Beheizte Türgummis beim Coupé?
Hallo. Ist es richtig, das jeder Coupé beheizte Türgummis hat, und wenn ja, wie funktioniert das? Ich öffne den Wagen per Fernbedienung, und warte 2 Min., bis Wärme auf den Gummi's ist, und die Scheibe absacken kann? Natürl. nur bei Frost. Danke schon mal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
den aufwand haben wohl eher die kunden mit dem kack....
Ach ja, tschüß an ALLE!!!!!!
57 Antworten
Zitat:
325Ci-Fahrer 325Ci-Fahrer
E46Nein, gibt es nicht!
Beim Coupe gibt es höchstens verheizte Türgummis.
Da löst sich nämlich der Filz ab, wenn das Auto in der Sonne geparkt wird.😠
Wie ist die genaue Bezeichnung von dem "Filz"? Bei mir fehlt der nämlich schon (vom Vorbesitzer entfernt)? 😁
Das mit den beheizten Fensterdichtungen kommt von Ebay 🙂
Wenn dort mal ein sogenannter Kantenschutz aus einem Schlacht-Coupe oder Cabrio angeboten wird, steht oft in der Artikelbeschreibung "beheizt". Das liegt daran, weil die Jungs beim Ausbau an dem zweiadrigen Kabel ins Grübeln kommen was das wohl sein mag?!? Es ist natürlich, wie schon hier erwähnt, der Einklemmschutz des Fensterhebers und kein Anschluss für Heizdrähte 😉
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Der kostet soviel weil der Einklemmschutz integriert istZitat:
Original geschrieben von Rene-A 6 Limo
Der Gummi würde beim :-) 250,- kosten, darum erneuert er ihn aber nicht.
Sicher?
....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Sicher?Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Der kostet soviel weil der Einklemmschutz integriert ist
nicht? dann lass uns nicht dumm sterben Frank 🙄
Ich weiß es nicht - finde ich jedoch äußerst ungewöhnlich, wenn der Einklemmschutz über die Türgummis realisiert würde. Müsste über das TIS oder WDS herausfindbar sein ... soo wichtig ist mir das aber nicht, als dass ich da nun nachschauen würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ich weiß es nicht - finde ich jedoch äußerst ungewöhnlich, wenn der Einklemmschutz über die Türgummis realisiert würde. Müsste über das TIS oder WDS herausfindbar sein ... soo wichtig ist mir das aber nicht, als dass ich da nun nachschauen würde 😉
schon komisch....
http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/TKL0697FB465133001.htm
@Frank: http://www.motor-talk.de/.../...uergummis-beim-coupe-t2538526.html?...
Tom, hast dei Signatur gereinigt?😉
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
@Frank: http://www.motor-talk.de/.../...uergummis-beim-coupe-t2538526.html?...Tom, hast dei Signatur gereinigt?
ja, das nächste was ich hier bald reinige, ich lasse meinen Account löschen....
😰 wtf?
Man kann das doch auch einfach testen, Fenster ganz auf fahren, dann im Automatikmodus zu fahren lassen und bevor! das Fenster den Finger erreichet (etwas Zeit hat man ja wenn das Fenster ganz auf war) einfach in den Gummi mit dem Finger drücken. Das Fenster bleibt stehen und fährt wieder ein Stück auf. Das Prinzip gibt es auch bei Industriemaschinen, bei denen ein Einklemmen von Finger oder Arm verhindert werden soll. Die Türen oder Vorrichtung fahren dann in solche Gummis und wenn sich etwas dazwischen befindet, startet die Maschine erst gar nicht und öffnet die Türe sofort wieder.
Beim e46 ist das auch nur beim Coupe und Cabrio verbaut. Der Einklammschutz in Limo und Kombi geht anders.
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
😰 wtf?
ned so tragisch, do schmatz ma a moi bei an bierchen.... 😉
btt
Oh, krass ... danke für die Aufklärung !!
ja dir auch ?
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
is dir langweilig?