beheizbare Waschdüsen

Volvo

Hallo,
wie sind eure erfahrungen mit den Waschdüsen, habe das gefühl das meine nicht
heizen, Sicherung ist Ok.
Heute mal drauf geachtet, Wagen bei -15° eingefroren, dann gestartet, wagen gekratzt,
immer noch frost auf den düsen.
Hat sich auch während der fahrt nichts geändert.
Gefühlt auch kalt geblieben. Kannte die Funktion bei meinem V70 anders. Mollig warm und alles
drum herum schnell aufgetaut.
Beim xc60 sollen die dinger sich bei niedrigen temperaturen ja selbst zuschalten.

Defekt oder fehlkonstruktion? Aber vieleicht muss ja noch die Software bemüht werden.
Winterpaket freischalten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jl1



Zitat:

Original geschrieben von Gigamax


Sorry, aber was soll die Klugschei**rei? (Und das meine ich durchaus freundlich!) 😉
Ich habe mehrfach geschrieben, das ich 100% Frostschutz bis -20°C eingefüllt habe. Das Frostschutzmittel kommt bis zur Düse, die aber nicht warm wird und somit nicht die Flüssigkeit auf die Scheibe bringt. Und nein, nicht das Frostschutzmittel gefriert in der Düse, sondern der Schnee oder sonstiger Niederschlag. 😉
Frostschutz enthält Alkohol und der verdunstet bei Wärme. Wenn nun die Düsen längere Zeit beheizt sind, dann verdunstet der Alk in der Düse und die friert ein. Durch eine kleine "Schneedecke" sollte das Waschwasser im Regelfall jedoch durchgedrückt werden.

Warum immer so absolut und ausschließlich? Ist doch beides denkbar und sicher auch schon vorgekommen... Egal wie, wir kommen doch hier immer zum gleichen Punkt: bei tiefen Temperaturen hilft nur ein Waschwasser, was seeehr tiiiiefe Temperaturen abkann... Das war der Schlichtspruch zur Nacht 😎 Wünsche allen morgen früh einen angenehmen Start ohne Sulzdiesel aber mit Dampfring um die Düse!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC60 driver


Ok, dann würde ich gerne wissen, ob es um deine düsen recht schnell zu tauen anfängt, wenn der wagen morgens so richtig
schön vereist ist.
Bei meinem V70 hat sich bei kälte etwas dampf gebildet, und die wärme war zu spüren.

gruß xc60 driver

Original geschrieben von filiushh

Ich habe das Gefühl, dass die beheizten Düsen im XC60 die besten sind, die ich je in einem Auto hatte. Sie funktionieren ohne ein Problem; von einem Standardproblem kann also wohl kaum ausgegangen werden...
[/quote

Um die Frage noch zu beantworten: Um die Düsen bildet sich ein kleiner Kreis ohne Eis, wenn ich den Wagen fahre. Ich habe jetzt nicht die Zeit gestoppt, bin aber der Meinung, dass das innerhalb von maximal 5 Minuten geschieht.

Zum Hintergrund: Ich bin Laternenparker, habe eine Standheizung und nutze sie auch (sie wärmt übrigens ausreichend). Im Wischwasserbehälter befindet sich fast ausschließlich Frostschutzmittel und nicht mal ein Liter Wasser. 

Hallo filiushh

Reines Frostschutzmittel (ohne Wasseranteil/vorgemischte Flasche) geht auch nur bis -15 runter.

@all diejenigen welche ahgekündigt hatten zu ihren 🙂 Volvo dealern zu gehen, was ist bei euch herausgekommen?
Ich würde ja vermuten, dass die beheizten Scheidenwachdüsen nicht zwangslæufig Serie sind.
Kann es sein, daß diese erst am Momentum & Bummum verbaut wurden/werden?
In 2009 hatte ich je eine. V50 2.0D sowie einen C30 D5 bei welchen die Mistdinger immer einfroren, aber nicht nach dem starten, sondern immer erst während der Fahrt!
Also eine schnelle Autobahnetappe scheint mir eher die ungeeigneste Lösung zu sein um die Düsen zu enteisen.
(Das Spritzwasser gefror alternativ auch einfach direkt auf der Windhundscheibe, kam jedoch noch aus den düsen heraus. - Original Volvobef?llung).

Sonnigen Gruß Howard - Sydney, George St, Starbucks

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



beheizten Scheidenwachdüsen & Bummum

Sorry, aber so Schweinkram gehört hier echt nicht hin 😰 🙄

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



beheizten Scheidenwachdüsen & Bummum
Sorry, aber so Schweinkram gehört hier echt nicht hin 😰 🙄

... wird er auf nem Android-Tablett getippt haben...passiert mir auch ab und an...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Sorry, aber so Schweinkram gehört hier echt nicht hin 😰 🙄

... wird er auf nem Android-Tablett getippt haben...passiert mir auch ab und an...

Da kann halt die Worterkennung nix, weshalb ich die gar nicht erst nutze 😉

. Send from my Galaxy Note

Mein neuer S 60 hat den Draht zum Heizen in der Frontscheibe, da werden die Eiswürfel dann geschmolzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen