehler von vorhin abgespeichert

Update: Bin gestern zur Werkstatt gefahren. Interessanterweiser ging die MKL AUS während der Fahrt dahin!

Hab den dann so übergeben und der Mechaniker meinte heute, dass er nichts heraushören konnte.
Dieser hat vorher nen Ölwechsel durchgeführt und den Filter gewechselt. Außerdem war der Ansaugschlauch etwas lose

Bin dann selber nach Hause gefahren, über AB mit 130 Km/h nichts zu hören. Weder MKL noch Klackern sind zu sehen/hören. Vorher bin ich diese Geschwindigkeit nicht gefahren aus Angst, dass was passieren könnte.

Hoffe das Problem ist behoben. Scheint ja sehr empfindlich mit Öl zu sein

Zitat:

@Bandalero schrieb am 25. Juli 2015 um 20:58:56 Uhr:


Update: Bin gestern zur Werkstatt gefahren. Interessanterweiser ging die MKL AUS während der Fahrt dahin!

Hoffe das Problem ist behoben. Scheint ja sehr empfindlich mit Öl zu sein

Regelmäßiger Ölwechsel ist wichtig, alle 15.000 km oder jährlich.

Mit altem Öl lässt es sich nicht gut fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen