Beheizbare Frontscheibe?

VW Touran 2 (5T)

Ich wohne in Alpennähe und wir haben wir dementsprechend "richtige" Winter. Auto steht zwar in der Garage aber zumindest ist unser derzeitiger Skoda doch sehr beschlagen und vereist. Ich meine auch dass dies beim Touran durch die große Fläche noch schlimmer werden könnte. Spricht irgendetwas gegen eine beheizte Frontscheibe? Standheizung wäre sicherlich die bessere Lösung. Ist mir aber zu teuer.

Beste Antwort im Thema

Für alle die sehen möchten wie sich das Licht mit den heizdrähten bricht. Gestern im Stau super aufs Foto bekommen.

201 weitere Antworten
201 Antworten

Naja, richtig Off-Topik ist hier der Esel!!
Kann er uns außer seiner Polemik vielleicht mal klarmachen, welchen Einfluss das Lambda da auf die Empfangsleistung hat??? Oder hat er sonst irgendetwas qualifizierendes dazu beizutragen, das auch nur ansatzweise zeigt, dass er überhaupt eine Ahnung von dem hat, was er da kommentiert???
Dumm 'rumschwätzen kann jeder...
Das Thema mit metallbedampften Scheiben ist ein allgemein bekanntes:
So sind z.B. in vielen Bürogebäuden die Fensterscheiben metallisch bedampft, und somit ist ein Handy-Empfang in diesen Gebäuden so gut, wie nicht mehr möglich:
Diese Gebäude bestehen oft aus Stahlbeton, in dessen Beton Stahlarmierungen stecken, die garantiert keine Maschenweite von wenigen Millimetern haben.
Im Auto, in dem sich ein Handy ohne Außenantenne befindet ist das ein ganz besonderes Problem...

So Long...

Bin inzwischen bei einem anderen Händler einen Touran (EZ Oktober), mit FSH probegefahren. Der hatte noch die Drähte drin. Also man sieht sie schon deutlich, aber wenn man den Blick auf die Straße fokussiert, nimmt man es nicht mehr wahr. Ich frage mich nur, wie das bei Dunkelheit und Gegenverkehr bzw. Gegenlicht aussieht. Dieser Händler wußte übrigens nicht, ob ab 2016 grundsätzlich nur noch die Folie verbaut wird. Händler 1 war sich in dem Punkt ganz sicher. Da ich bei Bestellung der FSH die Schnittstelle Comfort nehmen würde mit Anbindung an die Außenantenne, spielt die hier diskutierte Empfangsverschlechterung durch die Folie für mich keine so große Rolle.

Folie kommt nicht! Warum wird das weiter vermutet?

Da ich in Bälde meinen Touran bestellen werde, kann ich nochmals bestätigen, dass die Scheibe Drähte hat und auch keine Scheibe mit Folie geplant ist. Das wurde mir sowohl direkt von VW als auch von meinem Händler bestätigt. Ob das nun stimmt oder nicht - keine Ahnung, aber zumindest in absehbarer Zeit (in den nächsten 3-4 Monaten) kommt nichts. Lieferzeit aktuell für das von mir konfigurierte Fahrzeug 3 Monaten - dementsprechend kann man mal sagen, dass bis März keine Tourans mit Folie auftauchen werden.

Ich bin selbst noch am überlegen ob ich die Drähte nehmen soll. Mein Fahrzeug steht im Freien (in den Alpen) und das Beschlagen innen nervt schon ziemlich. Fahre derzeit einen Ford Mondeo und das Gebläse bringt die Scheibe in knapp einer Minute frei (bei kaltem Motor - ich nehme mal an, dass der Ford hier irgendwie zuheizt?). Es stellt sich die Frage ob eine FSH hier eine Verbesserung bringt bzw. wie schlecht oder gut das Gebläse beim Touran ist (kommt hier auch bei kaltem Motor sofort leicht angewärmte Luft raus?).

