Begrenzungsleuchten vorne

Bürstner

hallo, dies ist mein erster beitrag in diesem forum. ich bin besitzer eines Bürstner Club 470 TL bj 98.
mein problem ist die zerbröselten begrenzungsleuchten vorne.
leider werden sie nicht mehr hergestellt und sind nicht mehr zu bekommen. ich wende mich aus diesem grund an euch. vielleicht weiss ja jemand noch eine quelle. die dinger sind genau auf der rundung geschraubt und somit passen die jetzt käuflichen nicht weil sie auf einer seite nicht hoch genug sind.

gruss uwe

Lampe
Lampe
Lampe
+4
Beste Antwort im Thema

Viele Wege führen nach Rom, da muss man kreativ basteln.

Ich lese hier aber immer wieder "Silikon". Also normales Silikon hat am Wohnwagen eigentlich nichts verloren. Die Säure tut den Materialien nicht gut, ausserdem ist Silikon weder UV- noch Witterungsbeständig.

Die Produkte von Sika und Dekalin sind allgemein besser geeignet. Zumindest Sika bekommt man dazu noch in jedem Baumarkt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

hallo frisör wie bekommt man dann die kontakte für die sorffitte rein? gruss uwe

Ich stehe vor dem gleichen Problem mit meinem 20 Jahren alten Knaus Südwind und überlege gerade, den Grundkörper der Leuchte auf der anderen Seite zu einer 3D-Druckerei zu bringen, die auch Scannen kann. Die sollen das Teil einscannen ( ist ja dann zunächst für die flasche Seite ) und in der Software spiegeln, sodaß daraus die richtige Seite entstehen kann. Wichtig wäre halt, das UV-stabiles Material genommen wird.

Img

Moin zusammen, das Thema ist zwar schon älter aber ich stand vor einem ähnlichen Problem bei meinem Bürstner BJ1991.

Ich habe Adapterplatten entworfen und gedruckt, sodass ich diese Hella Leuchten verbauen könnte: "HELLA 2PF 003 014-071 Positionsleuchte".

Der Adapter kann auf Umschlag links oder rechts verwendet werden und hat Aussparungen für die Litze, diverse Befestigungslöcher und Kabeleinführungen. Abgedichtet (und verklebt) habe ich alles anschließend mit Dekaseal 8936.

Ich bin ganz zufrieden mit der Lösung.

1000128907
1000128905
1000129223
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen