Begrüßungslicht Multibeam vorne
Hallo
Ich habe hier schon gesucht, aber nichts gefunden.
Wenn ich meine neue C Klasse im dunkeln aufschließe, gehen die Rückleuchten und die Türgriffe mit Begrüßungslicht an. Die Multibeam vorne bleiben aus.
Schalter steht auf Automatik.
Muss das so?
Danke und Grüße
Frank
Beste Antwort im Thema
Servus, konnte das Problem heute bei mir lösen. Vl. Probiert ihr es auch mal und teilt dann mit ob es bei euch Abhilfe geschaffen hat. Wenn ihr das Fahrzeug neu bekommst seit ihr Standardmäßig als Gast angemeldet! Geht in System/ Personaliersierung und erstellt euch ein Fahrerprofil! Hier müsst ihr alles neu einstellen Umfeldbeleuchtung/ Klang etc. so wie Ihr eure Einstellungen wollt! Seit dem Funktioniert bei mir das Begrüssungslicht vorne
115 Antworten
Hi,
gestern hat es sich ein Meister von S&G angeschaut. Laut seiner Aussage ist es nicht normal. Also liegt wahrscheinlich ein Defekt bzw. ein Software Problem vor. Hab aber erst am 11.11 ein Termin bekommen. Könnte danach erst genaueres dazu berichten.
Grüße,
Sefa
Mh, vielleicht ist das auch vom Ladezustand der Starterbatterie abhängig? Wenn sie zu schwach ist, verzichtet MB darauf die (Spielerei) Begrüßungsbeleuchtung zu nutzen um das Starten des PKW's zu gewährleisten.
In irgend einem Thread stand so etwas auch mal für andere Bestimmte Funktionen und im Thema Standheizung war glaub ich auch davon die Rede.
Mal dein Werkstattmeister fragen. Fragen kostet ja nichts. Ist nur so eine Idee von mir, dass es vielleicht im Zusammenhang stehen könnte?!
Habe mit meiner Werkstatt gesprochen.
Der Meister ist auch der Meinung dass das TFL vorne mit angehen sollte.
Er hat aktuell keine Idee / Lösung, macht sich aber schlau und meldet sich.
Das mach ich dann hier auch, wenn ich schlauer bin.
Hallo zusammen,
mein Auto ist momentan noch in der Werkstatt. Die Werkstatt ist in Kontakt mit dem Hersteller und haben bis jetzt keine Idee woran es liegen könnte. Die suchen jetzt seit einer Woche den Fehler und sind bis jetzt nicht fündig geworden....Heute meldet sich die Werkstatt nochmals, falls es Neuigkeiten geben sollte, werde ich diese euch mitteilen.
Ähnliche Themen
Hab zwar nur ILS, aber mir ist aufgefallen, wenn man am Lichtschalter nicht auf AUTO sondern auf Abblendlicht geschaltet hat, dann geht TFL bzw. Begrüßungslicht und die Umfeldbeleuchtung nicht an beim aufschließen.
Keine Ahnung ob's n Fehler ist oder gewollt...
Vielleicht hilft's ja bei der Fehlersuche 🙂
Ist normal.
Dafür gibt's ja die Auto-Stellung.
Steht auch im Handbuch
Hi,
also der Serviceberater hat sich bei mir gemeldet. Das Problem ist beim Hersteller bekannt. Es wird nach einer Abhilfe geschaut. In den nächsten Wochen meldet sich dir Werkstatt bei mir und es wird gelöst.
Schönes Wochenende,
Sefa
Irgendwie verstehe ich das nicht. Was soll denn überhaupt an gehen? Bei mir sind es lediglich die oberen Streifen in jedem Scheinwerfer. Ist das falsch?😉. Mopf.
Nö, so soll es sein. Beim öffnen fangen die lgsm an heller zu werden. Also alles richtig bei deinem
Ok. Und was funktioniert bei den anderen hier nicht?
Die oberen Streifen bleiben aus.
Ausstattungsabhängig? die Funktion eingeschaltet?
Meiner mit Multibeam macht es.
Schalter Licht auf Automatik, Voraussetzung es ist düster draußen.
Also in dieser Zeit fast immer.
Die Einstellungen sind alle richtig. Das schein ein SW Problem ganz frischer Fahrzeuge zu sein, die erst 2-3 Monate ausgeliefert sind.
Mein Händler ist auch an dem Thema dran.
Ist im Werk auch schon bekannt, es wird an einer Lösung gearbeitet.
Dann haben sie‘s aber bereits gelöst. 😉
Bei mir funzt alles wie es soll.