Prinzipiell finde ich es unverständlich - Folie gibt es in den meisten anderen Modelle ex. Sharan und Touran. Aber gut - wäre es kein Firmenfahrzeug würde ich sowieso nie wieder VW kaufen. Mein privater Sharan aus 2010 hatte jetzt bei 50tkm die Steuerkette (0 Kulanz) und in der Firma sind soeben 2 VWs mit um die 120tkm mit Motorschaden über den Jordan geschritten....

Ähnliche Themen

Zitat:

@piflintstone schrieb am 18. November 2015 um 08:26:17 Uhr:


Ich bin selbst noch am überlegen ob ich die Drähte nehmen soll. Mein Fahrzeug steht im Freien (in den Alpen) und das Beschlagen innen nervt schon ziemlich. Fahre derzeit einen Ford Mondeo und das Gebläse bringt die Scheibe in knapp einer Minute frei (bei kaltem Motor - ich nehme mal an, dass der Ford hier irgendwie zuheizt?). Es stellt sich die Frage ob eine FSH hier eine Verbesserung bringt bzw. wie schlecht oder gut das Gebläse beim Touran ist (kommt hier auch bei kaltem Motor sofort leicht angewärmte Luft raus?).

Ich würde in jedem Fall, auch wenn es teurer ist, gleich die Standheizung nehmen. Denn wenn es richtig kalt ist, friert ja nicht nur die Frontscheibe zu sondern auch alle anderen. Da bietet die Standheizung deutlich mehr Sicherheit. Der Mehrverbrauch ist relativ gering, wenn man es nicht übertreibt. Mir reichen meist 10-15 Minuten Standheizung, bei starken Minustemperaturen dann auch mal 30 Minuten. Dafür kann man dann ohne Kratzen losfahren und die Jacke ausziehen ohne zu frieren. Auch das ist ein Sicherheitsaspekt! Mit dicker Winterjacke sollte man nicht Auto fahren!

Und der Verbrauch der Standheizung wird durch den niedrigeren Verbrauch des vorgewärmten Motors schon etwas ausgeglichen und der Motor insgesamt geschont. Das hört man schon am Motorlauf.

Zitat:

@piflintstone schrieb am 18. November 2015 um 08:26:17 Uhr:



Ich bin selbst noch am überlegen ob ich die Drähte nehmen soll. Mein Fahrzeug steht im Freien (in den Alpen) und das Beschlagen innen nervt schon ziemlich. Fahre derzeit einen Ford Mondeo und das Gebläse bringt die Scheibe in knapp einer Minute frei (bei kaltem Motor - ich nehme mal an, dass der Ford hier irgendwie zuheizt?). Es stellt sich die Frage ob eine FSH hier eine Verbesserung bringt bzw. wie schlecht oder gut das Gebläse beim Touran ist (kommt hier auch bei kaltem Motor sofort leicht angewärmte Luft raus?).

Unsere Nachbarn haben einen Zafira den ich ab und zu mal geliehen habe. Ich kann Dir sagen, dass dort die Sache mit den Scheiben der reine Horror ist. Die beschlagen eigentlich zu jeder Jahreszeit extrem. Ich habe mal gehört, dass dies Problem bei größeren Scheiben (Touran, Zafira) größer als im Kombi ist. Falls es beim Touran so sein sollte wie beim Zafira dann auf keinen Fall ohne Heizung. Die Scheibe in einer Minute frei kommst Du zumindest beim Zafira nicht. Wohne auch in den Alpen (habe allerdings ne Garage).

Zitat:

Prinzipiell finde ich es unverständlich - Folie gibt es in den meisten anderen Modelle ex. Sharan und Touran.

Es ist doch ganz klar, der Touran ist mit das neueste Auto und man hat sich hier für die bessere Variante entschieden. Grund: bedampfte Scheiben verschlechtern den Empfang von LTE und Co. Und in vielen Fällen sind weiterhin die Empfänger solcher Geräte im Auto und nicht über die Außenantenne gelöst. Daher die gute Drahtscheibe als Problemminderung.

