bei 112.000 km Schrott !!!

Toyota RAV4 3 (XA3)

habe mir vor 6 Jahren einen Toyota RAV4 Executive, Diesel EURO 5, also mit fast allem was es da gab gekauft, gebraucht mit 30.000 km für EUR 32.000,-. Habe den Wagen regelmäßig warten lassen in der Toyota Fachwerkstatt. Vor ein paar Tagen kamen Warnmeldungen " Motor überprüfen " und
" Allradantrieb überprüfen ".
Ich fuhr natürlich gleich in meine Toyota Werkstatt und bekam nach Prüfung den Bescheid dass beim Motor die Drosselklappe defekt ist, die Kosten eines solchen Teils lägen bei EUR 700,00 und das Automatik Getriebe ( bei 120.000 km ) defekt ist. Kosten dieser Reparatur würden bei EUR 10.000,- bis EUR 12.000,- liegen.
Ich habe heute für den Wagen von einem Händler im Rahmen eines Kaufs eines Gebrauchten EUR 3.000,- dafür bekommen. Ich habe also mit diesem Auto in 6 Jahre EUR 29.000,- kaputt gemacht.
Selbstredend habe ich mir keinen Toyota mehr gekauft und kann es aufgrund dieser Erfahrung auch niemandem raten.

Beste Antwort im Thema

50.000 Euro. Gut investiertes Geld. Laut deinem Statement hat Toyota mit einer 50.000 Euro Spende jährlich seit 19 Jahren es geschafft, den Dieselruf zu ruinieren.
Sorry, aber das ist doch lächerlich.

Wenn eine Verein mit 347 Mitgliedern einen Konzern wie VW ins straucheln bringt, liegt das bestimmt an Toyota. Klar doch.

Entschieden hat übrigens ein Gericht. Nicht die DUH oder gar Toyota.

Noch mal: Nur um sich die Zahlen vor Augen zu führen:

Ein Konzern mit einem Jahresumsatz von 228.000.000.000 Euro hat mit 50.000 Euro der deutschen Automobilindustrie, deren drei Platzhirschen VW, Mercedes und BMW zusammen alleine schon 500.000.000.000 Euro Umsatz jährlich haben, ihr Lieblingsstandbein abgesägt.

Schaut Euch mal die Nullen an! Wenn das wirklich so sein sollte, dann ist das ein so genialer Schachzug von Toyota, dass das gesamte deutsche Top-Management in Rente gehen kann. Und da Toyota seit 19 Jahren spendet, von gaaaaanz langer Hand geplant.

Aber das ist nicht so.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ganz eindeutig "JA"! Langt das?

Dann ergibt dein gesammeltes Werk relativ wenig Sinn.

Somit ist bewiesen, dass die Bundesregierung von langer Hand geplant hat, Volkswagen mit Hilfe der DUH zu zerstören. Leuchtet ja auch ein wenn man sich anschaut, wie hart Scheuer mit den deutschen Autoherstellern ins Geric--

😕

Und Daimler qar auch böse? Zahlt ja noch länger als Toyota. Und Ford? Ein deutscher Finanzierer der dann noch nicht mal im Rampenlicht steht. Was lief da schief.

Ähnliche Themen

Daimler wollte sich selbst zerstören.

Ford auch. Hat aber nicht geklappt.

Kauf dir einen Honda.. 🙂

Harte Jungs fahren im SUV nur Lada Niva.

Deine Antwort
Ähnliche Themen