Beginnender Getriebeschaden ...verkaufen?
Moin Leute,
Ich habe einen Audi A6 mit 2,4 ALF und einem Automatikgetriebe DES.
Bj. 10.1998 175tkm
Mein Problem ist nun das ich höchstwarscheinlich einen beginnenden Getriebeschaden habe. Ich frage mich nun was ich machen soll.
Meine möglichkeiten sind
1. A6 verkaufen solange er noch heil ist
-nur was nehm ich dann
2. Auf Schaltgetriebe umbauen (die Automatik sollen ja alle nicht so doll sein)
- Problem dabei ist natürlich das es sehr Zeit- und kostenintensiv ist
3. Ersatzgetriebe besorgen und abwarten.
- Erscheint mir wenig sinnvoll, denn wer weiß wie lange das hält und siehe 2.
Ich habe vor nichtmal 2Jahren schon viel Geld und Arbeit in das Auto gesteckt unter anderem auch in eine Prins Gasanalage.
Wenn ihr noch andere Ideen habt immer her damit.
31 Antworten
Das wird schlimmer, weil die Belaglammelen durch das Rutschen verschleissen.
Irgendwann iss kein Belag mehr da und dann iss das eben wie bei einer Kupplung die tot iss oder Bremsbelägen ala Eisen auf Eisen....
und kosten für die Reparatur? inkl. des teils?
Sorry wenn ich mir hier so seitwärts einklinke. Verkaufe ihn nicht wissentlich mit einem Schaden. Irgendwie und über zig ecken schafft der Käufer (wenn er es unbedingt will) es Dir das nachzuweisen und dann knallts.
Das gleiche mache ich gerade durch aber ich bin der Käufer ;-)
http://www.motor-talk.de/.../verschwiegener-unfall-t4323386.html?...
Technisch kann ich leider nichts zu deinem Problem beitragen, wollte nur die Info geben und hoffe das Du das Getriebeproblem in den Griff bekommst!
VG
Christian
Ich verschweigen keine bekannten Mängel, wenn ich ein Auto verkaufe.
Meistens verkaufe ich meine Autos in der Bucht. Doch dort lesen viele Bieter leider nicht richtig und sehen sich das Auto auch nicht an, bevor sie darauf bieten. Ich weise ausdrücklich auf gravierende Mängel hin und vermerke die uU auch im Kaufvertrag.
Ähnliche Themen
Einfach in Polen das Getriebe überholen bzw. austauschen lassen 😁
Wird dort günstig gemacht
Habe selbst von einem Händler erfahren, dass er bewusst Audis/VWs mit Getriebeschäden käuft vor allem die Multitronics da er sie günstig in Polen repariert bekommt, und schließlich teuer weiterverkauft
Anscheinend lohnt sich das für ihn 😁
Da muss man aber den richtigen Kontakt haben und jemanden der Polnisch spricht sonst wird man nachher noch übers Ohr gehauen.
Ich habe mal nach dem Kolben im ETKA gesucht und folgendes gefunden:
Kolben + Kolbenring 01J323929A kosten ca. 6€
Man muss nich unbedingt nach Polen deswegen 😉
naja die Leute in Deutschland wollen aber ein arsch voll Geld haben für den Einbau 😉
kann an sicher selbst tauschen aber ne Anleitung gibt es dafür sicher nicht.
und sicher muss auch das Getriebe raus und komplett auseinander genommen werden.
... im schlimmsten Fall die von ZF, die gibts!
Da wird auch auf jedes Prüfmaß etc hingewiesen. Ob man das jedoch prüfen muss oder nicht, steht jedem frei.
nach etwas Suchen findet man die online oder fragt mal mit einem Kaffeekassenbeitrag beim örtlichen Automatikgetriebemenschen nach.
Zitat:
Original geschrieben von AudiGT4
naja die Leute in Deutschland wollen aber ein arsch voll Geld haben für den Einbau 😉
Deutschland hat es doch nötig 😁 sonst verhungern se
unter 40 Euro Stundenlohn geht nichts 😁
Ich habe mich entschieden. Ich werde den A6 schlachten wenn ich Ersatz habe, aber das wird wohl noch etwas dauern. Ich werde mir wohl wieder ein Vorgängermodell zu legen. Im Moment bin ich von diesem Auto nur noch genervt, ständig neue Macken.
Fragt doch einfach mal das Weberli!!! Der Schläft doch in diesen Astomaten ;-)
Und günstiger als dnen VAG Vertretung ist Er alle male, vorallem können die bei Audi gar keine Automaten richten...lol....
Hat er nicht ein 01J ?
Mit dem Müll von Audi will ich nix zu tun haben.
Da ist Siga hier aus dem Forum der Mann der Stunde