Zitat:

@shocktone schrieb am 18. November 2015 um 08:55:47 Uhr:



Zitat:

@piflintstone schrieb am 18. November 2015 um 08:26:17 Uhr:



Ich bin selbst noch am überlegen ob ich die Drähte nehmen soll. Mein Fahrzeug steht im Freien (in den Alpen) und das Beschlagen innen nervt schon ziemlich. Fahre derzeit einen Ford Mondeo und das Gebläse bringt die Scheibe in knapp einer Minute frei (bei kaltem Motor - ich nehme mal an, dass der Ford hier irgendwie zuheizt?). Es stellt sich die Frage ob eine FSH hier eine Verbesserung bringt bzw. wie schlecht oder gut das Gebläse beim Touran ist (kommt hier auch bei kaltem Motor sofort leicht angewärmte Luft raus?).
Unsere Nachbarn haben einen Zafira den ich ab und zu mal geliehen habe. Ich kann Dir sagen, dass dort die Sache mit den Scheiben der reine Horror ist. Die beschlagen eigentlich zu jeder Jahreszeit extrem. Ich habe mal gehört, dass dies Problem bei größeren Scheiben (Touran, Zafira) größer als im Kombi ist. Falls es beim Touran so sein sollte wie beim Zafira dann auf keinen Fall ohne Heizung. Die Scheibe in einer Minute frei kommst Du zumindest beim Zafira nicht. Wohne auch in den Alpen (habe allerdings ne Garage).

Danke an alle - Standheizung kommt nicht in Frage. Ist mir ganz ehrlich zu teuer. Geht es mit der Klimaerwärmung so weiter, brauch ich das eh nicht mehr 😉

Dennoch, der Ford Mondeo hat einen Zuheizer - daher sind die Scheiben extrem schnell frei - allerdings haben wir auch einen Sharan 7N und bei dem beschlägt die Frontscheibe bereits im normalen Gebrauch (Rückweg vom Skifahren)....daher vermute ich jetzt einfach mal, dass VW auch hier geschlampt hat.

Tendenziell werde ich wohl eher die Drähte nehmen - ich habe es mal bei einem Ford getestet....gesehen habe ich die Metallfäden und gestört hat es mich auch, aber immer noch besser als jeden Morgen beschlagene Scheiben zu haben.

Wisst ihr ob der Touran auch einen Zuheizer verbaut hat?

Rückfahrt vom Skifahren ist auch ein typischer Fall. Die Familie schwitzt, die Klamotten sind nass. Das ist auch unser Problem.

Zitat:

@shocktone schrieb am 18. November 2015 um 12:36:01 Uhr:


Rückfahrt vom Skifahren ist auch ein typischer Fall. Die Familie schwitzt, die Klamotten sind nass. Das ist auch unser Problem.

Auch da hilft eine Standheizung ungemein, wenn der Innenraum schon auf ordentlich Temperatur gebracht ist, die Familie leicht bekelidet einsteigen kann. Da beschlägt nichts!

Von allen Extras, die ich brauche, ist die Standheizung mittlerweile ganz oben auf der Liste.

Das mir der Folie und den "mäanderförmig" eingearbeiteten, leitenden Schichten, kenne ich bisher nur bei Ford.
Wer das mal genossen hat, wird total unglücklich sein, wenn er ein anderes Fahrzeug kauft!!
Doch dieses System hat definitiv auch gewaltige Nachteile: Man sieht es!!! Besonders im Sommer bei extremer Lichteinstrahlung!
Das bei Ford funktioniert im Winter vorbildlich! Doch es hat eben auch seine Nachteile...

So Long...

Wie wird die heizbare Frontscheibe im Touran 2 eingeschaltet?
Der S-Max hat dafür extra einen Schalter zusätzlich zum Defrosten an der Klimaautomatik.
D.h. man kann auch nur die FSH laufen lassen ohne Gebläse auf max.

Über das "Menü" und dann im Touchscreen. Es gibt auch eine Automatik im Setup Menü, funktionierte bei mir aber selbst bei -10 grad nicht. Ich denke die Automatik greift nur bei Schnee oder bei Vereisung von außen. Bei mir waren bisher nur die Scheiben von innen gefroren. Nach dem einschalten ging es aber sehr zügig, keine 60 Sekunden und volle Sicht.

Danke!

Für alle die sehen möchten wie sich das Licht mit den heizdrähten bricht. Gestern im Stau super aufs Foto bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen