Bei 12 Tsd KM TSI oder TDI
Hi
lohnt was ist besser bei einer Laufleistung von 12.000 KM im Jahr, 105 PS TDI oder 105 PS TSI ?
Beste Antwort im Thema
Naja, hängt auch ein wenig davon ab wie man die 12.000 km erreicht.
Denn ob ich jetzt 10.000 x 1,2 km fahre oder 100 x 120 km fahre ist auch ein unterschied 😉
Aber 12.000 km hört sich nach viel Lurzstrecke an und dann würde ich fast keinen von beiden nehmen da sich der TDI nicht lohnt und der TSI es einem nicht danken wird wenn er fast nur kurzstrecke gefahren wird... Die TSI sind eh schon sehr zickig und werden andauernd von VW "Optimiert"
Ansonsten hier mal vergleichen
LG Space
35 Antworten
alle reden immer nur vom überholen...weiß gar nicht wann ich das letzte mal auf der landstraße jemand überholt hab...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
alle reden immer nur vom überholen...weiß gar nicht wann ich das letzte mal auf der landstraße jemand überholt hab...
ich in letzter Zeit wieder öfter... Spritpreisschock sei dank, aber das legt sich wieder 😉
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
alle reden immer nur vom überholen...weiß gar nicht wann ich das letzte mal auf der landstraße jemand überholt hab...
sage ich ja, aber mit einem sauger kann man ja angeblich nicht überholen... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
sage ich ja, aber mit einem sauger kann man ja angeblich nicht überholen... ;-)Zitat:
Original geschrieben von garfield126
alle reden immer nur vom überholen...weiß gar nicht wann ich das letzte mal auf der landstraße jemand überholt hab...
kann man schon, der schreit dann immer so 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
sage ich ja, aber mit einem sauger kann man ja........
Hi,
sag mal was kostet in eurem Land derzeit Diesel, Super (E5 / E10) und SuperPLUS?
Hallo - heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit durchs Dreilaendereck (leider nur Dieselpreise geschaut)
Deutschland: 1,53 €
Holland : 1,46 €
Belgien : 1,42 €
Gruss
Hubendubel
In Frankreich (Großraum Paris) hat der Diesel heute morgen €1,49 gekostet. Super, glaube ich, €1,63 - da weiß ich jetzt aber nicht, ob das E10 war oder normales Super-Benzin.
ich tanke immer in der Schweiz, das kostet das Super derzeit 1,50 den Liter, Anfang Februar noch 1,39 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ESLIH
Hi,Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
sage ich ja, aber mit einem sauger kann man ja........sag mal was kostet in eurem Land derzeit Diesel, Super (E5 / E10) und SuperPLUS?
1,48 für Super 95 Oktan - (E10 haben wir nicht)
1,68 für Super Plus 99-100 Oktan
1,55 für Diesel
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
Hilohnt was ist besser bei einer Laufleistung von 12.000 KM im Jahr, 105 PS TDI oder 105 PS TSI ?
Nimm doch die goldene Mitte - 1.2 TSI mit 90 PS.
Die 105 PS waren mir zu viel und der 1.4 Sauger zu wenig - daher habe ich mich für die goldene Mitte entschieden. Zum WE werde ich mit meinem Polo die erste etwas größere Spitztour unternehmen.
Diesel lohnt sich kaum noch, sei denn man fährt weit über 25.000 km im Jahr. Allein schon die Anschaffungskosten und die höheren Steuern müssen erstmal wieder in Bezug auf den Beziner reingeholt werden.
Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
1,48 für Super 95 Oktan - (E10 haben wir nicht)
1,68 für Super Plus 99-100 Oktan
1,55 für Diesel
Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet dachte günstiger aber dann jedoch Super günstiger als Diesel!
WOW!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Paul_Schulze
Diesel lohnt sich kaum noch, sei denn man fährt weit über 25.000 km im Jahr. Allein schon die Anschaffungskosten und die höheren Steuern müssen erstmal wieder in Bezug auf den Beziner reingeholt werden.
"Kaum noch" klingt für mich so, als ob es sich früher eher gelohnt hätte und heutzutage weniger. Das passt aber nicht auf den zweiten Teil deiner Antwort mit den höheren Steuern, denn gerade die fallen heute nicht mehr so hoch aus wie früher.
Konkret kostet ein in diesem Jahr erstzugelassener TSI 52 Euro Steuern im Jahr, während der TDI mit 152 zu buche schlägt, also genau 100 Euro teurer ist. Das ist nicht die Welt und ein deutlicher geringerer Aufpreis als man ihn noch vor einigen Jahren zahlen musste.
Es gibt übrigens hier vom ADAC Listen, in denen berechnet wurde, ab wann sich ein Diesel lohnt. Laut dieser Berechnungen liegt der Break-Even-Point beim Vergleich 77kW TSI zu 77kW TDI ()jeweils Comfortline) bei genau 15.000km.
Allerdings wurden dabei noch etwas niedrigere Spritpreise berücksichtigt, sodass sich das leicht in Richtung Vorteil des Diesels verschoben haben wird.
Mit den angegebenen 12.000km wird es voraussichtlich ziemlich egal sein was man wählt. Gewisse Unabwägbarkeiten gibt es auf beiden Seiten. So hat der TSI z.B. keinen DPF, was Wartungskosten spart. Andererseits könnte er deshalb später mal aufgrunf des hohen Partikelausstoßes mit höheren Steuern belegt werden, falls es dumm kommt.
Eine Probefahrt wird, wie so oft, wahrscheinlich stärker zu einer guten Kaufentscheidung beitragen als diese Diskussion.
Zitat:
Original geschrieben von vwicktor
da der tsi motor m.E. nicht gerade fehlerfrei ist - also nicht ausgereift, würde ich den tdi nehmen. egal wieviel km pro jahr.
genau so isses,...
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
der 1,6er TDI ist bestellt 🙂
und damit hast du dir was wirklich gutes getan, glaub mir... ;-)
gratuliere!