ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Begrenzungs-, Park- und Standlicht… hä…?

Begrenzungs-, Park- und Standlicht… hä…?

Mercedes C-Klasse S204, Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 19. März 2023 um 4:25

Gestern hatte ich einen W204 hier bei dem das SAM- Front einige Codierungen „vergessen“ hat. Alle Punkte konnten wir zwar abarbeiten und die nötigen Codierungen wieder herstellen aber beim Parklicht habe ich irgendwann die Segel gestrichen.

Das Fahrzeug ist Bj 2008 und seither ist einiges daran nach- bzw. umgerüstet worden, unter Anderem ein Retrofit auf ILS und Tagfahrlicht in Stäbchenform bei Wegfall der Nebelscheinwerfer. Dazu wurde auch das SAM- Front 204 gegen ein neueres 212 getauscht, auch der Lichtschalter wurde getauscht. Soweit, so gut.

Nachdem die nötigen Codierungen nicht nur im SAM, sondern auch im CGW wieder hergestellt waren funktioniert auch alles wieder nur das Parklicht kapiere ich nicht ganz. Bei Stellung „linkes Parklicht“ leuchtet hinten das dafür vorgesehene linke Licht, vorne leuchteten aber die äußeren beidseitig. Bei Stellung „rechtes Parklicht“ das selbe Spiel: vorne beide, hinten das rechte. Nach Ändern eines Parameters habe ich es zumindest soweit hinbekommen, dass zu den äußeren das entsprechende innere Parklicht der beiden Standlichter leuchtet, nur das „unnötige“ andere auf der jeweils anderen Seite bekomme ich nicht aus. Hat jemand eine Idee welcher Parameter da codiert werden muss damit es wie in der Bedienungsanleitung beschrieben funktioniert oder muss vorne das Begrenzungslicht bei Parklicht beidseitig aktiviert sein?

Eine andere Überlegung war dass im 204 MoPf das Stand- und Parklicht ja anders aufgebaut ist, die beiden Standlicher wie im VorMoPf gibt es dort nicht. Ich kann mich aber weder bei meinem VorMoPf noch beim MoPf daran erinnern wie das eingeschaltet wurde und welche Auswirkung das hatte. Da war doch was mit Blinkerhebel auf die gewünschte Seite betätigen und dann leuchtet die richtige Seite bei Verriegelung? Vielleicht kann mir hier ja jemand mit einem Bild von seinem Fahrzeug mal auf die Sprünge helfen wie es „richtig“ aussieht und möglicherweise verhält es sich ja normal?

Besten Dank für ein Foto!

Ähnliche Themen
4 Antworten

Hallo Thomas

Du müsstest doch noch Datensätze von meinem S204 VorMopf Bj. 2.11 mit ILS und dem neuen Lichtschalter haben. Hatte ich dir oder dem Beko bei seinem Umbau auf Bi-Xenon von meinem SAM vorne (W212 / R172) und dem CGW gesendet.

Beim Parklicht leuchten vorne wie hinten auf der eingeschalteten Seite immer nur die äußeren Leuchtmittel.

Da ich bei einer Diagnose die Parklichtfunktion zum Batterie schonen einschalte, wird nach meiner Erinnerung das Parklicht erst beim Zündschlüssel abziehen aktiviert.

Also mit "Zündung Ein" ist das meine nicht mehr vorhandene Lichtschalter "0" Stellung.

Hier ein Foto von meinem ab Werk verbauten Lichtschalter mit ILS. Die Parklichtfunktionen werden durch die beiden letzten Schalterstellungen nach links eingeschaltet.

Ganz nach links = linkes Parklicht an, eine Schalterstellung weiter nach rechts = rechtes Parklicht an.

Nur noch etwas aus meinem Internet Halbwissen. Muss das SAM Hinten wenn vorne ein A 212er verbaut ist, dann nicht auch das neuere ab Mj.09 also mit der A 212 Ersatzteilnummer sein?

Gruß Michael

S204 VorMopf Lichtschalter Bj.02.11
Themenstarteram 19. März 2023 um 12:33

Guten Morgen Michael,

genau, SAM Rear ist auch gegen ein 212 gewechselt. Der Schalter ist auch wie Deiner mit den beiden Parklichteinstellungen.

Die Datensätze hattest Du beko geschickt, leider ist dort das Problem ein defektes Kabel zum Steuergerät Beifahrerseite gewesen und ich gestehe, dass mich da das Parklicht gar nicht so sehr interessierte. :D

Aber möglicherweise hast Du mir schon den entscheidenden Tipp gegeben: Nach dem Verriegeln (den Zustand haben wir selbstverständlich hergestellt zum Testen) bleibt das Begrenzungslicht Außen noch etwas länger an und schaltet dann erst ab. Möglicherweise hat das die Parklichtfunktion „überschrieben?

Hallo Thomas

War gerade am Fahrzeug und habe die sonst abgeschaltete Umfeldbeleuchtung aktiviert.

Die Umfeldbeleuchtung überschreibt vorne die 4 "Stand- / Park- / Begrenzungsleuchten". Hinten wird es sicher ähnlich sein.

Wenn am Lichtschalter ein Parklicht eingeschaltet wurde, wird dieses bereits mit Zündschlüssel auf Stufe 0 oder abziehen des Schlüssels aktiviert.

Ich wollte dich nur an meine Datensätze erinnern. Damit hättest du dann fast passende Datensätze zum vergleichen.

Das von dem A212er SAM Vorne hätte ich übrigens noch. Das vom CGW müsste ich erst wieder aus unserem S204 laden.

Gruß und noch einen schönen Sonntag

Michael

Themenstarteram 19. März 2023 um 19:02

Vielen Dank für Deine Mühe und Dein Angebot. Die Datei vom SAM würde ich zum Vergleich definitiv nehmen. Habe mir eine Sicherung der Codierung ja angelegt und auch vom aktuellen Stand. Zum Vergleichen wäre das sehr hilfreich.

Eine Idee kam mir allerdings noch: Könnte der Softwarestand auch eine Rolle spielen beim SAM F? Da wurde ja auch eine kurze Zeit lang das 212 im MoPf eingebaut bis das SAM F 231 kam. Hinten war es, meine ich, immer ein 212er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Begrenzungs-, Park- und Standlicht… hä…?